Autor Thema: Ist dat nich komisch?  (Gelesen 3000 mal)

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Ist dat nich komisch?
« am: 10. Juni 2006, 16:38:53 »
Hi,

habe gerade an meinen MoBa-Lappi den Speicher verdoppelt, von 512x8 Megabit auf 1024x8 Megabit. Aber die Zuege fahren nicht schneller.    
 
Viele Grüsse
Karl

Offline B.Michaelsen

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 845
  • Ort: bei Quickborn Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.michaelsen-ellerau.de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #1 am: 10. Juni 2006, 16:53:53 »
In Antwort auf:
Hi,

habe gerade an meinen MoBa-Lappi den Speicher verdoppelt, von 512x8 Megabit auf 1024x8 Megabit. Aber die Zuege fahren nicht schneller.  



Moin Karl !

Das kann ja auch garnicht sein, weil es ja viel länger dauert, die vielen Speicherzellen zu bearbeiten......  
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #2 am: 10. Juni 2006, 18:31:47 »
Hi Bernd,

na ja, der Bildaufbau von WDP und der Start diverser Programme gehen schon mal etwas flotter. Ist ja schon mal was wert.  
Und dass die Zuege nicht schneller fahren habe ich mir schon gedacht.  


   
Viele Grüsse
Karl

Offline Horst Lawall

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Ort: Alzey, Rheinhessen Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #3 am: 10. Juni 2006, 18:31:54 »
Hallo Karl,

die Sache ist für mich ganz klar. Du hast nach dem Umbau vergessen, die Handbremsen zu lösen.

Geh´ bitte mal in den Gerätemanager von Windows und sieh´unter "Laufwerke" nach, welche Achsen dort freigegeben sind!  

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst  
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst

Märklin H0-Testanlage mit Weichen und Bergstrecke, AC/DC, analog/digital, M-Gleis/modifiziertes C-Gleis, Stelltrafo, Gleichstrom-Steller, Mobile Station, WdP-Demo, ESU-LokProgrammer

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #4 am: 10. Juni 2006, 18:37:43 »
Hi Horst,

stiiiimmt. Hatte einen Blue-Screen - Handbremse vergessen zu loesen.    Musste den Lappi nochmal neu starten weil XP wegen der Hardwareaenderungen gemeckert hat. Nach dem Neustart und einmaligen Aufrufen des "BIOS" waren, bestimmt von "WDP", die Achsen im Geraetemanager automatisch neu eingetragen. Hoffentlich bleibt´s so.  



 
Viele Grüsse
Karl

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #5 am: 12. Juni 2006, 21:43:39 »
Hi,

tja MoBa-Freunde, war wohl nichts mit der Speicherverdopplung. Scheint wohl bei Lappis nicht so einfach zu gehen.

Irgendwie mag mein Lappi den Speicher nicht obwohl die um die 1 GB angenommen wurden. Nach einer halben bis dreiviertel Stunde schaltete das Geraetchen aus.
WDP hatte ich zwar auf´m Bildschirm, die Zentralen waren auch eingeschaltet, doch nach der oben aufgefuehrten Zeit war´s. Das Geraetchen mit XP hielt es noch nicht mal fuer noetig die Zentralen auszuschalten. Gut, dass ich keine Zuege fahren liess. Habe heute die Speicher zurueckgegeben und die "Thalers" auch zurueck bekommen. Irgendwie bliche ich durch das ganze Speicherdickicht nicht mehr durch - die Verkaeufer wohl auch nicht. Es sind doch original 2x256 MB SO-DIMM´s PC2100 drin und ich hatte 2x512 SO-DIMM´s 2700 auprobiert.
So habe ich die Handbremse erstmal wieder angezogen und die alten Speicher eingesetzt. Damit laeuft der Lappi wieder den ganzen Tag zuverlaessig.
Eigentlich schade, lief ja zuerst schneller und dann ueberhaupt nicht - jedesmal erst nach einer Abkuehlungsphase und Neustart fuer eine halbe bis dreiviertel Stunde.  

