Autor Thema: Mit Profilen Stop am Bahnsteigmitte  (Gelesen 1011 mal)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Mit Profilen Stop am Bahnsteigmitte
« am: 01. Dezember 2012, 23:58:19 »
Hallo MoBa Freunde
Mit einem kurzen Wendezug möchte ich am Bahnsteigmitte anhalten. Alle anderen Züge sollen bis zum Signal fahren.
In der FS habe ich also Halt am Signal eingetragen. Nun habe ich für den Kurzzug ein Profil erstellt und bei der FS Abspeicherung Stop in Bahnsteigmitte eingetragen. Dies geht leider nicht. Warum? Warum kann ich denn wählen  aus den verschiedenen Anhaltepunke?
Kann mir jemand helfen?
Gruss   Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Mit Profilen Stop am Bahnsteigmitte
« Antwort #1 am: 02. Dezember 2012, 07:52:15 »
Hallo Urs,

Zitat
Warum kann ich denn wählen  aus den verschiedenen Anhaltepunke?

die Eintragen der Anhalteoptionen in den Fahrstraßen sind nur Vorschlagswerte. Ich gehe davon aus, dass du die ZFA nutzt. Dort trägst die Fahrstraße in zwei Zeilen ein und steuerst über die Matrix welcher Zug welche Zeile nutzt. Zum Beispiel Zeile 1 nur Wendezüge und Zeile 2 alle anderen Züge. Dann wird in der ZFA (auf dem Reiter Folgefahrten) für jede Zeile die gewünschte Halteposition eingetragen und fertig... Profile braucht man nicht.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Urs Neuweiler

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 413
  • Ort: CH-Halten Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Mit Profilen Stop am Bahnsteigmitte
« Antwort #2 am: 02. Dezember 2012, 10:03:25 »
Hallo Jürgen
Habe noch nicht richtig verstanden wie das geht mit der Matrix. Werde es jedoch versuchen, mit probieren und versuchen bin ich schon weit gekommen.
Dass es keine Profile braucht, mit der Aussage bin ich nicht ganz einverstanden. Was ist, wenn ich, wenn die Züge z.B. noch Ansagen, Licht ausschalten usw. machen müssen? Dies muss ich doch über Profile lösen oder nicht?
Gruss Urs
Schönen Gruss aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50210, 4.2.12, HO Roco ohne Bettung, Rückmelder Viessmann 5233, Lokdecoder ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba, Win 10, 64 Bit, 22"quotquot+24"quotquot Monitor

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Mit Profilen Stop am Bahnsteigmitte
« Antwort #3 am: 02. Dezember 2012, 10:47:43 »
Hallo noch mal,

Zitat
Dass es keine Profile braucht, mit der Aussage bin ich nicht ganz einverstanden

die Frage in diesem Thread bezog sich auf die verschiedenen Anhalteoptionen. Dazu braucht es kein Profil.

Zitat
. Was ist, wenn ich, wenn die Züge z.B. noch Ansagen, Licht ausschalten usw. machen müssen? Dies muss ich doch über Profile lösen oder nicht?

Klar, aber danach war doch nicht gefragt, oder ???  ::) Ich kann doch nur das beantworten, was gefragt wird...

Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)