Preisgestaltung Windigipet!? - Seite 2
 

Preisgestaltung Windigipet!?

Begonnen von Ufi Fichti, 23. Januar 2006, 13:15:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurt Prosch

Hallo Herr Fichti,

wie Sie aus verschiedenen Antworten ersehen konnten, haben Sie hier nicht unbedingt den Leserwillen getroffen, das mag daran liegen, daß Sie den Tenor dieses Forums "noch" nicht so richtig verstanden haben.
Dieses Forum ist eines der mit Abstand besten Fach-Foren die ich kenne und der Umgangston in diesem Forum sucht seinesgleichen, was Sie allerdings auch noch nicht richtig verinnerlicht haben, nun ja Sie sind noch nicht so lange dabei und Ihre Beiträge sind zahlenmässig eher gering, aber so ein wenig Stil und Form könnte nicht schaden.
Zur Sache: Was wir hier ganz und gar nicht brauchen sind selbsternannte Verbraucherschützer. Die Win-Digipet Gemeinde ist, wie man unschwer in diesem Forum erkennen kann, recht zufrieden mit Produkt und Support.
Ich möchte mir gar nicht erklären lassen, wie ich möglicherweise die Software noch billiger haben könnte.
Die "Geiz ist geil Idioten" der letzten Jahre haben unserer Wirtschaft schon genügend Schaden zugefügt, wir brauchen Ihre Ideen wirklich nicht auch noch. Wenn Ihnen der Preis von WinDigipet zu hoch ist, dann lassen Sie es doch einfach.
Falls Sie es noch nicht verstanden haben, die "ich will alles billiger" Mentalität ist schuld daran, daß Innovation und Kreativität in unserm Staat ein Fremdwort geworden ist und jedes Laienmenagement sein Heil in der Flucht nach Polen, Fernost oder sonstige Billigländer sucht. Daß dieser Schwachsinn längst wiederlegt ist, zeigen sehr erfolgreiche Mittelständische Unternehmen, die längst ihre Produktion wieder nach Deutschland verlegt haben. Was soll man aber von Menschen erwarten die, ohne rot zu werden, die Aktienkurse hochjagen, weil das Management mal so eben 6000 Arbeitnehmer abbaut?
Nach diesem, zugegeben etwas emotionalen, Ausflug in unser "Voklswirtschaftliches Denken" bitte ich Sie, Ihre Preisideen nicht weiter zu verfolgen, die Software ist ihren Preis wert. Wer noch nicht verstanden hat, wie fiel Engagement in dieser Entwicklungsarbeit steckt wird es auch zukünftig nicht verstehen, aber wir alle wollen, daß
Herr Dr. Peterlin auch weiterhin mit Freude dieses Programm betreut und weiterentwickelt.
In diesem Sinne

mit freundlichen Grüßen

Kurt  
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0, Lenz-Zentrale, Booster Gerd Boll, RMK über HSI-88-USB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

xerxes

Hallo Kurt,

man hätte es nicht besser formulieren können. es wäre an diesem Punkt sinnvoll den Thread als beendet zu betrachten. Es ist jeder das losgeworden was zu diesem Thema vielleicht gesagt werden mußte oder auch konnte. Eine Fortführung bringt uns keinen Deut weiter. Ich appelliere hiermit an den Initiator es gut sein zu lassen und die eine oder andere Kröte, die in dem einen oder auch anderen Beitrag steckte, zu schlucken. In diesem Sinne....  
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

GWelt

#17
Hallo zusammen,

seit längerem lese ich die Kommentare anonym + seit kurzem als Mietglied. Aus diesem Grund möchte ich jetzt auch eine Antwort zu diesem Thema geben.

Vielen Dank Herr. Dr. Peterlin für die Entwicklung dieses Programms + für die vielen tel. Hilfen vor meiner Mitgliedschaft. Weiter so.

H. Fichti,
meine Vorredner haben Ihnen schon viel gesagt. Nun hier meine Meinung zu Ihrem Thema. Wenn Sie meinen, daß der Preis zu hoch ist, gehen Sie doch zu "Aldi oder Lidl" (ich hoffe Sie kennen deren Geschäftskonzept). Gott sei Dank gibt es dieses Programm (im Gegensatz zu DB-Tickets) dort nicht. Ich weiß auch nicht warum Sie sich dieses Programm gekauft haben wenn Ihnen das zu teuer ist. Für mich steht fest - Preis und Leistung stimmt - gekauft.
Ich habe noch eine Frage. Werden Sie uns meiterhin von solchen Kommentaren belästigen?

Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Andreas Wohlmuth

Hallo Gerd,

solche Themen dienen eigentlich nur zur Belustigung und werden auch nicht älter als 1-2 Tage.

drum: nicht ärgern - nur wundern
Andreas
Märklin H0 C und K-Gleis, Intellibox, WDP 2009 11.4.183,  Notebook , Uhlenbrock Loconet GBM, TAMS,Uhlenbrock Decoder

GWelt

Hallo Andreas,

danke für die Antwort. Ich habe mich nicht geärgert.
Ich mußte nur mal Dampf ablassen. Dampf ablassen erlebt man bei der Eisenbahn ja nur noch selten.

Gruß Gerd
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Markus Schiffer

Moin
Da kann ich nur sagen Direktvetrieb geht doch kannst anrufen und bestellen 250€
Und zum andern sind alle Sachen auf messen Günstiger
es sollen doch Kunden Gelockt werden (Der Sinn einer Messe)
und wenn du meinst die Firmen die es Vertreiben wären Grotenschlecht Dann kann ich nur sagen

Wie man in den Wald hineinruft so schalt es heraus

Und ebay na man kann einen wagen oder ein Lok und schienen da Kaufen aber nicht unbedingt so ein aufwendiges Programm

 
Gruß
Markus