Autor Thema: Wechsel von cs1 auf CS2  (Gelesen 1155 mal)

Offline Hendrik Uwe Spielmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 68
Wechsel von cs1 auf CS2
« am: 12. März 2012, 11:50:50 »
Hallo zusammen.

Es wäre toll, wenn sich jemand findet, der mit hier die einzelnen Schritte beschreiben kann, wie ich die CS1 gegen die CS2 austausche, oder mir sagen kann, wo ich das ggf. nachlesen kann.

Ich bin jetzt kein WDP oder Digitalexperte, sondern eher der, der den Regler auf und zudreht.

Irgendwie muss ja der Inhalt von WDP in die CS2.....schließ ich die alte ab, die neue dran und das wars?

Oder muss ich die Daten in der CS 1 über das Backup sichern und in die CS 2 wieder zurücklesen?

Oder sende ich den altuellen WDP Datensatz in die CS 2 ein?

Oder muss ich die CS 2 gar von Null auf komplett wieder mit allen Lok und Magnetartikeln "zu Fuss" herstellen?

Würde mich über euere Unterstützung sehr freuen.

Gruß

Hendrik-Uwe
  • Win-Digipet-Version:
    2013
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2 Master, 2 x CS 1 Slave, Mfx, ESU, Brawa
  • Rechnerkonfiguration:
    W 7

Offline juemo

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1856
  • Ort: Friesland/Niedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Wechsel von cs1 auf CS2
« Antwort #1 am: 12. März 2012, 17:08:34 »
Hallo Hendrik,

CS1 ab, CS2 dran, dann als Digitalstation einrichten - fertig!  ;) Lokdatenbank und Gleisbild brauchen nicht geändert werden!

Du siehst als Nichtelektroniker Probleme, wo eigentlich keine sind.  8) Es ist zwar noch ein wenig Handarbeit zu leisten, aber auch das ist nicht so ganz dramatisch.

- Trage die CS1 unter den Systemeinstellungen als 1. Digitalsystem ein.
- Unter dem Reiter Rückmeldemodule trägst Du die RMK ein.
- Nach einem Neustart wechselst Du in das Gleisbild und trägst die Magnetartikel ein.
Das ist leider etwas aufwendig, wenn ich mich richtig erinnere. Ich hatte immer meine IB als Steuerung für die MA angegeben, wenn meine CS2 aushäusig war. Ein Click auf die Hilfe unter WDP erklärt es Dir ausführlich. Karl-Heinz hat sich damit sehr viel Mühe geben.

Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP