Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
WINiPro2 für alle Lokdecoder
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: WINiPro2 für alle Lokdecoder (Gelesen 4854 mal)
Ralf Nilsson
Senior-Mitglied
Beiträge: 108
Ort:
Schleswig-Holstein
WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
am:
11. September 2004, 15:21:42 »
Hallo WDP'ler,
hat von Euch schon mal einer Erfahrungen mit der Software WINiPro2 gemacht oder etwa damit gearbeitet ? Ich hatte eben eine Beschreibung der Software gelesen, wenn ich es richtig verstanden habe kann man mit der Software und der IB alle auf dem Markt befindlichen Lok-Decoder über den PC programmieren und das Ergebnis über die IB in den Lok-Decoder schieben. Ist doch sicherlich übersichlicher als das ganze nur mit der IB zu machen. Für Erfahrungen wäre ich dankbar.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Ralf
Konfiguration:
Mini PC: P4-2600 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem Win XP, WDP 2009 Premium , Esu ECoS Zentrale 1.05, Intellibox Vers. 1.203, Märklin C und K-Gleise, Viessmann-Weichendecoder und Rückmeldedecoder;
Arno
Senior-Mitglied
Beiträge: 472
Ort:
Schwiiz
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #1 am:
12. September 2004, 12:23:45 »
Hallo
Auch ich habe mir die
Demoversion
mal installiert. Die Software klingt sehr intressant. Ich wäre also auch sehr froh wenn leute die bereits erfahrung mit diesem Programmierverfahren haben ihre erfahrungen hier preis geben. Vielen dank
Gespeichert
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]
Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
B.Michaelsen
Senior-Mitglied
Beiträge: 845
Ort:
bei Quickborn
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #2 am:
12. September 2004, 17:44:07 »
Hallo Ralf !
Interessant ist bei dem Programm auch die Option, die aktuelle Programmierung auf der Festplatte zu sichern.
Wenn man will, kann man dann diese Konfiguration einfach auf einen anderen Decoder schieben.
In der alten Version, die ich probierte , war es so, dass man sich sogar ein Bild des Hersteller-Emblems machen konnte, sodass dieses bei der Auswahl dann erschien....
Interessantes Programm. Warum ich es nicht angewendet habe, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht sollte ich es mal wieder installieren !
Gruß
Bernd (Michaelsen)
Gespeichert
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis
Ralf Nilsson
Senior-Mitglied
Beiträge: 108
Ort:
Schleswig-Holstein
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #3 am:
12. September 2004, 18:47:45 »
Hallo Bernd,
ich glaube Du kennst bald alle Programme, das nächste mal werde ich Dich gleich anmailen
, nun aber Spass bei seite
kannst Du noch mehr zu dem Programm sagen ?
Gespeichert
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Ralf
Konfiguration:
Mini PC: P4-2600 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem Win XP, WDP 2009 Premium , Esu ECoS Zentrale 1.05, Intellibox Vers. 1.203, Märklin C und K-Gleise, Viessmann-Weichendecoder und Rückmeldedecoder;
B.Michaelsen
Senior-Mitglied
Beiträge: 845
Ort:
bei Quickborn
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #4 am:
12. September 2004, 22:53:37 »
Hallo Ralf !
Das ist sehr schwierig. Ich sollte mal eine Präsentation zu dieser Software machen und hatte dafür das Programm kurz auf meinem Rechner installiert.
Dabei hatte ich einfach einen neuen Decoder kreiiert, der nicht in der Liste war (Lopi). Bis auf das Einlesen der Daten aus dem Decoder, das eigentlich ganz gut funktionieren sollte, ging das alles gut. Na gut, ich habe dann auch nicht mehr lange geforscht, warum das Einlesen nicht klappte, wahrscheinlich muss man beim Errichten der möglichen CVs sorgfältigst vorgehen.....
Ich hatte eine IB dran. Da muss man dann einstellen, wie sich das Programmiergleis verhalten soll und wie hoch die Baudrate sein soll (Meine Einstellung: nur Programmiergleis und 9600 Baud). Soweit so gut. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen Bedarf für das Tool und habe den auch jetzt nicht.
