Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Loconet-Problem
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: Loconet-Problem (Gelesen 4243 mal)
Dieter Wolf
Senior-Mitglied
Beiträge: 296
Ort:
Bernburg/Sachsen Anhalt
Re: Loconet-Problem
«
Antwort #15 am:
22. Januar 2023, 11:36:46 »
Hallo Peter,also ich lese in der Beschreibung von Uhlenbrock das das Modul zwischen ein Digitalsystem und den Computer geschaltet wird.Ich habe es an den Loconet T Anschluss gesteckt.
Gespeichert
Beste Grüße aus Sachsen Anhalt
Dieter Wolf
Win-Digipet-Version:
2009.5
Anlagenkonfiguration:
Spurweite TT,IB 65050,Loconet 1x63120,4x63410, 7x63340.,2x63320,1x67800,2xS88 Karlheinz Battermann,Drehscheibendecoder TT-DEC Littfinski
Rechnerkonfiguration:
PC Athlon 64Dual Core5400+ 2,8 GHz 4 GB RAM 32 Bit,Vista Home Premium SP 2
Spur 0 Fan
Senior-Mitglied
Beiträge: 55
Ort:
Bad Lauterberg
Krummi
Re: Loconet-Problem
«
Antwort #16 am:
17. Februar 2025, 17:20:28 »
Hallo zusammen, bei meiner IB 2 neo wird die Verbindung zwischen PC und Zentrale auch ständig unterbrochen und es kommt die Meldung ( Zentrale antwortet nicht mehr ) ! Laut Uhlenbrock sollte ich die Baudrate verringern. Führte zu keinem Erfolg. Verwende jetzt ein Externes Interface 63120 und habe keine Probleme mehr mit der Verbindung.
Mir ist aufgefallen das während des Automatikbetriebes mit externen Interface manchmal ein Signal nicht geschaltet wird , kurios ist , es ist immer nur dieses eine ! Das Problem tritt nach dem Einschalten bzw. Verbindungsaufbau auf ! Drücke ich einmal Stopp/ Go dann funktioniert das Signal wieder . Was könnte man da machen oder einstellen? Grüße aus dem Harz Ingo
«
Letzte Änderung: 17. Februar 2025, 17:37:19 von Spur 0 Fan
»
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
Rechnerkonfiguration:
Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit
Hubert Becker
Senior-Mitglied
Beiträge: 385
Ort:
Werneuchen
Re: Loconet-Problem
«
Antwort #17 am:
17. Februar 2025, 18:22:02 »
Hallo Ingo,
Ich habe auch das Interface 63120 und habe damit keine Schaltprobleme und es funktioniert alles sofort.
Ich habe mir einen Loconetverteiler mit externer Stromversorgung entwickelt und kann damit das Interface
komplett autark betreiben ohne irgendeine Loconet Zentrale.
Wie hast du denn dein Interface angeschlossen?
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Barnim
Hubert
Win-Digipet-Version:
Windigipet 2021.2d Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
Intellibox IR YD7001 DCC 2-Leiter Gleichstrom, HO-Anlage im Bau, µcon Manager/Railspeed
Rechnerkonfiguration:
AMD FX (tm)-4300 Quad-Core 3,8GHz Windows10 64bit 6GB RAM
Spur 0 Fan
Senior-Mitglied
Beiträge: 55
Ort:
Bad Lauterberg
Krummi
Re: Loconet-Problem
«
Antwort #18 am:
17. Februar 2025, 18:37:59 »
Hallo Hubert, USB Interface an PC und Loconet am Verteiler mit Einspeisung 62261 Uhlenbrock. Verbunden mit Digipet als 63120 Interface. Grüße Ingo
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
Rechnerkonfiguration:
Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit
Hubert Becker
Senior-Mitglied
Beiträge: 385
Ort:
Werneuchen
Re: Loconet-Problem
«
Antwort #19 am:
17. Februar 2025, 19:26:32 »
Hallo Ingo,
du schreibst wenn du Stop/GO drückst dann funktioniert es wieder,
das heißt das du an der IB2 neo die Stop und go Taste drückst
oder verstehe ich das falsch
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Barnim
Hubert
Win-Digipet-Version:
Windigipet 2021.2d Premium Edition
Anlagenkonfiguration:
Intellibox IR YD7001 DCC 2-Leiter Gleichstrom, HO-Anlage im Bau, µcon Manager/Railspeed
Rechnerkonfiguration:
AMD FX (tm)-4300 Quad-Core 3,8GHz Windows10 64bit 6GB RAM
Spur 0 Fan
Senior-Mitglied
Beiträge: 55
Ort:
Bad Lauterberg
Krummi
Re: Loconet-Problem
«
Antwort #20 am:
17. Februar 2025, 20:47:40 »
Hallo Hubert, ja richtig ! Grüße Ingo
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021
Anlagenkonfiguration:
Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
Rechnerkonfiguration:
Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Loconet-Problem