Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
WDP Lizenzen
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: WDP Lizenzen (Gelesen 1603 mal)
Urs Eggli
Senior-Mitglied
Beiträge: 388
Ort:
9032 Engelburg
WDP Lizenzen
«
am:
16. September 2017, 11:18:47 »
Hallo zusammen
Ich habe folgende Konstelation:
Bei mir im Keller Lokwerkstatt mit einem Schienenoval. Hier baue ich meine Loks auf Digital um und mache die erste Programmierung des Decoders.
Ca. 20 km enfernt habe ich die Anlage mit WDP 2015 premium.
Zwischen den beiden Standorten habe ich eine VPN-Verbindung.
Gemäss Murphy's-Gesetz habe ich den USB-Key immer dort, wo ich ihn gerade nicht brauche.
Kann ich den USB-Key in einem NAS einstecken, auf welches ich von beiden Arbeitsplätzen aus zugreifen kann?
Was für Möglichkeiten gibt es, damit ich den USB nicht immer tauschen muss? Ich möchte auf die Daten des NAS zugreifen und nicht alles 2x erfassen.
brauche ich ene 2.te Lizenz?
Danke für Eure Tipps
Gruss Urs
Gespeichert
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urs
Win-Digipet-Version:
Premium 2018.0b Premium Edition (aktuelle Version)
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis / 1x Zentrale Digikeijs DR5000 zum fahren / 1x Digikeijs DR5000 zum steuern mit Digikeijs DR4018 / 1x ucom-S88 Master zum Rückmelden mit DR4088 GND / 4x Booster DB-4 von LDT
Rechnerkonfiguration:
WIN-10 Pro-64Bit, 3 Monitore 1280 * 1024
S.Dankwardt
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2271
Ort:
Hilden
DC-Car-System-Fan
Re: WDP Lizenzen
«
Antwort #1 am:
16. September 2017, 11:32:25 »
Hallo
Der Zugriff auf NAS für die Daten ist nicht das Problem. Das läuft bei mir ählich im Netzwerk.
Für den "Betrieb" an 2 Standorten sind 2 Lizenzen nötig.
Der Stick/CD muss in dem Arbeits-PC stecken.
Wenn aber nur an dem Einstandort die "Bedienung" (Büroversion) erfolgt und am anderen der "Betrieb" können die Daten gemeinsam (aber nicht gleichzeitig) genutzt werden.
Doch in Deinem Fall ist eine Hardwareverbindung nötig, also 2 mal Betrieb.
Würde für für das kleine Oval nicht eine DEMO-Version reichen?
Gespeichert
Gruß Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe:
http://modellautobahnen.de/wiki_dccar_de/index.php?title=Kategorie:Windigipet
Win-Digipet-Version:
WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
Anlagenkonfiguration:
LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
Rechnerkonfiguration:
PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB
Urs Eggli
Senior-Mitglied
Beiträge: 388
Ort:
9032 Engelburg
Re: WDP Lizenzen
«
Antwort #2 am:
17. September 2017, 11:29:52 »
Hallo
Mit der Demo-Version können die Decoder nur gelesen werden.
Es wird immer nur eine Variante gleichzeitig genutzt.
Bin mir am Überlegen, ob ich mir für die "Werkstatt" die Programmer-Version kaufen soll.
Kann ich damit auf die Lokdatenbank von WDP premium edition zugreifen?
Danke für ein Feedback
Gruss Urs
Gespeichert
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urs
Win-Digipet-Version:
Premium 2018.0b Premium Edition (aktuelle Version)
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis / 1x Zentrale Digikeijs DR5000 zum fahren / 1x Digikeijs DR5000 zum steuern mit Digikeijs DR4018 / 1x ucom-S88 Master zum Rückmelden mit DR4088 GND / 4x Booster DB-4 von LDT
Rechnerkonfiguration:
WIN-10 Pro-64Bit, 3 Monitore 1280 * 1024
Edwin Schefold
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6963
Ort:
Düren NRW
Re: WDP Lizenzen
«
Antwort #3 am:
17. September 2017, 12:11:39 »
Hallo Urs
Der Programmer ist doch in der Premium Version enthalten.
Damit kannst du dann auf dem Lokcontrol, sofort darauf zugreifen.
Gespeichert
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners
Edwin Schefold
Win-Digipet-Version:
2021.x und Beta
Anlagenkonfiguration:
MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
Rechnerkonfiguration:
PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11
Norbert Kuhn
Senior-Mitglied
Beiträge: 557
Ort:
Tauberbischofsheim
Re: WDP Lizenzen
«
Antwort #4 am:
17. September 2017, 18:34:21 »
Hallo Edwin,
ich glaube Urs möchte den Lokporgrammer für die Werkstatt benutzen, und dann die Daten in die Anlageversion, die ja weiter weg steht übertragen. So habe ich es jedenfalls verstanden.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
Norbert Kuhn
Win-Digipet-Version:
WDP Pro 2021.2c
Anlagenkonfiguration:
CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
Rechnerkonfiguration:
AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10
Urs Eggli
Senior-Mitglied
Beiträge: 388
Ort:
9032 Engelburg
Re: WDP Lizenzen
«
Antwort #5 am:
17. September 2017, 19:00:23 »
Hallo zusammen
Genau so, wie es Norbert schreibt, möchte ich es machen.
Werkstatt und Anlage sind ca 20 km voneinader entfernt und ich möchte nicht die Lizenz jedesmal hin und her transportieren.
der Zeitpunkt, wo diese am falschen Ort ist kommt garantiert...
Gruss Urs
Gespeichert
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urs
Win-Digipet-Version:
Premium 2018.0b Premium Edition (aktuelle Version)
Anlagenkonfiguration:
Märklin C-Gleis / 1x Zentrale Digikeijs DR5000 zum fahren / 1x Digikeijs DR5000 zum steuern mit Digikeijs DR4018 / 1x ucom-S88 Master zum Rückmelden mit DR4088 GND / 4x Booster DB-4 von LDT
Rechnerkonfiguration:
WIN-10 Pro-64Bit, 3 Monitore 1280 * 1024
S.Dankwardt
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 2271
Ort:
Hilden
DC-Car-System-Fan
Re: WDP Lizenzen
«
Antwort #6 am:
17. September 2017, 20:51:26 »
Hallo Urs
OK
Ich hatte nicht alles vollständig beschrieben.
So wie Du es siehst ist es richtig.
Der Lokprogrammer als eigenes Produkt in der Werkstatt.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0301_00_00_page_preise
Für das Oval reicht die Demo.
So bleibt die Vollversion an der Anlage.
Gespeichert
Gruß Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe:
http://modellautobahnen.de/wiki_dccar_de/index.php?title=Kategorie:Windigipet
Win-Digipet-Version:
WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
Anlagenkonfiguration:
LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
Rechnerkonfiguration:
PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
WDP Lizenzen