Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Schaltprobleme bei mehr als 7 Loks
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Schaltprobleme bei mehr als 7 Loks (Gelesen 2820 mal)
Spunk210865
Junior-Mitglied
Beiträge: 6
Re: Schaltprobleme bei mehr als 7 Loks
«
Antwort #15 am:
06. Juli 2020, 06:34:58 »
Hallo zusammen,
ich arbeite mit der Version 2015
MfG
Spunk
Gespeichert
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8324
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Schaltprobleme bei mehr als 7 Loks
«
Antwort #16 am:
06. Juli 2020, 10:26:01 »
Hallo Spunk,
das macht aber keinen Unterschied.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Schaltprobleme bei mehr als 7 Loks