Autor Thema: Umstellung auf km/h  (Gelesen 1581 mal)

Offline Walter Rosenkranz

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 341
  • Ort: Kerpen Ort bei GoogleMaps suchen de
Umstellung auf km/h
« am: 30. März 2012, 09:30:28 »
Liebe Forumsmitglieder,

ich betreibe im Moment meine Anlage mit der Märklin 6021/6051 und Windigipet 2009.5c. Ich will mir in nächster Zeit die Tams Master Control kaufen. Soll ich mit der Umstellung auf km/h noch warten bis ich die neue Master Control-Einheit habe, oder kann ich jetzt schon umstellen.

Viele Grüße aus Kerpen

Walter Rosenkranz
Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3,  CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+,  Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Umstellung auf km/h
« Antwort #1 am: 30. März 2012, 10:18:50 »
Hallo Walter

du kannst jetzt schon umrüsten!

Wenn du aber noch bis nächsten Monat wartest, dann kannst du bei der Beschaffung den Messerabatt (Dortmund) noch mitnehmen.  ;)

Außerdem ist bis dahin auch bestimmt, die neue Version 2012 auf dem Markt.

Da dort ein Messpunkt dazu kommt, bräuchtest du hier nur einmal einzumessen.  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Peter Ploch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 4158
  • Ort: Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
    • Modelleisenbahn-Club-Neu Isenburg e.V.
Re: Umstellung auf km/h
« Antwort #2 am: 30. März 2012, 10:21:26 »
Hallo Walter,

im Prinzip kannst Du jetzt schon mit der Umstellung auf km beginnen. Markus Herzog hat allerdings einmal empfohlen, mit der Umstellung zu warten bis die neue Zentrale da ist. Es sollte aber keine Komplikationen geben. Vielleicht ist es besser Du warten bis Deine Tams da ist. der Unterschied zwischen der 6021 und der EC ist doch gravierend, sodaß einige Nacharbeiten nötig sind.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Offline Walter Rosenkranz

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 341
  • Ort: Kerpen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Umstellung auf km/h
« Antwort #3 am: 30. März 2012, 11:43:09 »
Hallo Edwin, hallo Peter,

vielen Dank für die schnelle Info. Nach Dortmund kann ich leider nicht fahren, da ich in dieser Zeit arbeiten muß.

Viele Grüße

Walter
Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3,  CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+,  Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore