Autor Thema: Notaus per Schalter im Gleisbild  (Gelesen 607 mal)

Offline Mobahn1

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 10
  • Ort: Pleystein Ort bei GoogleMaps suchen de
Notaus per Schalter im Gleisbild
« am: 13. Februar 2025, 13:25:09 »
Hallo
Wie erstelle ich einen Notausschalter im Gleisbild, damit ich alle Fahrten stoppen kann nur mit einen Klick


MFG
Markus Bürger
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Intelibox Uhlenbrock, Rückmelder Uhlenbrock,Schaltmodule Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    PC und Lapptopp win 11

Offline Norbert Burkert

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1800
  • Ort: Bedburg/Erft Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Notaus per Schalter im Gleisbild
« Antwort #1 am: 13. Februar 2025, 14:00:43 »
Interessant, aber ist die Taste F9 nicht schneller gedrückt, als mit der Maus?

Oder zum Beispiel bei Logitech Mäusen kann man die Tasten seiner Maus Individuell belegen.
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Offline Helmut Kreis

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8320
  • Ort: Saarland, Kreis Saarlouis Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Notaus per Schalter im Gleisbild
« Antwort #2 am: 14. Februar 2025, 05:17:45 »
Hallo,

zudem gibt es auch noch in der Iconleiste den Stopp-Button.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17131
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: Notaus per Schalter im Gleisbild
« Antwort #3 am: 14. Februar 2025, 11:11:58 »
Hallo Markus,

und neben den Vorschlägen der Kollegen hier wie man es anders machen könnte aber noch die Antwort auf die Ursprungsfrage.

Ja das geht was du willst:
Man legt einen Stellwerkswärter, der als Bedingung z.B. einen Notausschalter im Gleisbild abfragt (virtueller Schalter oder Taster).
Und als Aktionen gibt es ja im Expertenmodus des STW u.a. die Aktion "Nothalt" oder unter "Fahrzeug bezogene Aktionen" -> Fahrzeuge stoppen.
Nimmt man für die Auslösung einen Schalter sollte man den im Rahmen der Aktionen ggf. zurücksetzen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Matthias Schäfer

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2099
  • Ort: Rheinkilometer 644, auf der richtigen Seite Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Notaus per Schalter im Gleisbild
« Antwort #4 am: 14. Februar 2025, 17:24:46 »
Hallo Zusammen,

so wie von Markus vorgeschlagen, habe ich es vor Jahren gemacht. Ich habe fünf Nofalltaster an verschiedenen stellen der Anlage auf einen einzigen Rückmeldekontakt gelegt, der dann über den STW weiter verarbeitet wird und den Nothalt auslöst. Einen taster habe ich auch am eigentlichen steuerpult, denn wenn es schnell gehen muß, ist mir der Drucktasster lieber als mit der Maus auf dem Monitor einen Treffer zu landen.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler,  LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof,  Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Offline Thomy

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 681
Re: Notaus per Schalter im Gleisbild
« Antwort #5 am: 15. Februar 2025, 13:09:07 »
Hallo Zusammen,

Nothalt "Handy" habe ich immer bei mir, egal an welcher Stelle ich an der Anlage bin. Mein Handy ist dank Markus, immer mit WINDigipet verbunden und kann jeder Zeit die Anlage stoppen. Zudem kann ich z.B. Entgleisungen oder Weichenprobleme Vorort ausfindig machen.

Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10