Autor Thema: Fahrstrasse in WDP 2009  (Gelesen 936 mal)

Offline dieterlaengericht

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 63
Fahrstrasse in WDP 2009
« am: 17. September 2017, 12:34:54 »
Hallo liebe Forengemeinde,
im Moment macht bei mir WDP was es will aber nicht was ich möchte.
So ist es im Moment möglich eine E-lok auf ein Zugnummernfeld fahren zu lassen, obwohl dieses nur für Schlepptenderloks freigegeben ist. Ich finde leider den Grund dafür nicht. Hat da jemand eine Idee?
In der Lok liste ist die Lok auch als E-Lok verzeichnet.

Außerdem habe ich dazu noch eine grundsätzliche Frage für mein Verständnis.
Wenn ich eine Lok für einen langen Zug in der Lokliste konfiguriere lege ich mich damit fest für immer. Das Gleiche gilt für den Wagentyp.
Nun soll es vorkommen, dass auch eine BR50 den Rheingold zieht (entsprechende Bilder gibt es im Internet) oder dass eine Lok für einen langen Zug einen kurzen am Haken hat.
Wenn ich jetzt das Zugnummernfeld für kurze Züge konfiguriere und mit einer Lok einfahren will, die für sehr lange Züge konfiguriert ist, sollte WDP die Fahrstrasse nicht freigeben, obwohl vielleicht ein kurzer Zug am Haken hängt und dieser sehr wohl auf das Gleis passen würde.
Wäre es nicht schön, wenn man WDP sagen könnte was gerade am Haken hängt?

Gruß
Dieter Laengericht

Moba 3 Leiter. Rollendes Material hauptsächlich Märklin. Interface über Intellibox und CS 2. Decoder Kabasoft und Uhlenbrock. PC mit windows XP Win Digipet Version 2009
  • Win-Digipet-Version:
    11.5.243

Online Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9654
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fahrstrasse in WDP 2009
« Antwort #1 am: 17. September 2017, 12:41:05 »
Hallo Dieter,

in WDP2009 kannst Du diese Daten nur manuell in der Lokdatenbank ändern oder im Fahrbetrieb per Profil. In der neueren WDP-Versionen geht das etwas einfacher mit Zugtrennungs- und Zugkupplungsfahrstraßen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline dieterlaengericht

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 63
Re: Fahrstrasse in WDP 2009
« Antwort #2 am: 18. September 2017, 11:03:38 »
Hallo Sven,
danke für die Antwort. Genau das habe ich erwartet. Jetzt muss ich nach einer anderen lösung suchen, bzw. beim Fahrbetrieb etwas aufpassen und mehr manuell fahren.

Gruß
dieter
Moba 3 Leiter. Rollendes Material hauptsächlich Märklin. Interface über Intellibox und CS 2. Decoder Kabasoft und Uhlenbrock. PC mit windows XP Win Digipet Version 2009
  • Win-Digipet-Version:
    11.5.243