Autor Thema: Stop Befehl nicht ausgeführt ! Crash ...  (Gelesen 2269 mal)

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8320
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Stop Befehl nicht ausgeführt ! Crash ...
« Antwort #15 am: 24. Januar 2018, 03:27:02 »
Hallo Detlef,

Deine Fahrstraße von 71>37 ist ja sehr eigenwillig und enthält als Ziel eigentlich 3 iZNFer für jeweils beide Richtungen.
Es scheint in der FS-Aufzeichnung auch eine 2. Teilstrecke zu geben. Aber hierfür ist kein Kontakt zur Freigabe eingetragen.
Hast Du schon mal den Fehler in dieser Konstruktion gesucht?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Stop Befehl nicht ausgeführt ! Crash ...
« Antwort #16 am: 24. Januar 2018, 19:09:00 »
Liebe WDP Freunde,

nochmals vielen Dank für die vielen Hinweise. Da ich seit dem ca. 10. Januar Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit des Rechners (Windows Update) habe vermute ich die Ursache liegt wie auch immer im zu langsamen Datenaustausch zwischen Anlage und Rechner. Ich werde mich erst nochmal um die Hardware kümmern. Die weiteren Tips werde ich entsprechend berücksichtigen.

Gruß Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Walter Lauth

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Ort: Churfranken, dort, wo der Main am schönsten ist Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Stop Befehl nicht ausgeführt ! Crash ...
« Antwort #17 am: 24. Januar 2018, 19:37:45 »
Hallo Detlef!

Ich habe mir jetzt nur den ersten Problemfall angeschaut:
In der Fahrstraße ID 205 (071>0649 hast Du den Kontakt 064 sowohl als Zielkontakt (V = 0) als auch als Bremskontakt (V= 25) eingetragen. Also gegensätzliche Fahrbefehle. Ich verstehe auch nicht, warum Du diese Fahrstraße als einzige in eine Zugfahrt eingetragen hast (Der Sinn von Zugfahrten ist doch mehrere Fahrstraßen ohne Stop usw. hintereinander abzuarbeiten) und auch noch die Zugfahrt in die ZFA aufgenommen hast.

Gruß
Walter
 
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    H0-Digital-Zweileiter, Epoche IV-VI, Roco-Line mit u. ohne Bettung, DCC, Lenz: Zentrale LZ 100, Version 3.6, LI-USB-Interface,  Handregler LH 101, XPA-Phone (Schnurloses Dect-Telefon), RS-Bus, LS100- u. LS150-Magnetartikeldecoder, Blücher- und Lenz-Rückmelder, eigenes Bahn-W-Lan-Netz
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10, 4 GB Ram, AMD-Prozessor, LaptopWindows10

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Stop Befehl nicht ausgeführt ! Crash ...
« Antwort #18 am: 24. Januar 2018, 20:27:12 »
Hallo Walter,

ich bekomme durch das Einstellen viele Hinweise die sicherlich gut sind , aber immer mehr von der Sache abweichen. Es war nicht gut ein Projekt "under construction" einzustellen. Hier sind jede Menge Versuche und somit auch "Müll" enthalten. Die von dir angesprochene Fahrstrasse findet sich so in der ZNF nicht mehr wieder.
Wie bereits gesagt  ... werde ich i.M. an der Hardware suchen ...

Meine Bitte ... keine weitere Fehlersuche  -meine Projekt löschen ...
Nach intensiver Fehlersuche melde ich mich nochmal.

Besten Dank
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad