Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren (Gelesen 3878 mal)
Manfred B.
Senior-Mitglied
Beiträge: 617
Re: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
«
Antwort #15 am:
29. Dezember 2011, 13:11:51 »
Hallo zusammen,
neuer Stand ist folgender, auch mit der IB komme ich wie beim Lokprogrammer von Henning nur bis zum blinken der Lok. Dann ist Schluss. Ich kann also weder auf CV1 noch sonstige CVs zugreifen.
Mal abwarten was Henning dazu einfällt. Ich bin mit meinem Latein jedenfalls am Ende.
Gespeichert
Mit vielen Grüßen
Manfred
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde Module/Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster
Rechnerkonfiguration:
All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 40 Zoll Monitor (LED TV)
Manfred B.
Senior-Mitglied
Beiträge: 617
Re: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
«
Antwort #16 am:
16. Januar 2012, 08:27:02 »
Hallo zusammen,
ein kurzer Endbericht.
Henning Voosen hat sich per Email sehr bemüht mir zu helfen. Leider habe ich aber beide Loks nicht zum programmieren bringen können.
Werde nicht umhin kommen die Loks über eine Märklin Zentrale programmieren zu müssen. Da ich keine habe, muss ich sehen wie ich da weiter komme.
Na ja, ist ja nicht so das die Loks nicht fahren
Hätte es nur gern mal ausprobiert ob die Fahreigenschaften nicht doch besser einzustellen sind.
«
Letzte Änderung: 16. Januar 2012, 09:08:08 von Manfred B.
»
Gespeichert
Mit vielen Grüßen
Manfred
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde Module/Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster
Rechnerkonfiguration:
All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 40 Zoll Monitor (LED TV)
Metallbahner
Gast
Re: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
«
Antwort #17 am:
16. Januar 2012, 09:26:43 »
Hallo Manfred,
bei der MM-Programmierung sollte man ein Programmiergleis haben. Ich habe das wie folgt eingerichtet: Im Anschluß zur Anlage hatte ich einen 2-Poligen Umschalter eingebaut zum Umschalten Anlage - Programmiergleis. Somit passieren keine Programmierunfälle mehr und es funktioniert. Gleichzeitig kann das Ergebniss dann auf dem P-Gleis getestet werden, weil man im MM beim programmieren nicht nachprüfen kann ob das Ergebniss erfolgt ist. Das ist nun mal beim leidigen MM-System so. Der Decoderprogrammer funktioniert, man muß halt manchmal, je nach Decoderversion probieren und das ist bei Märklin leider ein Problem. Wie gesagt nicht der Programmer ist das Problem sondern Märklin. Das ist ein Hauptgrund warum wir das ganze "Märklin-Systems" entfernt haben und auf DCC umgestiegen sind. Alle MM-Decoder wurden entfernt und durch DCC-fähige Decoder ersetzt. Wie heißt der saloppe Spruch: "Nun ist Ruhe im Schiff". Mögen nun die Märklinpäpste über mich herfallen aber es ist nun halt mal so und ich sehne mich auch nicht danach eine von "Märklin autorisierte Fachwerkstatt" zu sein.
Gruß vom Bodensee
Hubert
«
Letzte Änderung: 16. Januar 2012, 09:50:35 von Metallbahner
»
Gespeichert
Thomas Hirsch
Senior-Mitglied
Beiträge: 1511
Ort:
NRW-Krefeld
Re: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
«
Antwort #18 am:
16. Januar 2012, 14:06:27 »
Hallo Manfred,
ich habe bisher mit dem decoderprogrammer von Henning Voosen eigentlich alle Programmierbaren Märklin fx und Mfx Decoder erreicht.
allerdings braucht es manchmal wirklich viel Geduld bis die Änderungen auch wirklich angenommen werden.
Außerdem ist es leider nicht möglich werte auszulesen, was bei der Einstellung der Höchstgeschwindigkeit dann zu einem Würfelspiel ausartet,da man ja nicht weiss bei welcher Werkseinstellung man startet.
Daher habe ich mir in der Bucht eine Mobilstation II besorgt, was diese veränderungen nun deutlich erleichtert.
Zu programmieren im DCC Modus ist der o.g. Programmer jedoch echt Toll!!!
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hirsch
________________________
System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / /CC-Schnitte für MFX Programmierung und Magnetartikel / HSI mit 28 S88/ Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd & Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
Win-Digipet-Version:
WD 2021.b
Anlagenkonfiguration:
Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
Rechnerkonfiguration:
PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.
Manfred B.
Senior-Mitglied
Beiträge: 617
Re: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
«
Antwort #19 am:
16. Januar 2012, 16:44:16 »
Hallo Hubert,
Das Programmiergleis habe ich sowieso bei der IB dran. Das Problem bei beiden Loks ist, dass ich erst gar nicht in den Programmiermodus komme. Diese gilt sowohl für den Programmer, als auch direkt über die IB. Beides habe ich mit Henning durch exerziert, leider erfolglos. Ich denke hier wird nur eine Märklin Zentrale helfen.
Hallo Thomas,
Ich habe auch DCC Decoder in den verschiedensten Loks, hier funktioniert der Programmer hervorragend, da hast Du vollkommen recht.
@ all, sollte noch jemand einen Tipp haben bin ich ganz Auge.
Gespeichert
Mit vielen Grüßen
Manfred
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde Module/Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster
Rechnerkonfiguration:
All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 40 Zoll Monitor (LED TV)
Metallbahner
Gast
Re: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
«
Antwort #20 am:
16. Januar 2012, 18:52:27 »
Hallo Manfred,
das ist die Crux mit dem Märklin. Eine Decodertausch ist billiger als sich wegen dem einen Problem extra eine Mä zu besorgen.
Gruß vom Bodensee
Hubert
Gespeichert
Manfred B.
Senior-Mitglied
Beiträge: 617
Re: Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren
«
Antwort #21 am:
16. Januar 2012, 19:10:10 »
Hallo Hubert,
klar, extra kaufen würde ich keine Märklin Zentrale. Ich denke es wird sich ein netter Händler oder ein Modellbahn Kollege finden, und dann kann ich ein wenig experimentieren.
Gespeichert
Mit vielen Grüßen
Manfred
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2d
Anlagenkonfiguration:
Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde Module/Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster
Rechnerkonfiguration:
All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 40 Zoll Monitor (LED TV)
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Wie kann ich die Märklin Alex 26572 mit der Intellibox programmieren