Moin zusammen,
ich habe zwei Schattenbahnhöfe SBhf
A und SBhf
B, verbunden durch eine zweigleisige Paradestrecke. Zwei FDL SBS steuern die SBhf'e. Beide FDL haben die Einstellung "Ausfahrt zufällig", FDL SBS SBhf
B zusätzlich die Option "Minimale Belegung = 4", sonst ist alles Standard.
Nun kommt es in der Simulation nach einer gewissen Zeit reproduzierbar dazu, dass der SBhf
A "vollläuft" und zwar so lange, bis im FDL SBS SBhf
B die minimale Belegung auf "0" geändert bzw. der Haken entfernt wird, dann fahren die Züge wieder aus SBhf
A aus.
Ich kann mir das Verhalten nicht erklären, warum da eine Beeinflussung zwischen den Schattenbahnhöfen existiert, minimal bedeutet ja, dass auch mehr Züge in SBhf
B stehen können bzw. könnten ja Fahrten zum SBhf
B weiterhin stattfinden, warum bleiben die Züge in SBhf
A stehen?

Dies zeigt den Zustand, wenn nix mehr geht, auffällig sind hier die Zustände der Fahrten im SBhf
A, diese scheinen noch zu "laufen".
Vielen Dank für jeden Hinweis.