Lok aufs Gleis, CV eingeben , fertig. Und wenn ich für jemand die Lok programmiert habe, habe ich einfach die Werte in der Bedienungsanleitung notiert (mit Bleistift... falls man noch übt).
Für jemand der "gewerbsmässig" Decoder einbaut, sieht das natürlich anders aus und ist empfehlenswert !!
Herzlichen Gruss
Bernd Michaelsen
Gespeichert
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis
Ralf Nilsson
Senior-Mitglied
Beiträge: 108
Ort:
Schleswig-Holstein
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #5 am:
13. September 2004, 04:19:43 »
Moin Bernd,
vielen Dank für Deine Ausführung, ich werde mich nun mal auf den Weg zur Arbeit machen
Gespeichert
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Ralf
Konfiguration:
Mini PC: P4-2600 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem Win XP, WDP 2009 Premium , Esu ECoS Zentrale 1.05, Intellibox Vers. 1.203, Märklin C und K-Gleise, Viessmann-Weichendecoder und Rückmeldedecoder;
Gerd Boll
Senior-Mitglied
Beiträge: 2045
Ort:
Lampertheim/Südhessen
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #6 am:
13. September 2004, 08:18:38 »
Hallo
Ich habe mir das Programm zugelegt, weil ich Probleme mit 2 Viesmann-Decodern hatte.
Das ständige CV ändern an der IB ging mir auf die Nerven.
Das Programm ist sehr komfortabel, allerdings unterschied sich die mitgelieferte "Maske" dieses Decoders mit den im Beipackzettel beschriebenen CV´s.
Ich muß gestehen, das die beiden Loks immer noch nicht zufriedenstellend laufen, weil ich die Lust verloren hatte.(in der Vitrine stehen sie gut)
Da ich sonst nur Märklin-Loks habe, brauche ich das Programm nicht.
Kommt Zeit/Lust, kommt auch wieder WiniPro2 zum Einsatz.
Allerdings kann ich mich daran erinnern, das bei mir nur 2400boudt gingen, alles andere hat die IB kalt gelassen.
Gespeichert
Gruß
Gerd
http://www.bmbtechnik.de
Win-Digipet-Version:
WDP 2021
Anlagenkonfiguration:
Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
Rechnerkonfiguration:
Win10 / 64bit.
Gian Bott
Gast
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #7 am:
13. September 2004, 11:41:42 »
Hallo Ralf,
Als Alternative zu Winipro2 kann ich für DCC Decoder das Program P.F.U.Sch aus dem Hause ZIMO empfehlen. Es funktioniert mit der Intellibox absolut problemlos. Unter
http://www.zimo.at
kann eine Demo-Version heruntergeladen werden.
Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Gespeichert
Lutz Römer
Senior-Mitglied
Beiträge: 74
Ort:
Xanten, Deutschland
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #8 am:
13. September 2004, 15:15:31 »
Hallo Zusammen,
ich habe WiniPro im Einsatz mit der Intellibox. Es gibt einige Patches, die auch das auslesen verbessern soll(t)en.
Leider ist es mir nicht gelungen Selectrix Dekoder zu programmieren. Somit gebe ich die Daten von Hand ein. So kann man ein Datenblatt, ggfs. mit Beschleunigungskurve, ausdrucken. Das verhindert das zu intensive nachdenken: Welche Adresse hat die Lok denn?
Viel Grüße, Lutz
Gespeichert
<a href="
http://www.lutz-roemer.de/
" target="_blank"><img src="
http://www.lutz-roemer.de/Banner.jpg
"></a>
Spur N, Intellibox, Selectrix und DCC Lokdecoder,
schalten mit Motorola, Rückmeldungen mit RM-GB8 (LDT).
Nun kein Spur N mehr ! .
Jetzt Märklin C-Gleis, CS2 / MS2 Loks mit fx oder mfx Decodern.
