Märklin Signal 76397 (4 Stellig mit eingebautem Decoder) - Seite 2
 

Märklin Signal 76397 (4 Stellig mit eingebautem Decoder)

Begonnen von Rolf Lauks, 01. Juni 2005, 20:33:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Lauks

Hallo Wolfgang,

Tolle Sache, würde ich gerne annehmen. Hier die E-Mail:

mailto:r.lauks@t-online.de">r.lauks@t-online.de  
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Rolf Lauks

Hallo Karlheiz,

Da es bei uns seit 2 Tagen wie aus Kübeln regnet, ist das die Zeit für WDP. Danke für die Hinweise, gehe sogleich der Sache nach.  
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Norbert Burkert

Hallo Rolf,
ergänzent zu den Aussagen von Karlheinz und Peter, möchte ich noch erwähnen, dass die Signalzustände (Aufzeichnung)beim Erstellen der Fahrstraßen gemacht werden.

Also genau wie Du die Weichen der FS mit der Maus anklickst um den richtigen Weg einzustellen, werden die gewünschten Signalbild eingestellt.

In der Regel wird das Signal am Startkontakt auf grün (HP1) und das Signal am Zielkontakt rot (Hp0) sein.

Das zurücksetzen des Startsignal erfolgt dann über die Einstellungen im Register Folgeschaltungen.

Nun Alles Klar?? Wenn nicht noch mal nachfragen!    
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Rolf Lauks

Hallo Norbert,

Diese WPG leute sind schon eine tolle Gemeinschaft. Macht richtig Spaß mit Euch!!! Herzlichen Dank auch für diesen Hinweis.  
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021