Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Rückmelder zeigen nicht immer an
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Rückmelder zeigen nicht immer an (Gelesen 1899 mal)
Gerold Schlemmer
Junior-Mitglied
Beiträge: 13
Rückmelder zeigen nicht immer an
«
am:
22. Februar 2018, 20:38:33 »
Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit den Rückmeldekontakten. Alle Kontakte funktionieren einwandfrei, bis zu dem Punkt, wenn ich Win-Digipet beende und neu starte. Wenn ich meine Anlage öffne, dann werden die Rückmeldekontakte, welche belegt sind nur teilweise angezeigt. Erst, wenn ich den Editor aufrufe und direkt wieder zur Anlage wechsele, werden die Kontakte alle angezeigt. Was kann ich da tun, damit das beim Start schon funktioniert?
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Win Digipet 2015 Premium Edition Update vom 22.01.2018
Anlagenkonfiguration:
CS2 60215, Version 3.68 / Hardwareversion 5.1 Update 4.2.1 (0) Seriennummer 35134 -- C-Gleis, Weichenantriebe Märklin, Decoder von Viessmann -- S88 Module 12x 5217 von Viessmann --
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #1 am:
22. Februar 2018, 22:06:59 »
Hallo Gerold,
wäre von Vorteil, wenn man wüsste, um welche Rückmelder es sich handelt.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Gerold Schlemmer
Junior-Mitglied
Beiträge: 13
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #2 am:
22. Februar 2018, 22:37:20 »
S88 von Viessmann
Belegte Gleise werden nur bei Programmstart, teilweise frei gemeldet.
«
Letzte Änderung: 22. Februar 2018, 22:40:45 von Gerold Schlemmer
»
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Win Digipet 2015 Premium Edition Update vom 22.01.2018
Anlagenkonfiguration:
CS2 60215, Version 3.68 / Hardwareversion 5.1 Update 4.2.1 (0) Seriennummer 35134 -- C-Gleis, Weichenantriebe Märklin, Decoder von Viessmann -- S88 Module 12x 5217 von Viessmann --
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #3 am:
23. Februar 2018, 04:30:19 »
Hallo Gerold,
werden die Belegtmelder in der Zentrale richtig angezeigt, wenn sie in WDP falsch sind?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Gerold Schlemmer
Junior-Mitglied
Beiträge: 13
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #4 am:
23. Februar 2018, 09:16:59 »
Hallo Helmut,
Die Rückmeldedecoder sind 12 x 5217 Viessmann und in der Zentrale ist kein Layout eingetragen. Es scheint aber an der Zentrale zu liegen, wenn diese neu gestartet wird. Nach Start von Win-Digipet in der Anlagenversion werden die Kontakte ausgelesen und von derzeit 35 belegten Kontakten 7 als frei gemeldet. Nach aufrufen des Gleisbild Editors und schließen des Editors werden die Rückmelder erneut gelesen und dann korrekt angezeigt. Auch im Fahrbetrieb funktioniert alles einwandfrei. Weichen schalten korrekt und Rückmelder funktionieren fehlerfrei. Nun habe ich die Zentrale und Win-Digipet neu gestartet, um zu testen ob es die selben Rückmelder betrifft. Dieses kann ich verneinen. Jetzt sind einige andere der zuvor als belegt angezeigten, als nicht belegt angezeigt und dafür werden einige der vorher als belegt angezeigten, nun als nicht belegt angezeigt. Alle Module sind in Win-Digipet korrekt angemeldet.
«
Letzte Änderung: 23. Februar 2018, 09:24:40 von Gerold Schlemmer
»
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Win Digipet 2015 Premium Edition Update vom 22.01.2018
Anlagenkonfiguration:
CS2 60215, Version 3.68 / Hardwareversion 5.1 Update 4.2.1 (0) Seriennummer 35134 -- C-Gleis, Weichenantriebe Märklin, Decoder von Viessmann -- S88 Module 12x 5217 von Viessmann --
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8320
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #5 am:
23. Februar 2018, 10:02:37 »
Hallo Gerold,
welche Version hast Du denn auf Deiner Zentrale und WDP?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Gerold Schlemmer
Junior-Mitglied
Beiträge: 13
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #6 am:
23. Februar 2018, 10:12:38 »
CS2 60215, Version 3.68 / Hardwareversion 5.1 Update 4.2.1 (0) Seriennummer 35134
Win-Digipet 2015 Premium Edition, Version 2015.2.50 Update vom 22.01.2018
«
Letzte Änderung: 23. Februar 2018, 10:18:31 von Gerold Schlemmer
»
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Win Digipet 2015 Premium Edition Update vom 22.01.2018
Anlagenkonfiguration:
CS2 60215, Version 3.68 / Hardwareversion 5.1 Update 4.2.1 (0) Seriennummer 35134 -- C-Gleis, Weichenantriebe Märklin, Decoder von Viessmann -- S88 Module 12x 5217 von Viessmann --
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Guy Goerres
Senior-Mitglied
Beiträge: 151
Ort:
Perl
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #7 am:
23. Februar 2018, 16:55:34 »
Hallo Gerold.