Ralf Nilsson
Senior-Mitglied
Beiträge: 108
Ort:
Schleswig-Holstein
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #9 am:
13. September 2004, 15:57:56 »
Hallo,
ich danke Euch allen für eure Beiträge, muss aber nochmal fragen ob es die Version 2 betrifft die wohl die neuste sein soll, vielleicht hat man da noch einiges geändert.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Ralf
Konfiguration:
Mini PC: P4-2600 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem Win XP, WDP 2009 Premium , Esu ECoS Zentrale 1.05, Intellibox Vers. 1.203, Märklin C und K-Gleise, Viessmann-Weichendecoder und Rückmeldedecoder;
Lutz Römer
Senior-Mitglied
Beiträge: 74
Ort:
Xanten, Deutschland
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #10 am:
13. September 2004, 16:47:57 »
Hallo,
ja, ist für Version 2 (WiniPro2)
Gruß, Lutz
Gespeichert
<a href="
http://www.lutz-roemer.de/
" target="_blank"><img src="
http://www.lutz-roemer.de/Banner.jpg
"></a>
Spur N, Intellibox, Selectrix und DCC Lokdecoder,
schalten mit Motorola, Rückmeldungen mit RM-GB8 (LDT).
Nun kein Spur N mehr ! .
Jetzt Märklin C-Gleis, CS2 / MS2 Loks mit fx oder mfx Decodern.
B.Michaelsen
Senior-Mitglied
Beiträge: 845
Ort:
bei Quickborn
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #11 am:
13. September 2004, 17:27:43 »
Hallo Gerd !
In Antwort auf:
Probleme mit 2 Viesmann-Decodern
Sind die Decoder gesteckt oder eingelötet ? Da die T145 updatefähig sind (flash), könnte ich mir vorstellen, dass Herr Kuehn Dir mit einer etwas neueren SW weiterhelfen könnte (aktuell ist Version 3.4.03 beim T145 und der Viessmann 5246 ist ja wohl das Gleiche). Für die Vitrine benötigst Du ja keine Decoder (GRINS).
Einen Versuch wäre es wert.
Herzlichen Gruss
Bernd (Michaelsen)
Gespeichert
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis
ottochen (Thomas)
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 4836
Ort:
Sachsen-Anhalt
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #12 am:
13. September 2004, 20:19:34 »
Hallo,
werd mich auch mal zu Wort melden! Habe vorhin auch mal die Demoversion von WiniPro2 installiert. Leider ist die Decoderdatenbank doch etwas alt oder bin ích auf dem Holzweg? zB. habe ich den UB 76520 nicht gefunden! Kann mir jemand Licht ins dunkle bringen?
Gespeichert
MfG
Thomas
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
Rechnerkonfiguration:
Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor
Arno
Senior-Mitglied
Beiträge: 472
Ort:
Schwiiz
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #13 am:
13. September 2004, 20:40:41 »
Hallo
Also ich habe nach diesen einträgen das Gefühl das diese Software noch nicht so richtig ausgereift ist. Die beschriebenen probleme führen dazu das ich es doch lieber sein lasse wir haben ja auch zu 90% Märklin Decoder. Hat jemand ein anderes Produkt? Oder setzen alle auf CV Programmierung über die IB? Ich meine das geht ja nicht schlecht, aber ich habe doch schon mehrmals erlebt das die Angaben der Beschreibung leider nicht mit den werten des Decoders übereinstimmen, und könnte mir vorstellen das eine Sofware das programmieren sehr einfach und übersichtlicher machen könnte.
Also lieber Peter Peterlin es giebt anscheinend noch keine Software für CV`s programmierung die einwandfrei funktioniert. Vieleicht was für die Version 10!!!!
? (sage das nur aus Spass Win Digipet sol schlieslich unsere Anlagen steuern und nicht Loks programmieren das sind zwei paar Schuhe)
Gespeichert
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]
Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
Ralf Nilsson
Senior-Mitglied
Beiträge: 108
Ort:
Schleswig-Holstein
Re: WINiPro2 für alle Lokdecoder
«
Antwort #14 am:
14. September 2004, 04:23:39 »
Hallo Thomas,
wie Du schon gesagt hast, es ist die Demoversion und dort sind längst nicht alle Decoder berücksichtigt. Alle bekannten Decoder sollen in der Vollversion vorhanden sein.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Ralf
Konfiguration:
Mini PC: P4-2600 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem Win XP, WDP 2009 Premium , Esu ECoS Zentrale 1.05, Intellibox Vers. 1.203, Märklin C und K-Gleise, Viessmann-Weichendecoder und Rückmeldedecoder;
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
WINiPro2 für alle Lokdecoder