Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Einmessen mfx-Lok
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Einmessen mfx-Lok (Gelesen 1462 mal)
Peter Jirka
Senior-Mitglied
Beiträge: 333
Ort:
Langenzersdorf, N.Ö.
Einmessen mfx-Lok
«
am:
26. Januar 2012, 12:04:47 »
Hallo Fachleute.
Ich bin derzeit bei einem Freund, um ihm beim Einrichten seiner Anlage zu helfen. Derzeit werden die Loks eingemessen, und da haben wir mit einer Lok - Märklin Schienenbus Art. 39981 Probleme.
Konfiguration: Programmieren der mfx-Einstellungen mit der CS1, dann wiederholtes Programmieren des m3-Protokolles in der Tams-MC, dann einmessen in WDP.
Das Einmessen ist nicht mehr ordnungsgemäß möglich, weil, wie sich später herausgestellt hat (nach unzähligen Versuchen beim Einmessen, bwz. manuellem Ändern der Kennlinie), daß diese Lok, wenn sie - WDP oder TAms, beim anfahren (auch mit kleinen Geschwindigkeiten) sofort die FS 128 an der Tams anzeigt - und somit nur mit Höchstgeschwuindigkeit fährt. D.h. diese Lok fährt immer mit FS 128.
Da ich mit mfx nur wenig Erfahrung habe, Frage an die Expetern, was die Ursache sein kann.
Gespeichert
Herzliche Grüsse
Peter
Win-Digipet-Version:
2018-2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
Rechnerkonfiguration:
Win 10-64
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6974
Ort:
Düren NRW
Re: Einmessen mfx-Lok
«
Antwort #1 am:
26. Januar 2012, 19:06:14 »
Hallo Peter
Das ist ein kleines Problem zwischen der CS und der Tams.
Man muß, wenn man mit der TAMS den MFx (M3) Modus nutzen will, die Lok auf das Programmiergleis setzen, und dort eine 1 - 4 stellige Adresse vergeben.
Die wird dann auch in der Lokdatenbank, bei der Lok eingetragen und an die Tams wieder komplett übertragen.
Sobald du die Lok aber mit einer anderen Zentrale fährst, bei dir die CS1, dann vergißt die Lok diese virtuelle Adresse wieder, und somit fährt die Lok dann mit der Tams nicht mehr richtig.
Einam auf das Programmiergleis setzen und die Adresse wieder vergeben, und schon sollte es wieder gehen.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Peter Jirka
Senior-Mitglied
Beiträge: 333
Ort:
Langenzersdorf, N.Ö.
Re: Einmessen mfx-Lok
«
Antwort #2 am:
26. Januar 2012, 21:12:57 »
Hallo Edwin,
danke für Deine Antwort, aber leider, das ist es nicht.
Nachdem wir in den letzten beiden Tagen schon einige, auch mfx-Loks, programmiert und eingemessen haben,
haben wir das mit der neuerlichen Progammierung in der Tams schon verwendet.
Ich bin zwar Märklin-Fahrer, habe aber nur 2 mfx-Loks, die mit der Tams unter m3 fahren, aber nicht im Dekoder programmiert (verändert) sind.
Ich bin von der DCC-Programmierung (mit ESU-Hilfmitteln) etwas verwöhnt und muss festellen, daß das Programmieren der mfx-Dekoder (Beschleunigung, Bremsrate, Mitten- und Endgeschwindigkeit) eigentlich bei sehr vielen Loks absolut eine Zumutung ist.
Herzlicht
Peter
Gespeichert
Herzliche Grüsse
Peter
Win-Digipet-Version:
2018-2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
Rechnerkonfiguration:
Win 10-64
Peter Jirka
Senior-Mitglied
Beiträge: 333
Ort:
Langenzersdorf, N.Ö.
Re: Einmessen mfx-Lok
«
Antwort #3 am:
27. Januar 2012, 12:33:21 »
Hallo Edwin,
das "Rätsel" ist gelöst.
Bei dieser LOK war in der LOK-DB auf der Registerkarte "Fahreinschaftgen"
die Mindestgeschwindigkeit vor unr zürück auf *** 127 !!!! *** eingestellt.
Danke für Deine Bemühungen.
Gespeichert
Herzliche Grüsse
Peter
Win-Digipet-Version:
2018-2c Premium
Anlagenkonfiguration:
Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
Rechnerkonfiguration:
Win 10-64
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Einmessen mfx-Lok