Autor Thema: Max. Geschwindigkeit für Personen- und Güterwagen  (Gelesen 2025 mal)

Offline Hellmut Staudt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Ort: Groß - Umstadt Ort bei GoogleMaps suchen
Max. Geschwindigkeit für Personen- und Güterwagen
« am: 04. Februar 2015, 11:11:48 »
Hallo zusammen,

nach langer Pause habe ich endlich Zeit mich mit WDP weiter zu befassen. Bis zum Erscheinen von "WDP 2015" möchte ich die Zeit nutzen meine Fahrzeugdatenbank mit Personen- und Güterwagen zu vervollständigen. Da mein rollendes Material zu 98% aus Märklin Fahrzeugen besteht, konnte ich alle Wagen, mit Hilfe von "Collection", mit Artikel Nr. und Bild erfassen. Leider gibt "Collection" keine max. Geschwindigkeit der Fahrzeuge an.
Ich meine hier schon einmal über Datenbanken etwas mitgelesen zu haben, kann aber über die Suchfunktion nichts finden. Kann mir ein WDP-Kollege weiterhelfen wo ich solche Geschwindigkeitsangaben finde? Eine Suche mit der Märklin-Artikelnummer währe natürlich das Höchste.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Moba-Keller

Hellmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter H0, Mä. K-Gleis; Rollendes-Material: Märklin, Roco, Fleischmann; Zentrale: ESU-Ecos 1 mit aktueller Software; Fahren mit DCC, Booster 3 x 4 Amp. Eigenbau; Schalten mit MM über den Ecos-Booster, Schalt-Decoder Eigenbau; Rückmelden mit S 88, Meldebausteine Eigenbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro: Win 10, Intel Core i5 6400, 8 Gb-Ram; Anlage Win 10, Intel Core i5 4460, 8 Gb Ram

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Max. Geschwindigkeit für Personen- und Güterwagen
« Antwort #1 am: 04. Februar 2015, 11:39:19 »
Hallo Hellmut,

wenn es was gedrucktes sein darf:

<<klick>>

oder was im Netz:

<<klick>>
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6986
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Max. Geschwindigkeit für Personen- und Güterwagen
« Antwort #2 am: 04. Februar 2015, 20:05:03 »
Hallo Helmut
Ich gehe immer zu Google, gebe dort die Lok ein und schaue dann auf die Auswahl, die von Wikipedia angeboten wird. Hier sind die meisten realen Loks mit allen Daten angegeben, auch mit der Höchstgeschwindigkeit.
Bei den Wagen gibt es da einen Code, der in der Nummer verborgen ist. Auch hier sollte dir Wikipedia weiterhelfen können.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Volker Wößmann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Ort: NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Alles rollt...
Re: Max. Geschwindigkeit für Personen- und Güterwagen
« Antwort #3 am: 04. Februar 2015, 20:05:11 »
Hallo Hellmut,

bei Loks gibt Wikipedia schon viel her.
Für Güterwagen fand ich nachfolgende Seite sehr hilfreich!

http://www.dybas.de/dybas/gw/gw_gattungen.html

Viel Erfolg,

Volker
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d, seit 2002 Win-Digipet Nutzer
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2 60215, Hardware 4.33, Software 4.3.0 (34), CS2 60215, Hardware 5.1, Software 4.3.0 (34), beide CS2 per Märklin Kabel 60123 verbunden, Uhlenbrock Booster 3 und Booster 4, Rückmeldung S88 Bus 25x Viessmann 5217, MM, MFX, DCC, K-Gleis, 7.1 Lautsprecher unter der Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7, 16GB, 7.1 Sound, Win10Prof, Ipad, Iphone

Offline Hellmut Staudt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 87
  • Ort: Groß - Umstadt Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Max. Geschwindigkeit für Personen- und Güterwagen
« Antwort #4 am: 06. Februar 2015, 12:35:56 »
Hallo Jürgen, Edwin und Volker,

erst einmal vielen Dank für eure Beiträge. In meiner Anfrage war es wahrscheinlich nicht so eindeutig, dass ich nur Infos zu Personen- und Güterwagen benötige. Schon in WDP 9 habe ich sämtliche Loks und Triebfahrzeuge erfasst und eingemessen. Dabei habe ich auch auf das von Euch vorgeschlagene Material (auch das Gedruckte) zugegriffen, was auch lückenlos funktioniert hat. Mittlerweile habe ich alle meine Personenwagen erfasst und halt festgestellt, dass ich für alle Wagen Informationen und Bilder  gefunden habe, leider aber keine zulässige Maximalgeschwindigkeit. Das gilt hauptsächlich für älteres Märklin-Material aus den 50 und 60 zigern, wobei manche Beschriftungen nie lesbar waren, bzw. auch nicht der Realität entsprechen. Aber wenn man(n) nicht alles auf die Goldwaage legt, kann ich auch mit geschätzten Werten leben. Für die noch zu erfassenden Güterwagen werde ich auch so verfahren, außerdem habe ich ja jetzt noch die Datenbank von Volker.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Moba-Keller

Hellmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter H0, Mä. K-Gleis; Rollendes-Material: Märklin, Roco, Fleischmann; Zentrale: ESU-Ecos 1 mit aktueller Software; Fahren mit DCC, Booster 3 x 4 Amp. Eigenbau; Schalten mit MM über den Ecos-Booster, Schalt-Decoder Eigenbau; Rückmelden mit S 88, Meldebausteine Eigenbau
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro: Win 10, Intel Core i5 6400, 8 Gb-Ram; Anlage Win 10, Intel Core i5 4460, 8 Gb Ram