Autor Thema: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium  (Gelesen 2625 mal)

Offline Lok115

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 3
  • de
Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« am: 22. Juli 2014, 13:11:41 »
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für WDP. Frage ist nur brauche ich die Small oder Premium Version. Diese Frage entscheidet sich an der Adressierung der Magnetartikel. Wird eine Weiche als 2 oder 1 Magnet gezählt?

Wäre toll wenn jemand mir dazu was sagen könnte.

Danke

Lok115

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17135
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #1 am: 22. Juli 2014, 13:26:14 »
Hallo,

Eine einfache Weiche wird als 1 gezählt.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Lok115

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 3
  • de
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #2 am: 22. Juli 2014, 13:49:26 »
 :)

Danke für die schnelle Antwort.

Damit wäre also meine Modellbahn mit 29 Weichen und 4 DK-Weichen und 6 Flügelsignalen mit der Small Version steuerbar. Super, dann ab zum Einkauf. Die reinen LED - Lichtsignale, 22 Stück, brauche ich dann nicht zu berücksichtigen.

Richtig ?


Danke.


Gruß Lok115
« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, 14:10:52 von Lok115 »

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8323
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #3 am: 22. Juli 2014, 15:24:32 »
Hallo Lok115,

Die reinen Lichtsignale müssen auch berücksichtigt werden. Sie müssen ja über einen Decoder angesteuert werden. Und der Decoder braucht nun mal eine Adresse. Je nach Lichtsignal sind auch 2 und Mehr Adressen nötig!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Volker Wößmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 511
  • Ort: NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Alles rollt...
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #4 am: 22. Juli 2014, 18:18:55 »
Hallo,

bitte beachte das du ggf. mehr als eine Adresse benötigst. Mit einer Adresse kannst du nur zwei Zustände realisieren an/aus, rot/grün, abbiegen/geradeaus...
Einige Weichen oder Signale haben aber mehr als 2 Zustände!
Folgendes zur Orientierung:

1 Adresse:
einfache Weiche, einfach Kreuzungsweiche
einfaches Blocksignal (rot/grün)
Schaltdekoder z.B: Licht an/aus

2 Adresse:
Dreiwegeweiche
Doppelkreuzungsweiche, z.B. Märklin 2275 hat zwei Antriebe!
Vorsignal (rot/grün/langsame Fahrt)

mehr als 2 Adressen:
kenne ich persönlich aus meiner Praxis nun nicht, aber könnte ich mir vorstellen.

Volker

  • Win-Digipet-Version:
    2021.1, seit 2002 Win-Digipet Nutzer
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2 60215, Hardware 4.33, Software 4.3.0, CS2 60215, Hardware 5.1, Software 4.3.0, beide CS2 per Märklin Kabel 60123 verbunden, Uhlenbrock Booster 3 und Booster 4, Rückmeldung S88 Bus 25x Viessmann 5217, MM, MFX, DCC, K-Gleis, 7.1 Lautsprecher unter der Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7, 16GB, 7.1 Sound, Win10Prof, Ipad, Iphone

Offline Frank1960

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 7
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #5 am: 22. Juli 2014, 18:23:45 »
Hallo,

kurze Frage zu den 50 Weichenadressen. Müssen alle in dem Bereich von 0 bis 50 sein, oder kann ein Teil von denen 50 Adressen auch höhere Adressen haben?
Ich frage deswegen, mein Gleisbildstellpult habe über zwei Märklin 6040 realisiert die an einer Intellibox angeschlossen sind, also 32 Adressen. Darüber werden auch die Signale im Bahnhof geschaltet und die liegen damit mit im Adressbereich der Weichen. Dazu kommen noch24 Weichen im Schattenbahnhof. Die Signale möchte aber nicht über WIN-DIGIPET steuern. Dann würde ich mit 50 Weichenadressen auskommen.

Gruß Frank
« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, 18:30:24 von Frank1960 »
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2c Small
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis, Intellibox 2.001 über LocoNet-Interface, IB-Control 2.001, 6 X 6040/41, Loks DCC, Weichen MM, RM über 6050
  • Rechnerkonfiguration:
    i3-9100 16 GB, Windows 11 Pro

Offline Lok115

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 3
  • de
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #6 am: 22. Juli 2014, 19:39:41 »
Allen herzlichen Dank für die  informativen Antworten.

