Autor Thema: Fahrstrasse wird vor Lokstart aufgelöst - führt zum Stillstand  (Gelesen 954 mal)

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Liebe WDP Freunde,

in der ZFA "Schienenbus" wird die letzte Fahrstrasse angefordert und gestellt. Die Lok springt vom Start ZNF direkt auf das Ziel ZNF und bleibt grün. Der Ablaufinspektor meldet laufende Zugfahrt. Die Lok startet aber nicht sondern bleibt auf dem Start ZNF stehen. Der Automatik Inspektor meldet "keine Lok auf Start-ZNF". Es kommt zum Stillstand. Im Logbuch stelle ich abweichend zu anderen Abläufen fest, das bei der Fahrstrasse erst das Ziel und dann in der nächsten Zeile der Start aufgezeichnet wird (sonst anders herum). Die gleiche Erscheinung habe ich in einer weiteren Fahrtstrasse auf dem Nachbargleis (zum Testen z.Z. gesperrt).

Wo soll ich suchen ? LG Detlef

Zu diesem Beitrag gehören 4 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8324
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fahrstrasse wird vor Lokstart aufgelöst - führt zum Stillstand
« Antwort #1 am: 25. Februar 2018, 10:43:20 »
Hallo Detlef,

Du bist immer so sparsam mit Informationen und Einzelheiten. Gut zu wissen wäre, von wo nach wo die FS im Gleisbild verläuft und auch mit Anzeige der RMKs.
Auch Angaben zum ZNF wären von Vorteil, damit man sieht, welche RMKs im STart/Ziel-ZNF enthalten sind.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Fahrstrasse wird vor Lokstart aufgelöst - führt zum Stillstand
« Antwort #2 am: 25. Februar 2018, 11:27:23 »
Hallo Helmut,
zu weiteren Erklärung - in dem Gleisbild (oben Gleis 1 ) siehst du einen besetzten Gleisabschnitt (da steht die Lok).
Das ZNF ist leer da die Lok auf das Ziel ZNF bereits gesprungen ist (unten Gleis 5). Auch wurde die Fahrstrasse gestellt und sofort ausgeblendet ! Die Lok erhält aber keinen Fahrbefehl. Ich finde das schon eine Menge Informationen aus den von WDP bereit gestellten Überwachungsfenstern zur Verfügung gestellt werden. Diese habe ich alle beigefügt. Wesentlich ist für mich der unlogische Eintrag im Logbuch. Die Zielzeile (unten vorletzte Zeile) wird 3 Sekunden vor der Startzeile (letzte Zeile) angezeigt.

LG - Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9673
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Fahrstrasse wird vor Lokstart aufgelöst - führt zum Stillstand
« Antwort #3 am: 25. Februar 2018, 11:36:45 »
Hallo Detlef,

na wenn die FS sofort wieder ausgeblendet (aufgelöst wird), dann wird wohl etwas in der FS nicht stimmen. Das der Zug am Ziel grün wird liegt wahrscheinlich an dem noch nicht abgearbeiteten Profil. Das wird auch noch in der ZÜ stehen.
Also doch etwas wenig Infos. Was für Dich selbstverständlich ist, kann von einem anderen nicht alles aus den Bildern gelesen werden. In diesem Fall wäre eine Datensicherung nicht schlecht. Da kann man dann mal genauer nachsehen, anwelcher Stelle der Fehler liegt.
Lässt sich denn diese FS/Profil manuell ausführen oder tritt der Fehler dort auch auf?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Fahrstrasse wird vor Lokstart aufgelöst - führt zum Stillstand
« Antwort #4 am: 25. Februar 2018, 11:58:26 »
Hallo Sven,

ich werden deinen Hinweisen und Fragen nachgehen und prüfen. Jetzt habe ich ja einen guten Hinweis. Vielen Dank. Alles was in der Zugüberwachung steht habe ich als Ausdruck beigefügt. Mehr Informationen standen dort nicht - insofern habe ich nichts vorenthalten oder Informationen sparsam verwendet. Wenn aus deiner Sicht der nächste Informationsaustausch die Daten sind, mache ich das gerne. Allerdings nicht mehr über das Forum.

Nochmals vielen Dank - ich informiere dich gerne.
LG Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad

Offline Detlef von Homeyer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Ort: Köln Ort bei GoogleMaps suchen de
  • ... am Fühlinger See.
    • MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.
Re: Fahrstrasse wird vor Lokstart aufgelöst - führt zum Stillstand
« Antwort #5 am: 25. Februar 2018, 13:19:21 »
Hallo Sven,
Fehler gefunden. Das manuelle Ausführen funktionierte auch nicht. Es lag nicht direkt an der Fahrstrasse, aber am vom mir zu wenig beachteten IZNF. Der Zielkontakt beinhaltet mehrere RMK die aber in der Fahrstrasse nicht direkt erscheinen. Es stand weiter weg - aber immer noch innerhalb der IZNF - ein Wagen mit einer Achse. Dieser hat dann sofort die Ankunft im Ziel verusacht und das Fahren der Lok verhindert. Vielen Dank für deine Tips.

LG - Detlef
Liebe Grüße aus Köln-Seeberg, Detlef von Homeyer

WDP - Freunde Köln, Anwendertreffen
MFK - Modelleisenbahn-Freunde Köln e.V.

Anlage: Epoche IV, Bahnbetrieb des Bahnbetriebswerks Bochum Dahlhausen mit Drehscheibe.
Betriebsbahnhof. Automatikbetrieb mit verschiedenen FDL in Kombination mit Fahrplänen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021, verschiedene FDL für Bbf, Abst. Bhf, DS und Fahrplanbetrieb
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 3L, CS3+, CU 6050, Tams Zeus s88-N, LTD RM-88-O, BMBT RMD+, DinaSys Turntable Controller
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Desktop-PC / PtP, Intel Core i5 - 4,1 GHz, 8 GB, 128 SSD, Win11, 3 Monitore 50 Zoll, iPad