Autor Thema: Geschwindigkeitskennlinie < 0  (Gelesen 1710 mal)

Offline Dieter 1954

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 236
  • Ort: NRW, Essen Ort bei GoogleMaps suchen de
Geschwindigkeitskennlinie < 0
« am: 09. Dezember 2015, 17:50:31 »
Hallo zusammen!

Bei einem meiner Eisenbahnfreunde ist die Geschwindigkeitskennlinie unter den Nullpunkt gerutscht (siehe Anhang).
Keine Ahnung, was dazu geführt hat. Ist das Thema bekannt und wie schafft man Abhilfe?
Gruß aus Essen,

Dieter


Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2015, 20:39:18 von Dieter 1954 »
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    2x IB II, Märklin C-Gleis &ampamp Faller ams
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: Geschwindigkeitskennlinie < 0
« Antwort #1 am: 09. Dezember 2015, 17:58:59 »
Hallo Dieter,

ich denke, du hast ein reines Anzeigeproblem. Die Zahlen der x-Achse sind nach oben verrutscht. Die unterste Linie ist 0, die nächste 50, dann 100 und 150 km/h.

Das kannst du leicht kontrollieren, indem du vorsichtig auf den ersten Punkt der Linie klickst (ohne ihn dabei zu verschieben). Da sollte entweder 0 oder ein Wert knapp drüber stehen.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline MarcusStein

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 1
  • Ort: Dortmund Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitskennlinie < 0
« Antwort #2 am: 11. Dezember 2015, 14:56:36 »
Hallo Stefan,

ist das denn ein Anzeigefehler von WDP?
Oder gibt es da bestimmte Grafikkarten, welche dieses Problem haben?

Gruß
Marcus
  • Anlagenkonfiguration:
    CS1, CS3, TwinCenter, ECoS 2.1, Tams RedBox
  • Rechnerkonfiguration:
    diverse

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8323
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitskennlinie < 0
« Antwort #3 am: 11. Dezember 2015, 15:10:34 »
Hallo Marcus,

ich denke dass es ein Anzeigeproblem bei Dir ist.

Hast Du vielleicht eine größere Schriftart eingestellt?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: Geschwindigkeitskennlinie < 0
« Antwort #4 am: 11. Dezember 2015, 16:37:14 »
Hallo Marcus,

an WDP liegt es nicht. Ich habe schon auf vielen PCs das Einmessfenster gesehen und dieses Phänomen aber noch nie. Jedoch ist es so, wie Helmut schreibt. Eine falsche Schriftgröße kann zu diesem Problem und anderen führen. Sie sollte auf 100% eingestellt sein.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Wilfried Braunmueller

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Ort: Dortmund Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitskennlinie < 0
« Antwort #5 am: 14. Dezember 2015, 11:18:37 »
Hallo Stefan, wie oder wo kann ich denn die Schriftgröße einstellen?

Mit freundlichen Modellbahner Grüßen

Wilfried Braunmüller
Schöne Grüße aus Dortmund-Aplerbeck

Wilfried Braunmüller
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2015 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter, Rocoline, IB, RMK, Lokonet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: Geschwindigkeitskennlinie < 0
« Antwort #6 am: 14. Dezember 2015, 12:18:46 »
Hallo Wilfried,

die wird in Windows und nicht in WDP eingestellt. Guck mal in den Windows-Einstellungen, Anzeige, Schriftgröße oder so ähnlich. Dort sollte 100% eingestellt sein.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Wilfried Braunmueller

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Ort: Dortmund Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Geschwindigkeitskennlinie < 0
« Antwort #7 am: 15. Dezember 2015, 18:20:06 »
Hallo Stefan, danke für deinen Tipp.

Alles wieder in Ordnung. Die Kurve fängt wieder bei Null an.

Unter Windows auf Systemsteuerung---Anzeige---kleiner-100% (Standard) den Punkt setzen und auf "ÜBERNEHMEN"

klicken.

Damit können wir das Thema beenden.

Vielen Dank nochmal.

Schöne Grüße aus Dortmund-Aplerbeck

Wilfried Braunmüller
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2015 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter, Rocoline, IB, RMK, Lokonet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7