Autor Thema: Kamera in Lok  (Gelesen 1940 mal)

Offline Jörgen Lehnemann

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Ort: Ribe, Dänemark Ort bei GoogleMaps suchen
Kamera in Lok
« am: 05. Juni 2006, 10:09:27 »
Gibst Erfahrungen mit Mini-Kamera in ein zB ein Steuerwagen?

Mfg

Jörgen Lehnemann  
Grüsse aus Ribe
in Dänemark
Jörgen L.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Digitalsystem: DCC - Fleischmann Twin Center,  Schalt- und Rückmeldedecoder: Viessmann Lokdecoder: ESU Loksound Gleis: Fleischmann Prof.
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: Windows Pro 10 Intel® Core™ i7-6700K CPU @ 4.00GHz 4.01 GHz

Gian Bott

  • Gast
Re: Kamera in Lok
« Antwort #1 am: 05. Juni 2006, 12:31:43 »
Hallo Jörgen,

In Antwort auf:
Gibst Erfahrungen mit Mini-Kamera in ein zB ein Steuerwagen?


Ich habe vor einiger Zeit eine kleine Kamera mit Sender und Empfänger direkt aus Japan importirt (inzwischen gibt es diese Kameras gem. Inseraten in MOBA-Zeitschriften auch in Deutschland zu kaufen, leider weiss ich den Namen des Händlers/Importeurs nicht mehr) und in einen RhB H0m Steuerwagen eingebaut. Die Linse (ein kleines Loch von knapp 1mm Durchmesser schaut dabei durch die Frontscheibe des Steuerwagens nach draussen. Der eingebaute Akku wird während des Betriebes aufgeladen, es ist aber darauf zu achten, dass der Akku während des Nichtbetriebes abgeschaltet wird, sonst wird er Tiefentladen und wird dadurch zum Sondermüll!

Hier nun noch 2 Bilder:

 
Die Kamera sieht man eff. beinahe nicht, nicht so gut wie auf diesem Blitzlichtbild.
 
 
Kamera und Sender, dahinter der Empfänger. Auf dem Bild ist der kleine Akku nicht eingesteckt! Der schräge Draht ist die Sende-Antenne.

Die Bildqualität ist für den Zweck vollkommend genügend und wird bei mir über einen kleinen Monitor angezeigt.

mit freundlichen Grüssen

Gian    

Offline Dieter Egyptien

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 226
  • Ort: Belgien Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Kamera in Lok
« Antwort #2 am: 06. Juni 2006, 06:45:24 »
Hallo Jörgen,

such doch mal im Forum nach dem Stichwort 'Kamera'. Hier findest du jede Menge zu diesem Thema.
Eine Mini-Funkkamera nebst Empfänger findest du bei Ebay schon für unter 50€, habe selbst 2 Stück dort gekauft. Die passt dann sogar in eine H0-Lok, dies hat dann den Vorteil, dass zum Beispiel auch Fahrten über die Drehscheibe oder Schiebebühne möglich sind. Du musst allerdings darauf achten, dass die Lok eine ausreichend grosse Frontscheibe hat. Ich habe, sowie auch die Churer Modellbahner, eine RE460 genommen - passt wunderbar.
Per Funktionsdecoder kann die Kamera sogar noch ein- und ausgeschaltet werden, und mit dem gleichen Decoder kann auch noch eine weisse LED-Beleuchtung für Tunnel- und Nachtfahrten zugeschaltet werden.
Akku ist dann auch nicht erforderlich, da die Spannung vom Gleis genommen werden kann (Conrad SMD-Netzteil für ca. 6€).
Alles in allem eine tolle Sache, welche immer wieder Begeisterung hervor ruft.  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

Offline Ed Bakker

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Ort: Niederlande Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Kamera in Lok
« Antwort #3 am: 07. Juni 2006, 19:27:22 »
Hallo,
Besuche mal http://www.mtkb.de/download/Frey.htm
mfg
Ed Bakker
Spur H0, 2-rail, DCC
Windigipet 2015 premium. ECoS 50200 und Booster
Viessmann Gleisbesetz / Rückmelde modulen S88 bus. DS2010 Sven Brandt decoder voor draaischijf
Laptop  Asus mit 500GB speicherplatte

Gian Bott

  • Gast
Re: Kamera in Lok
« Antwort #4 am: 07. Juni 2006, 22:25:08 »
Hallo Ed,

In Antwort auf:
Hallo,
Besuche mal http://www.mtkb.de/download/Frey.htm



Die dort gezeigte Kamera ist identisch mit der von mir eingebauten Kamera.
Die WebSite des Modulbau Team Köln Bonn ist nicht nur für N-Bahner ein guter Tipp .

mit freundlichen Grüssen

Gian