Lok Pilot Dekoder
 

Lok Pilot Dekoder

Begonnen von Hanspeter Stöckli, 11. Februar 2004, 08:13:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hanspeter Stöckli

Hallo,

seit kurzer Zeit, bin ich nun Win Digipet Benutzer.
Ich habe mir eine kleine Uebungsanlage aufgebaut, um etwas Erfahrung zu sammeln. Nun zu meiner Frage:
Ich habe 2 RE 3/6 von Delta auf Digital umrüsten lassen. Es wurden LOK Pilot Decoder verwendet. Die Loks kann ich einwandfrei steuern, nur habe ich Probleme mit der Licht Funktion. Manchmal kann ich das Licht einschalten, manchmal nicht, oder das Licht schaltet von selbst ein.
Mein Lieferant hat mir gesagt, dass der das CV Flag des Decoders auf DIGITAL desable gestellt werden musss.
Frage: Kann ich das Programmier Modul von Win Digipet verwenden um  einen Lok Pilot Decoder zu Programmieren oder die Programmierung zu ändern?
Ist nur der Uhlenbrock Dekoder unterstützt?
Vielleicht gibt es im Raume Basel noch einen Win Digipet Benutzer. Ueber eine Mail würde ich mich freuen.

freundliche Grüsse aus der Schweiz.

HP. Stöckli


   

Gian Bott

Hallo Herr Stöckli,

In Antwort auf:
...das CV Flag des Decoders auf DIGITAL desable gestellt werden muss..

Ich bin der Meinung dass es nicht DIGITAL disable, sondern ANALOG disable heissen sollte. Mit der IB wollen Sie ja Digital fahren. Die CV's lassen sich am besten mit der Intellibox programmieren. Bedingung ist, dass man die CV-Tabelle des eingebauten Decoders hat. Jedes DCC Decoderfabrikat verwendet andere CV-Werte, so dass man ohne Tabelle nicht viel machen kann.

WinDigipet eignet sich leider nicht zum programmieren dieser Decoder. Ein Feature dieser Art wäre aber wünschbar (vielleicht Version >10??), auch für Decoder in dem von mir bevorzugten Selectrix-Format. Aber wie gesagt, die IB eignet sich bestens für die Programmierung aller üblichen Decoder.

Einige DCC Decoderfabrikate haben in Kombination mit Motoroladecoder die Eigenschaft, dass das Licht flackern kann. Für diese Fälle gibt es in der WDP Konfiguration eine "Antiflacker"möglichkeit. Dies müssen Sie einfach mal versuchen, ob es etwas nützt.

Im Raum Zürich gibt es einige WDP-Nutzer und Basel ist ja nicht soweit entfernt. Um andere WDP'ler kennen zu lernen empfehle ich Ihnen den Besuch des WDP-Treffens in Chur am 7.8.2004. Dazu lesen Sie bitte den Eintrag von Herr Peterlin hier im Forum.

   

Marcus Spannagel

Hallo Zusammen,
um den LoPi mit der IB auf Digital only zu programmieren muß im CV Bitwise- Modus in der CV 29 Bit 2 auf 0 gesetzt werden.

Grüße
Marcus

http://www.spannagel-online.com" target="_blank">www.spannagel-online.com
 
Viele Grüße vom Niederrhein
Marcus

1. Et is, wie et is,
2. et kütt, wie et kütt und
3. et hät noch immer jot jejange.


Kalle

Hallo Marcus,

glaube, Du kennst die I-Box schon wie Deine Westentasche.

Gruesse aus Gelsenkirchen

Karl
 
Viele Grüsse
Karl

Marcus Spannagel

Hi Karl,
daß nun leider nicht, ich habe nur einen ganzen Haufen LoPi´s im Einsatz :-)

Jetzt aber auf zum Stammtisch Herr Moderator :-)

 
Viele Grüße vom Niederrhein
Marcus

1. Et is, wie et is,
2. et kütt, wie et kütt und
3. et hät noch immer jot jejange.


Hanspeter Stöckli

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

HP. Stöckli