Wie ich vor einiger Zeit vorgestellt habe, habe ich mir eine Schaltung gebaut, um die gesamte Bahn, die an alten 6015 und 6017 Boostern hängt, zur Anmeldung der MFX Loks an die CS2 hängen zu können.
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=65087.msg119933#msg119933Seit einer Woche habe ich einige Loks bereits mit dem Max eingemessen und habe geschrieben , daß meine Loks im Schnitt 3-4 km/h pro Fahrstufe langsamer eingemessen werden als auf der alten Messstrecke, und bei Geschwindigkeiten über 130 ca 10-15 km/h Abweichung ist.
Als ich gestern wieder einmal fahren wollte, dachte ich mir irgendwie ist das ganze ja ur langsam und lahm, das gibt es ja nicht , ich war schon der Verzweiflung nahe,

und wollte die Loks neu einmessen und jetzt bin ich draufgekommen, daß die ganze Zeit die gesamte Bahn auf der CS2 und nicht auf den Boostern gehängt ist, umschalten und alle Züge fahren wieder ein optisch ansprechendes Tempo.
Ende der Kurzgeschichte