Autor Thema: Motorgeräusch bei Esu Loksound  (Gelesen 3596 mal)

Offline HerbertHoberg

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 895
  • Ort: Leverkusen-Opladen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Motorgeräusch bei Esu Loksound
« Antwort #15 am: 09. August 2020, 19:28:27 »
Hallo Ralf,
ich habe keinen LoPro. Danke für deine Mühe.
Hallo Stefan,
danke für deinen Hinweis.
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD,  Windows 11

Offline Ralf Schröder

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Ort: kurz vor Ende der Erdscheibe Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Motorgeräusch bei Esu Loksound
« Antwort #16 am: 09. August 2020, 23:46:30 »
Du kannst Dir die Software runterladen und ein neues Objekt erstellen .
Wenn Du Dir die Funktionen der CV´s ansiehst die man Dir genannt hat , wirst Du die in den Funktionsbelegungen wieder finden .
Einfach mal experimentieren .

Die Anschaffung von einem LoPro macht nur Sinn , wenn man mehrere LoPi´s besitzt .
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10