Autor Thema: USB Stick - Verhalten wie CD ROM?  (Gelesen 806 mal)

Offline bahnfreund

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 58
  • de
USB Stick - Verhalten wie CD ROM?
« am: 01. Oktober 2019, 22:11:28 »
Hallo
Benutze derzeit noch die Version 2012 Small Edition. Bei dieser wird ja eine CD ROM zur Authentifizierung verwendet.
Es ist nicht nötig, die CD ROM bei jedem Start von WDP im Laufwerk zu haben. Erst nach einigen Starts von WDP wird die CD ROM erneut angefordert.
Frage: Ist das Verhalten bei den neueren Versionen mit USB Stick diesbezüglich identisch?

Herzlichen Dank.
Mit besten Grüßen an alle MoBa-Begeisterte
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 3L, H0e und HOm, 2 Digitalzentralen: Uhlenbrock IB-COM (H0) und Piko(Daisy)-System mit Uhlenbrock USB/Loconet-Interface (H0m), LDT-Module (Schalten und Melden (s88)), Digikeijs-Servo-Module und Rückmelder (Loconet) // Anlage nach Vorbildern Schweiz (im Bau H0 und H0m) / Österreich (H0 im Bau und H0e geplant)
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7

Offline Hubert Becker

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 384
  • Ort: Werneuchen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: USB Stick - Verhalten wie CD ROM?
« Antwort #1 am: 01. Oktober 2019, 22:18:31 »
Hallo Bahnfreund,
kurze Antwort JA

schöne GrüsseHubert
Viele Grüße aus dem Barnim

Hubert
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox IR YD7001 DCC 2-Leiter Gleichstrom, HO-Anlage im Bau, µcon Manager/Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX (tm)-4300 Quad-Core 3,8GHz Windows10 64bit  6GB RAM

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6972
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: USB Stick - Verhalten wie CD ROM?
« Antwort #2 am: 01. Oktober 2019, 22:20:02 »
Hallo
Ja, an der Abfrage hat sich nichts geändert. Nur wird bei dem Stick eben kein Laufwerk mehr mechanisch beansprucht.Somit kann man den Stick getrost stecken lassen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11