Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Durchfahrstrecke und Kehrschleife
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Durchfahrstrecke und Kehrschleife (Gelesen 1219 mal)
Eisenbahn_Opi
Mitglied
Beiträge: 31
Ort:
Suhr
Durchfahrstrecke und Kehrschleife
«
am:
24. Juli 2014, 20:06:02 »
Hallo WDP-Experten
Ich habe auf meiner Anlage unter anderem eine Strecke für durchfahrende Güterzüge eingerichtet. Leider fahren diese Züge alles andere als durch, sie stehen im Bahnhof relativ lange, bis die Folgefahrstrasse endlich kommt, trotzdem ich es mit Folge- und Anschlussfahrten versucht habe und auch den Freimeldekontakt ganz auf den Anfang der Strecke im Bahnhof genommen habe. Wahrscheinlich mache ich irgend etwas falsch, aber ich komme nicht drauf... Die Strecke teilt sich im Bahnhof auf 2 Gleise auf, die anschliessend wieder zusammenkommen, also etwas ganz normales. Die beiden Gleise im Bahnhof habe ich als separate FS, die eigentliche Rundstrecke ist eine ZFS. Wie muss ich das genau machen im ZFA, wahrscheinlich habe ich dort das Problem?
Ins gleiche Kapitel gehören auch meine beiden Kehrschleifen. Diese musste ich logischerweise in je 2 ZFS aufteilen, da ja Anfang und Ende sich überschneiden. Sie funktioniert soweit, aber die Lok bleibt auch dort für einige Zeit stehen, bis sie die neue FS gefunden hat. Dort stört es weniger, aber durchfahrende Züge, die dann doch anhalten, sind ein Unding.
Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann, schon zum Voraus mal vielen Dank für die Bemühungen.
Schöne Grüsse aus der Schweiz vom
Eisenbahn_Opi
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2015.2
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter, Intellibox, Loconet-Rückmelder
Rechnerkonfiguration:
Windows 10
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: Durchfahrstrecke und Kehrschleife
«
Antwort #1 am:
24. Juli 2014, 20:18:16 »
Hallo,
wenn die Automatik stockt, dann versuche es doch mal erstmal ganz einfach mit nur 1 fahrenden Zug ob dieser
ohne Probleme durchfahren kann oder ob eventuell Deine FS ungünstig angelegt sind...
Es gibt bei WinDigipet auch die Hilfe der Simulation, wo Du eine ZFA testen und schon am PC siehst, ob die Züge
richtig fahren oder nicht..
Für alles andere hilft sicher nur Dein Projekt... (wie es geht siehe Youttube Anleitung) um es ins Forum zu bekommen!
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
Eisenbahn_Opi
Mitglied
Beiträge: 31
Ort:
Suhr
Re: Durchfahrstrecke und Kehrschleife
«
Antwort #2 am:
24. Juli 2014, 21:27:01 »
Hallo ottochen (Thomas), das habe ich natürlich schon lange hinter mir, ich versuche immer alles zuerst mit der Simulation, anschliessend auf der Anlage. Ich fahre diese Durchfahrten (ich habe noch Rundfahrten mit Aufenthalt, Schattenbahnhof-Ein und Ausfahrten, Kehrschleifen), alles funktioniert sonst, nur eben leider bei den Durchfahrten hapert es, man sieht es bei der Simulation und natürlich ganz extrem auf der Anlage. Wenn so niemand helfen kann, sende ich gerne das Projekt ein, aber ich will vielleicht noch etwas warten. Habe auch verschiedene Videos angeschaut, aber irgendwie habe ich da einen Knopf in der Leitung oder ähnliches...
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2015.2
Anlagenkonfiguration:
3-Leiter, Intellibox, Loconet-Rückmelder
Rechnerkonfiguration:
Windows 10
Ingo Hochhaus
Senior-Mitglied
Beiträge: 347
Ort:
Niedersachsen
Aufgenommen im Bahnhof von Wernigerode
Re: Durchfahrstrecke und Kehrschleife
«
Antwort #3 am:
25. Juli 2014, 10:29:54 »
Hallo,
zeichne doch mal eine extra Fahrstrasse auf, die durch den Bahnhof führt.
Diese dann nur für Güterzüge freigeben und in Deine ZFA einbauen.
Viel Spass beim ausprobieren
Gespeichert
Viele Grüße vom Dachboden
Ingo
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2021 immer mit aktuellem Update
Anlagenkonfiguration:
Intellibox II, Viessmann S-88, Märklin C-Gleis, rollendes Material Roco, Märklin, Brawa, Liliput, Piko
Rechnerkonfiguration:
Notebook Asus 2,40 GHz, 8 GB Ram, Windows 10 Home 64 Bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Durchfahrstrecke und Kehrschleife