Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht (Gelesen 2072 mal)
Wilfried Engelhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 405
Ort:
Niedersachen, Nähe Hannover
ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht
«
am:
01. September 2010, 10:59:57 »
Hallo, WDP-Freunde
Ich habe eine Diesellok 215 mit dem Esu LokPilot 3.0 # 4825
Da ich deren Fahreigenschaften ändern wollte, habe ich sie auf das P.-Gleis gestellt und mit Hilfe des ESU-Lokprogrammers bearbeiten wollen. Bei entsprechender Anfrage werden die Werte der CV angezeigt. Also CV 1 = Adresse, usw, aber.....
Wenn ich z.B CV3 die Anfahrverzögerung verändere, (nacheniander 1 -2-3-4-5- usw. bis 63) verändert sich die Anfahrverzögerung nicht im Geringsten. Die gleiche Erscheinung bei CV 4 + 5
Die Lok läuft immer sehr schnell bis zu einer hohen Geschwindigkeit an, bei einem Stoppbefehl kommt sie erst nach ca 80 cm zum Stehen.
Auch die im Lokprogrammer gegebene Möglichkeit des Zuücksetzens auf Werkseinstellung bewirkt nichts, die vor dem Zurücksetzen eingetragenen CV-Werte werden
nicht
verändert.
Bei anderen Loks konnte ich diese Arbeiten ohne Probleme erfolgreich ausführen.
Meine Frage an die Experten: ist der Dekoder defekt oder mache ich etwas falsch?
Gespeichert
Viele Grüße vom Steinhuder Meer
Wilfried
Win 7 Home Premium 32 bit,Prozessor AMD Athlon II 64 X2 250/3,0 GHz
Arbeitsspeicher 2 GB, Festplatte 500 GB
Märklin C-Gleis,
Tams MC , 98 RMK, 28 Weichen, WDP 2012.3 Viessmanndecoder
sowie neuerdings Weichendecoder von KH. Battermann
Win-Digipet-Version:
WDP Premium 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Tams MC,98 RMK, 28 Weichen. Weichendecode von KH Battermann
Rechnerkonfiguration:
Win 7 Home Premium 32 bit, Prozessor AMD Athlon II 64 x2 250/3, GHz
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re: ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht
«
Antwort #1 am:
01. September 2010, 14:04:37 »
Hallo Wilfried,
ich hatte mit der Reduzierung der Geschwindigkeit auch schon mal Probleme.
Schaue mal im ESU-Forum
http://www.esu.eu/forum/forenuebersicht/topic/loksound_lokpilot_support/cv_5_reduzierung_der_geschwindigkeit_geht_nicht/
Hauptsächlich der Bericht von "lidokork" vom 21.01.10 und folgende Berichte,
dürften auch Dein Problem beseitigen.
Viel Erfolg und Grüße aus Stuttgart
Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
Wilfried Engelhardt
Senior-Mitglied
Beiträge: 405
Ort:
Niedersachen, Nähe Hannover
Re: ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht
«
Antwort #2 am:
01. September 2010, 17:05:29 »
Hallo, Peter
Danke für Deinen Hinweis. Allerdings muß man sich erst anmelden und registrieren, dieses geht aber erst wieder ab dem 5.9.2010. ESU macht z.Z. Betriebsurlaub
Gespeichert
Viele Grüße vom Steinhuder Meer
Wilfried
Win 7 Home Premium 32 bit,Prozessor AMD Athlon II 64 X2 250/3,0 GHz
Arbeitsspeicher 2 GB, Festplatte 500 GB
Märklin C-Gleis,
Tams MC , 98 RMK, 28 Weichen, WDP 2012.3 Viessmanndecoder
sowie neuerdings Weichendecoder von KH. Battermann
Win-Digipet-Version:
WDP Premium 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Tams MC,98 RMK, 28 Weichen. Weichendecode von KH Battermann
Rechnerkonfiguration:
Win 7 Home Premium 32 bit, Prozessor AMD Athlon II 64 x2 250/3, GHz
Peter Schmitt
Senior-Mitglied
Beiträge: 746
Ort:
Stuttgart
Re: ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht
«
Antwort #3 am:
01. September 2010, 18:27:40 »
Hallo Wilfried,
ich meine man muß sich nur für das "ECoS/Central Station Support" anmelden.
Für das "Lok Sound & Lok Pilot Support" und auch die anderen Supports meine ich schon mal gelesen haben,
dass da jeder Zugang hat
.
Habe gerade die Lok (86er) mit der ich die Probleme damals hatte, CV 29 ausgelesen - der Wert ist 2,
die CV Werte 2 - 5 sind wie in der Anleitung,
mit CV 53 hatte ich die Geschwindigkeit reduziert.
Versuche es mal.
Gruß Peter
Gespeichert
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
Erich Kästner (1899-1974)
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
Anlagenkonfiguration:
H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
Rechnerkonfiguration:
WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD
DieGem
Senior-Mitglied
Beiträge: 588
Ort:
25712 Eddelak/Dithmarschen
Re: ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht
«
Antwort #4 am:
02. September 2010, 18:44:39 »
Hallo Wilfried,
wenn gar nix mehr geht, dann empfehle ich Dir Uwe Schulz. Spezialisiert auf Esu und ein richtig netter Kerl. Ruf ihn einfach an und bestell ihm schöne Grüße von mir.
http://www.schulz-modellbahnen.de/
Gespeichert
Moin,Moin aus Eddelak in Dithmarschen
Dietmar
Win-Digipet-Version:
12.3
Anlagenkonfiguration:
Fleischmann Piccolo N / Twin Center s88 Bus / 12 LDT-S-DEC-4-DC / 1 LDT-HSI /15 LDT-RM-GB-8 / 1 LDT Kehrschleifenmodul KSM / 1 Drehscheibendecoder FDC-DRS D.Ratschmeier / Drehscheibensteuer-Gerät FDC-EAM D.Radschmeier / 4 Booster BST-375KF D.Ratschmeier / 24 Lokd. ESU + Programmer
Rechnerkonfiguration:
Intel Pentium Dual Core 2,6Mhz / Win10 32Bit / 2 Bildschirme / Bitdefender
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
ESU LokPilot 3.0 funktioniert nicht