Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fahrstrassennavigator
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Fahrstrassennavigator (Gelesen 1551 mal)
eisfritze
Junior-Mitglied
Beiträge: 23
Ort:
oderberg
Fahrstrassennavigator
«
am:
01. Februar 2021, 13:42:28 »
Hallo Freunde,
Es ist wieder einmal soweit,ich bin am Ende.Das ganze WE dahin.Mein Gleisbau ist erstmals abgeschlossen und die ersten
FS wurden mit dem FS Navigator erstellt.Soweit ,so gut.Bis ich ohne ersichtlichen Grund keine FS mehr erstellen kann.
Der Navigator geht nicht auf.Start auswählen-o.k.Ziel auswählen-o.k und dann ist Schluss.
Gruss ,Olaf aus Oderberg
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
GMBMaster,3xGMB16T,4xGMB16TS,6xOC,Radyboost
Rechnerkonfiguration:
win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Fahrstrassennavigator
«
Antwort #1 am:
01. Februar 2021, 13:59:44 »
Hallo Olaf,
stimmt das noch mit der Demo?
ist der Navigator evtl minimiert worden und steht irgendwo in der Statusleiste?
Schon mal ein Fensterreset aus dem STARTCENTER gemacht?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
eisfritze
Junior-Mitglied
Beiträge: 23
Ort:
oderberg
Re: Fahrstrassennavigator
«
Antwort #2 am:
01. Februar 2021, 14:33:33 »
Hallo Helmut,
danke für die schnelle Antwort.Demo stimmt nicht mehr.Jetzt 2018.2c Premium.Meinst du mit Fensterreset ein
Back up aufrufen? Was bedeutet den Navigator minimieren?
Gruss,Olaf
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
GMBMaster,3xGMB16T,4xGMB16TS,6xOC,Radyboost
Rechnerkonfiguration:
win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Fahrstrassennavigator
«
Antwort #3 am:
01. Februar 2021, 20:26:38 »
Hallo Olaf,
Fensterreset ist kein Backup!
Im Startcenter gibt es unter OPTIONEN den Button "Fensterreset".
Na, Minimieren ist die Funktion in Windows, wenn man oben rechts im Fenster das _ drückt.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
eisfritze
Junior-Mitglied
Beiträge: 23
Ort:
oderberg
Re: Fahrstrassennavigator
«
Antwort #4 am:
02. Februar 2021, 00:08:57 »
Hallo Helmut,
Ja,das mit dem Minimieren hatte ich so nicht im Kopf,aber ist schon klar. Ist aber nicht die Ursache.Was bewirkt denn das
Fensterreset? Ich habe nun heute eine etwas ältere Datensicherung , wo ich später noch einige Änderungen vorgenommen
Hatte ,aufgerufen und schon funktionierte der FS navi.Jetzt werde ich schrittweise diese Änderungen(Umwandlung in iZNF,
Magnetkontaktkonfigurierung u.a) unter die Lupe nehmen.Hat ja auch einiges an Zeit beansprucht.
Jetzt arbeite ich erstmals mit der alten Variante weiter,bis die Macke wieder auftritt ,oder eben nicht.
Vorerst herzlichen Dank, ich halte dich aber auf dem Laufenden.
Gruss aus Oderberg,Olaf
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2018.2c Premium
Anlagenkonfiguration:
GMBMaster,3xGMB16T,4xGMB16TS,6xOC,Radyboost
Rechnerkonfiguration:
win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8326
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Fahrstrassennavigator
«
Antwort #5 am:
02. Februar 2021, 03:57:57 »
Hallo Olaf,
Du bist aber ein ganz besonders Ängstlicher! Wo Andere WIndows und WDP neu installieren, traust Du Dich wohl nicht einmal ein in WDP installiertes Tool anzuwenden.
Das Fensterreset setzt alle Fenster wieder auf eine sichtbare Koordinate. Passiert also nichts schlimmes und wenn Du im Handbuch lesen oder die Hilfe mit F1 nutzen würdest, wärst Du auch selbst über die Anwendung informiert gewesen.
Ich vermute mal, dass Du einfach mal das Fenster des Navigators so weit an den sichtbaren Bereich Deines Bildschirms verschoben hast, dass man ihn nun nicht mehr sieht.
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Fahrstrassennavigator