Autor Thema: ESU Decoder plötzlich falsch programmiert  (Gelesen 177 mal)

Offline Lippel

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Ort: Düsseldorf Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Nach über 30 Jahren ein digitaler Neuanfang
ESU Decoder plötzlich falsch programmiert
« am: 15. Februar 2025, 11:04:59 »
Hallo WDP-Gemeinde,
kürzlich ist auf meiner Anlage etwas passiert, was ich mir nicht erklären kann. Einer von mehreren ESU SwitchPiloten, an dem 8 Entkupplungsgleise angeschlossen sind, hatte plötzlich eine falsche Adresse (44 statt 7) und die Einzelausgänge waren alle unterschiedlich konfiguriert. Aufgefallen ist mir das, weil sich ein Ausgang auf Wechselblinker umgestellt hatte und zwei Entkupplungsgleise wechselnd ausgelöst hatten.
Ich habe den SwitchPilot auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (CV8=8) und dann neu konfiguriert. Funktioniert wieder.
Zusätzlich funktionierten auch ein paar Weichen und Signale nicht mehr. Hier hatte sich irgendetwas zwischen den Decodern und der ESU-Zentrale verstellt, z. B. "Motorola statt DCC". Im Gleisbildeditor wurde dann auf eine "geänderte Adresse" hingewiesen, ich solle das mal aktualisieren. Gemacht, getan, alles wieder OK.
Kennt irgendjemand von euch dieses Phänomen? Es läuft zwar wieder alles, aber es beunruhigt mich schon ein wenig, was denn die Ursache gewesen sein könnte.
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Henning
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K- C-Gleis. Ecos 50000 V4.2.8 (1. Generation). S88-RM-Decoder: LDT, Vissmann. Esu-Schaltdekoder. LDT-Lichtsignaldecoder. 3,6m x 1,8m. 130 RMK. Sbf 9 Gleise. Hbf 4 Gleise, 1 davon stumpf. Nbf 2 Gleise stumpf.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-3470 CPU @ 3.20GHz 8Gb HS. W10 Prof. 64bit