Welche Kabel benutzt du zwischen deinen S88 Module ?
mfg, Guy
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2c Pro
Anlagenkonfiguration:
IB II/DCC, Uhlenbrock Rückmeldung & Schaltdecoder, Loconet
Rechnerkonfiguration:
Intel i5, Windows 10 20H2
Gerold Schlemmer
Junior-Mitglied
Beiträge: 13
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #8 am:
23. Februar 2018, 18:57:47 »
Ich benutze die mitgelieferten Bus Kabel
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Win Digipet 2015 Premium Edition Update vom 22.01.2018
Anlagenkonfiguration:
CS2 60215, Version 3.68 / Hardwareversion 5.1 Update 4.2.1 (0) Seriennummer 35134 -- C-Gleis, Weichenantriebe Märklin, Decoder von Viessmann -- S88 Module 12x 5217 von Viessmann --
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Klaus Stöcklin
Senior-Mitglied
Beiträge: 71
Ort:
Friedrichshafen am Bodensee
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #9 am:
24. Februar 2018, 09:40:34 »
Hallo,
lege doch einfach ein Testlayout in der CS an, jeweils 1. und letzten (16.) Kontakt eines Moduls. Das geht doch rasch.
Ich tippe eher auf CS2, das hatte ich auch schon.
Grüße,
Klaus
Gespeichert
Märklin seit 1950. C-Gleis im Moba-Zimmer 350 x 150 cm,
noch reine Digipet Fahranlage
Win-Digipet-Version:
2021.02d premium
Anlagenkonfiguration:
Digital 3 Leiter AC - 2x CS2 mit S88 Link
Rechnerkonfiguration:
I5 Laptop 8 GB Windows 11 home
Peter BR44
Senior-Mitglied
Beiträge: 1300
Ort:
JÜL/ERK
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #10 am:
24. Februar 2018, 18:25:55 »
Hallo Gerold,
lege einfach einen Kontakt in der CS-2 mit der Nummer/Adresse 496 an.
Dann werden alle bis zu dieser Nummer abgefragt und ruhe ist.
Habe ich auch so gemacht, nach einem Hinweis von Markus.
Funktioniert tadellos.
Gespeichert
Viele Grüße Peter
Win-Digipet-Version:
2021.2d Premium
Anlagenkonfiguration:
C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
Rechnerkonfiguration:
Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24" + Samsung 55", Software: Collection, ESU-LoPro, Wintrack, Win 11/64bit
Guy Goerres
Senior-Mitglied
Beiträge: 151
Ort:
Perl
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #11 am:
24. Februar 2018, 19:14:57 »
Hallo Gerold.
Es können unterschiedliche Ursachen geben.
Generell gelten die S88-Flachbandkabel als störanfällig. Wenn keine anderen Kabel an den Flachbandkabel vorbeiführen, dürfte es keine Probleme mit der Übertragung geben. Wenn nicht, es gibt abgeschirmte S88-Kabel bei Littfinski, die die Störanfälligkeit heruntersetzt.
Desweiteren gibt es in der CS-2 Einstellungen für die S-88 Abfrage. Vielleicht hilft die Änderung dieser Parameter eventuell das Problem zu lösen.
mfg, Guy
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.2c Pro
Anlagenkonfiguration:
IB II/DCC, Uhlenbrock Rückmeldung & Schaltdecoder, Loconet
Rechnerkonfiguration:
Intel i5, Windows 10 20H2
Gerold Schlemmer
Junior-Mitglied
Beiträge: 13
Re: Rückmelder zeigen nicht immer an
«
Antwort #12 am:
24. Februar 2018, 21:39:08 »
Hallo Guy, gestört ist da nichts. Es geht hier nur um den Programmstart.
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Win Digipet 2015 Premium Edition Update vom 22.01.2018
Anlagenkonfiguration:
CS2 60215, Version 3.68 / Hardwareversion 5.1 Update 4.2.1 (0) Seriennummer 35134 -- C-Gleis, Weichenantriebe Märklin, Decoder von Viessmann -- S88 Module 12x 5217 von Viessmann --
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Rückmelder zeigen nicht immer an