Autor Thema: Einbindung der neuen „ino-Datei“ für den Handregler läuft auf einen Fehler…  (Gelesen 309 mal)

Offline wokruegel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 581
  • Ort: Saarland Ort bei GoogleMaps suchen de
Hallo Zusammen,

habe die neuen Daten (ino-Datei) versucht per Arduino-IDE zu kompilieren. Dies führt jedoch ab Zeile 1944 zu diesem Fehler:

Compilation error: extended character   is not valid in an identifier

Dabei ist es egal, ob ich die Arduino-IDE 1.8.19 oder 2.3.4 nutze…

Was mache ich denn da falsch?

Versuche ich den Stand mit der „alten ino-Datei“ zu kompilieren, läuft alles fehlerfrei durch…😊

Ach noch ein Hinweis, natürlich habe ich vorher die empfohlene Bibliothek „Bounce2“ installiert.

Da ich hier mit erstaunen feststellen muss, dass sich bisher kein anderer User dazu meldet, bin ich wohl der Einzige, der damit ein Problem hat, oder?  :o

Vielleicht kann man mir ja hier trotzdem helfen, Danke…

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55; BiDiB mc2;xGBMNode;xGBM16T;xGBM16TS;xLightControl;xOneControl;xOneDriveTurn;xOneOC;OneHub;ST4;xNeoControl;DS per StepContr.;Schiebebühne eigene Elektr.; Decoder D&H/Zimo/ESU; RailSpeed
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17078
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Hallo Wolfgang,

Hmmm...da muss ich stark davon ausgehen, dass da was nicht korrekt runtergeladen wurde...
Warum?
Schau dir mal online die ino-Datei an. Die hat nur 903 Zeilen, von daher kann es da in der korrekten Datei gar keinen Fehler in Zeile 1944 geben. Siehe hier:
https://github.com/mherzog3/ESP32-WDP-Remote-Simple/blob/main/ESP32-WDP-Remote-Simple-Demo/ESP32-WDP-Remote-Simple-Demo.ino

Hast du eventuell hier
https://github.com/mherzog3/ESP32-WDP-Remote-Simple/tree/main/ESP32-WDP-Remote-Simple-Demo
mit der rechten Maustaste auf die Datei geklickt und dann "Speichern unter" gemacht. Das geht aber in der Regel nicht bei Seiten von Gitlab oder Github.
Man bekommt die Datei entweder aus der im Ursprungsbeitrag verlinkten Zip (und dann extrahiert aus dem Paket) oder indem man unter
https://github.com/mherzog3/ESP32-WDP-Remote-Simple/tree/main/ESP32-WDP-Remote-Simple-Demo
die "ESP32-WDP-Remote-Simple-Demo.ino" mit der linken Taste anklickt und dann im nächsten Fenster oberhalb der Codedarstellung auf den Button "Download raw file" klickt (Buttonsymbol sieht aus wie ein U mit einem Pfeil nach unten).

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline wokruegel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 581
  • Ort: Saarland Ort bei GoogleMaps suchen de
Hallo Markus,

ich glaube, Du hast da wie fast immer ins "Schwarze" getroffen... ;)

Ich habe bestimmt die Datei falsch heruntergeladen und werde dies jetzt noch einmal neu alles beginnen...

Melde mich mit dem Ergebnis, Danke erst einmal...

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55; BiDiB mc2;xGBMNode;xGBM16T;xGBM16TS;xLightControl;xOneControl;xOneDriveTurn;xOneOC;OneHub;ST4;xNeoControl;DS per StepContr.;Schiebebühne eigene Elektr.; Decoder D&H/Zimo/ESU; RailSpeed
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit

Offline wokruegel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 581
  • Ort: Saarland Ort bei GoogleMaps suchen de
Hallo Markus,

habe die Datei nun nochmals neu geladen und ja, es klappt super... ;)

Sorry, dass ist all dies, was ich mir schon vorher gewünscht hätte...
Will dies aber jetzt hier nicht weiter tiefer beschreiben, Danke.

Gruß

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Peco55; BiDiB mc2;xGBMNode;xGBM16T;xGBM16TS;xLightControl;xOneControl;xOneDriveTurn;xOneOC;OneHub;ST4;xNeoControl;DS per StepContr.;Schiebebühne eigene Elektr.; Decoder D&H/Zimo/ESU; RailSpeed
  • Rechnerkonfiguration:
    i7-13700KF 3,4GHz, 32GB-RAM, Win11-64Bit