Autor Thema: Zugfahrten - Auswerten der Bedingungen / Zugmatrix  (Gelesen 793 mal)

Offline bahnfreund

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 58
  • de
Zugfahrten - Auswerten der Bedingungen / Zugmatrix
« am: 01. Oktober 2019, 22:02:14 »
Benutze schon lange WinDigipet Small Edition - Version 2012.
Nun erst habe ich aber begonnen, mir das Thema Zugfahrten genauer anzuschauen und auszutesten.
Was mir nicht recht klar geworden ist: Wie wird beim Start einer Zugfahrt mit den Bedingungen umgegangen, die sich durch die enthaltenen Fahrstraßen ergeben?
Ich hatte den Eindruck, dass beim Betrieb über die Automatik eine Zugfahrt gestartet wurde, obwohl in mindestens einer der enthaltenen Fahrstraßen der Zugtyp (hier Güterzug) nicht zugelassen war. Der Zug fuhr dann bis zur vorherigen Fahrstraße und kam dann nicht weiter, weil die Stellbedingung (Zugtyp) nicht erfüllt werden konnte.

Das Handbuch könnte bei diesem Thema etwas ausführlicher gehalten sein.
Bedanke mich sehr herzlich für Hinweise.
Mit besten Grüßen an alle MoBa-Begeisterte
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 3L, H0e und HOm, 2 Digitalzentralen: Uhlenbrock IB-COM (H0) und Piko(Daisy)-System mit Uhlenbrock USB/Loconet-Interface (H0m), LDT-Module (Schalten und Melden (s88)), Digikeijs-Servo-Module und Rückmelder (Loconet) // Anlage nach Vorbildern Schweiz (im Bau H0 und H0m) / Österreich (H0 im Bau und H0e geplant)
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8317
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Zugfahrten - Auswerten der Bedingungen / Zugmatrix
« Antwort #1 am: 02. Oktober 2019, 01:36:24 »
Hallo Bahnfreund,

erst einmal bist Du verantwortlich für die Erstellung der Zugfahrt aus den einzelnen Fahrstraßen.
Wenn Du nun in der Zugfahrt eine unerlaubte bzw. durch die Matrix eingeschränkte Fahrstraße einfügst, ist das Verhalten von WDP doch Dein Fehler. Ändere an dieser Stelle die erforderliche Fahrstraße in eine, die erlaubt ist.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit