Autor Thema: Verkabelung: Ein Kabel mit 2 Farben  (Gelesen 2167 mal)

Offline Thies Frahm

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Ort: Niebüll Ort bei GoogleMaps suchen de
Verkabelung: Ein Kabel mit 2 Farben
« am: 30. August 2020, 15:43:48 »
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe auf meiner größeren im Bau befindlichen Anlage peinlich darauf geachtet, dass jede Spannung eindeutig nur einer bestimmten Kabelfarbe zugeordnet ist.

Dabei brauche ich dann immer Kabel, die mindestens in 1,5 qmm (Ringleitungen) und 0,5 qmm (Zuleitungen) zu erwerben sind.

Irgendwie kommt immer noch eine neue Spannung für neue Verbrauchertypen dazu, sodass die Kabel (Litze) mit den üblichen Farben Braun, Rot, Blau, gelb usw. langsam ausgereizt sind. Und ich möchte z.B. für die Feldbahn mit ihrem Gleichstrom mit Rot/Braun nicht dieselben Kabelfarben nehmen die schon für Wechselstrom in Gebrauch sind, auch oder gerade weil diese ja von verschiedenen Boostern kommen.

Wer kennt einen tollen Kabel-Shop, bei dem man auch Kabel mit zwei Farben wie z.B. dem grün-gelb der typischen Erdungskabel bekommen kann?

Vielen Dank!

Schönen Gruß aus Sindelfingen!
Thies
Anlage Märklin K-Gleis im Bau, nur Testbetrieb, derzeit 4 Schattenbahnhöfe zusammen 42 Gleise;
OpenCar Test-Oval mit Fichtelbahn BiDiB
Testoval Gleichstrom mit Fichtelbahn Readyboost+GBM16TS
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, FAHREN: Lokstoredigital LoDi-Rektor + 4x LoDi-Booster, Motorola+DCC-Protokoll, RÜCKMELDEN: 2x Littfinski HSI-USB V 1.08 (64) mit 35x RM Decoder S-88 (LDT-Optos, Boll), SCHALTEN: 1x CC-Schnitte+Gleisbox mit 52x MA-Decoder LDT, IEK und 8-fach ServoDec Dankwardt, EINMESSEN: LS Digital yCON-Manager mit Railspeed, Planung mit Wintrack 16, CAR SYSTEM: Fichtelbahn BiDiB OpenCar, IF2, RF-Basis, TLE-s88, LightControl,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Pro, Desktop mit Proz. AMD Ryzen 3 3200G mit Radeon Vega Graphics 3,6 GHz, 16 GB RAM, SSD-Platte, Anker 7-fach USB 3.0 Hub

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6454
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: Verkabelung: Ein Kabel mit 2 Farben
« Antwort #1 am: 30. August 2020, 16:43:43 »
Hallo Thies,

frag mal in deinem nächsten Hifi-Laden. Ich benutze gerne Lautsprecherkabel. Die haben den nötigen Durchmesser und sind zweifarbig. Die gibt's bei mir auch im Baumarkt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Thomas Hirsch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1509
  • Ort: NRW-Krefeld Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Verkabelung: Ein Kabel mit 2 Farben
« Antwort #2 am: 30. August 2020, 17:23:05 »
Hallo Thies,

das was du suchst wird zb im KFZ Bereich benutzt!

Hier gibt es Kabel in den verschiedensten Farbkombinationen!

Zum Beispiel Hier:https://auprotec.com/fahrzeugleitung-1-5-mm2-flry-b-kfz-kabel-stromkabel-meterware
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9656
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Verkabelung: Ein Kabel mit 2 Farben
« Antwort #3 am: 30. August 2020, 18:03:32 »
Hallo Thies,

gib mal bei G die Suchwörter 'lapp kabel 1,5mm farben' ein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Thies Frahm

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Ort: Niebüll Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Verkabelung: Ein Kabel mit 2 Farben
« Antwort #4 am: 31. August 2020, 12:57:58 »
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Link zu Auprotec - das war genau das was ich gesucht hatte!

Man kann dort auch per Meter bestellen. Ich werde mir jetzt für einen Kabelquerschnitt mal je einen Meter ("Muster") jedes doppelfarbige Kabel bestellen, dann kann ich das konzeptionell zuordnen.

Problem gelöst!

Schönen Gruß aus Sindelfingen!
Thies
Anlage Märklin K-Gleis im Bau, nur Testbetrieb, derzeit 4 Schattenbahnhöfe zusammen 42 Gleise;
OpenCar Test-Oval mit Fichtelbahn BiDiB
Testoval Gleichstrom mit Fichtelbahn Readyboost+GBM16TS
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, FAHREN: Lokstoredigital LoDi-Rektor + 4x LoDi-Booster, Motorola+DCC-Protokoll, RÜCKMELDEN: 2x Littfinski HSI-USB V 1.08 (64) mit 35x RM Decoder S-88 (LDT-Optos, Boll), SCHALTEN: 1x CC-Schnitte+Gleisbox mit 52x MA-Decoder LDT, IEK und 8-fach ServoDec Dankwardt, EINMESSEN: LS Digital yCON-Manager mit Railspeed, Planung mit Wintrack 16, CAR SYSTEM: Fichtelbahn BiDiB OpenCar, IF2, RF-Basis, TLE-s88, LightControl,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Pro, Desktop mit Proz. AMD Ryzen 3 3200G mit Radeon Vega Graphics 3,6 GHz, 16 GB RAM, SSD-Platte, Anker 7-fach USB 3.0 Hub