Hallo,
von einem Bekannten habe ich hier ein Z-Modell BR 89 um zu schauen ob ich das eventuell reparieren könnte.
Er sagte mir im Innern hätte es geraucht.
Nun habe ich die 89er geöffnet und gesehen, dass Kohlenreste am Kollektor kleben - diese könnte ich ja entfernen und versuchen den Kollektor zu reinigen.

Sollte nun aber die Wicklung defekt sein, müßte aber der Anker gewechselt werden. Wie es aussieht ist die Schnecke aufgepreßt (oder geklebt), und somit nicht ganz einfach zu wechseln.
Nun meine Frage: kann der Anker überhaupt gewechselt werden und hat das von euch jemand schon gemacht

Könnte ich das als "Normal-Heimwerker" auch schaffen oder müßte gleich ein neues Chassis mit Motor erworben
werden

Für Ratschläge Dank im Voraus
Grüße Peter