Lok-Traktion

Begonnen von Fredy Waser, 17. November 2003, 18:04:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredy Waser

Hallo WDP Gemeinde

In letzter Zeit habe ich folgendes Problem, dass ich mir nicht erklären kann.
Ich fahre etliche Züge mit Doppeltraktion. Oft kommt es vor,  dies nur bei einem Neustart, dass die beiden in Traktion verbundenen Lok's plötzlich entgegengesetzte Fahrrichtungen aufweisen und die Lok's somit natürlich in Kampfstimmung sind! Dies fällt natürlich erst dann auf  wenn im Fahrplan oder AK Betrieb die entsprechende Traktion an der Reihe ist. Dies bewirkt das alles angehalten werden muss die Traktion löschen und wieder neu zusammenfügen. Zu vermerken ist, dass dies mit den gleichen Decoderarten sowie ungleichen passiert. Hat schon jemand  dieses Phänomen auch beobachtet. Was könnte es sein. Habe bereits Userlayout und Traklyout gelöscht. Dies hat nichts gebracht.

Vielen Dank für Euren Typ.


Freundliche Grüsse

Fredy Waser
   
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Norbert Burkert

Hallo Herr Waser,
wie haben Sie Ihre Lokleiste sortiert?

Passieren die Richtungswchsel auch wenn nach Digitaladressen sortiert ist?

 
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Rainer Holstein

Hallo, Herr Waser,
ich kann Ihnen leider keine Lösung anbieten, sondern nur ideellen Beistand. Auch bei mir passiert es des öfteren, dass sich die vorgegebene Fahrtrichtung beim Neustart umkehrt. Allerdings handelt es sich bei mir nicht um eine Doppeltraktion, sondern um die V 200 von Märklin mit Originaldecoder.
Ich meine, hier im Forum schon einmal etwas darüber gelesen zu haben, finde den Beitrag aber nicht. Vielleicht kann sich jemand erinnern?

Mit freundlichem Gruß

Rainer  
Konfiguration:
Intellibox/Märklin, 2 Power 3-Booster
Intel Core Duo, 2 GB Arbeitsspeicher
Windows Vista
H0 K-Gleis

Fredy Waser

Hallo Herr Burkert

Die Lokfenster habe ich nach Digitaladresse sortiert. Mit einer anderen Einstellung habe ich das noch nicht probiert. Eigenartigerweise ist das nicht bei jedem Neustart! Hatte zuerst geglaubt es könnte bei gemischter Lok-Traktion Lenzdecoder und Selectrix sein. Aber auch bei gleichen Decodern (Selectrix) habe ich diese Situation.

Herr Holstein

Das Phänomen mit alten DCC Decodern ist mir schon bekannt! Dies kann hier ausgeschlossen werden.

Freundliche Grüsse

Fredy Waser  
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

PeterMünch

Hallo Rainer,

vielleicht findet sich in Workshop 2 eine Erklärung für den Richtungswechsel der Mä V 200.
Würde mich freuen, wenn's dann korrekt funktioniert.  
Mit freundlichen Grüssen aus dem Bergischen Land

Peter


Anlagen PC: P4 3,0 Ghz / 2048 MB Ram / XP prof. SP2 / WDP Pro X.3
C-Gleis Anlage: Fahren - Tams MC / Melden - HSI 88 mit 26 s88 RMD / Schalten - IB / Drehscheibe - SLX852 u. SLX819

Franz Müller

Hallo Rainer,
der gesuchte Beitrag ist zu finden unter:

Lokomotiv Datenbank macht sich selbständig
     #5602 - 30.10.2003 18:16
 
Schöne Grüße

Franz Müller

Arno

Hallo Eisenbahner
Ich meine mich daran zu erinneren das dieses Problem in der vERSION 7.0 ODER 7.2 Schon einmal bestanden hat. In 8.4 habe ich leider noch nie Doppeltraktionen gefahren!!!

Viele Grüsse Arno  
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

Rainer Holstein

Hallo Peter Münch und Franz Müller.

Danke für die Tipps. Ich habe jetzt den WS2 abgearbeitet und auch die Empfehlung von Olivier De Bastiani befolgt. Bis jetzt macht die V 200 keine Zicken. (Laut WS 2 versteht der Decoder übrigens das neue Datenformat).

Schöne Grüße

Rainer Holstein  
Konfiguration:
Intellibox/Märklin, 2 Power 3-Booster
Intel Core Duo, 2 GB Arbeitsspeicher
Windows Vista
H0 K-Gleis