Aber wie ich feststellen muss, reicht dann die Small Version doch nicht.

Dann schau ich mich noch ein wenig im Netz nach einer günsterigen Lösung um oder muss tiefer in die Tasche greifen.

Gruß und viel Spass mit der Modellbahn

Lok115


Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #7 am: 22. Juli 2014, 20:02:12 »
Hallo,

der Unterschied zwischen Small und Premium liegt gerade mal bei Neukauf bei 5€ Mehrkosten (für Versandkosten) bei Update von der Small auf die Premium warum dann also nicht erstmal mit der Small anfangen und die Premium bei Bedarf nachordnern?
« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, 20:03:58 von ottochen (Thomas) »
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Torsten Junge

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1550
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen de
  • !!!
    • Meine Homepage
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #8 am: 22. Juli 2014, 20:30:09 »
Hallo,

siehe hier. Der Preisunterschied ist aber höher als 5 € ;)
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4836
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #9 am: 22. Juli 2014, 20:45:10 »
Hallo Torsten,

Small 99,50€
Premium 389€
Update Small -> Premium 289€

Ich wollte damit auch nur andeuten das ein Einstieg mit der Small Version ohne Probleme möglich ist..
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #10 am: 22. Juli 2014, 20:48:22 »
Hallo Frank,

Zitat
    kurze Frage zu den 50 Weichenadressen. Müssen alle in dem Bereich von 0 bis 50 sein, oder kann ein Teil von denen 50 Adressen auch höhere Adressen haben?  [     /quote]


es ist egal welche Adressen die Ma haben. Es kommt nur auf die Anzahl an...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Reinhold Hiersch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1587
  • Ort: Künzell Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #11 am: 23. Juli 2014, 08:12:41 »
Hallo Frank,
die Signale im Sbf müssen nicht vorhanden sein aber Du musst diese im Gleisbild eintragen und mit einer virtuellen Adresse ausstatten.
Die Züge halten ja nicht an weil der Abschnitt stromlos geschaltet wird.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Offline Ralf Jarosch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Ort: BW-Kreis Böblingen Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #12 am: 23. Juli 2014, 17:46:50 »
Hallo Lok 115,

Gute Software hat nun mal ihren Preis.  Ich habe vor vielen Jahren auch mal mit einer "billigeren" Software begonnen. Noch unter dem Betriebsystem DOS.  Nachdem jedes Update Geld gekostet hat und die Änderungen nicht immer so super waren war der Gesamtpreis auch recht hoch. Bin ich nach ein paar Jahren auf Windigipet umgestiegen als diese so funktionierte wie ich mir das vorstellte. Und ich habe das bisher noch in keinster Weise bereut.

Gruß Ralf
Allzeit gute Fahrt. Es grüßt Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    märklin HO K-Gleis, CS2, 6020 für MAG, HSI
  • Rechnerkonfiguration:
    Athlon64X2 dualcore, 5200+, 5GB Ram, WIN7

Offline Eric Baan

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1142
  • Ort: Heerlen Ort bei GoogleMaps suchen nl
  • Vragende mensen kunnen geholpen worden ...
    • De Heerlensebaan II
Re: Win-Digipet-Version Small Edition oder Premium
« Antwort #13 am: 25. Juli 2014, 12:27:56 »
Hallo Lok 115,

Ich habe den gleichen erfahrung wie Ralf,

3 x 100 euro zahlen innerhalb von 3 Jahr, ist genau so wie ein mal 300 euro. Dabei ist meine Erfahrung nach 2 jahren suchen im Internet, und testen mit alle gängige Software ( WDP, TC, RAilware, Loksoft,Koploper, itrain) das WDP für mich einfach super funktioniert...

Grtz

eric
Grtz ....

Eric
  • Win-Digipet-Version:
    2015. Latest
  • Anlagenkonfiguration:
    2rail - DCC - Profirails - Ecos II - HSI USB - ESU Sound - ESU SwitchPilot - ESU Booster - S88N BM-SD16 - Viessmann LS - DSD2010 -  Roco - Brawa - Esu -  Fleischmann - Sudexpress - Liliput - Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    dedicated Quad Core met Windows 10