Na ja, das Lappi ist ja auch nicht mehr der allerneueste Schrei - Toshiba - 2,5 GHz - Typ 2430-101.    
Viele Grüsse
Karl

Offline Horst Lawall

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Ort: Alzey, Rheinhessen Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #6 am: 12. Juni 2006, 22:54:33 »
Hallo Karl,

ich möchte mich bei Dir entschuldigen. Hatte das Ganze als einen Gag von Dir aufgefasst. Deshalb meine spassig gemeinte Handlungsanweisung!

Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst  
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Horst

Märklin H0-Testanlage mit Weichen und Bergstrecke, AC/DC, analog/digital, M-Gleis/modifiziertes C-Gleis, Stelltrafo, Gleichstrom-Steller, Mobile Station, WdP-Demo, ESU-LokProgrammer

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #7 am: 13. Juni 2006, 03:09:33 »
Hi Horst,

brauchste Dich nicht zu entschuldigen, hatte dieses auch als nicht ganz so ernst genommen und ein bischen Spass muss auch sein, auch wenn ich dieses "Glueck" mit den Speichern hatte. Die wurden uebrigens so heiss, dass die Etiketten den "Besitzer" wechselten, die musste ich naemlich aus dem Lappi seperat herausholen und wieder an die Speicher ankleben.
Ist zwar aergerlich, was soll´s und davon geht die Welt nicht unter. Die 512 MB reichen eigentlich auch fuer WDP, was darueber hinaus ist "must have".  
Viele Grüsse
Karl

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #8 am: 13. Juni 2006, 09:00:20 »
Hallo Karl,

das mit dem Arbeitsspeicher ist so eine Sache, die Speichermodule sind nicht unbedingt in jeden PC abwärtskompatibel.
Welchen Typ Arbeitsspeicher Du in den Notebook einsetzen kannst, sollte in der Bedienungsanleitung stehen und kann normalerweise über den Hersteller bezogen werden.

Du hast PC2100 Module, das entspricht einer Taktfrequenz von  266 MHZ!
Beim PC2700 ist die Taktfrequenz  333 MHZ, das muss der Notebook auch unterstützen, sonst laufen die Achslager heiß, wenn ein Zug schneller fährt, als er überhaupt zugelassen ist.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
   
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Offline Heller

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 456
  • Ort: Hamburg Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Speichertyp-Suche
« Antwort #9 am: 13. Juni 2006, 11:27:13 »
Hallo Karl, hallo Dirk,

als ich noch aktiv war, half in solchen Fällen immer die  Homepage von Kingston . Ich kann nur Positives über die Qualität dieser Speicher - ob für Notebook oder Desktop - vermelden.

Auf der o.a. URL lassen sich anhand des PC-Herstellers aus einer Liste der Rechner die dafür vorgesehenen Moduln (von Kingston natürlich) auswählen. Ich kann nur empfehlen: Ausprobieren, auch wenn man nur Informationen haben möchte.  
Frdl. Grüße aus dem Norden

Helmut Löffler


-------------------

Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)

Gian Bott

  • Gast
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #10 am: 13. Juni 2006, 13:58:39 »
Hallo Karl,

Bei meinem Toshiba-Laptop habe ich schon kurz nach dem Kauf den Speicher von 512 auf 1024 MB verdoppelt.

Der erste Versuch mit einem günstigen Noname-Baustein scheiterte (Lapi stürzte ständig ab), der zweite mit dem wesentlich teureren Original-Chip von Toshiba funktioniert nun schon über ein Jahr ohne jegliche Probleme. Wichtig ist, dass beide RAM-Chips genau gleich sind (Hersteller, Typ).

Vor allem speicherintensive Anwendungen (z.B. Photo- und Audiobearbeitung) sind seither wesentlich schneller, da nicht immer ausgelagert werden muss. WinDigipet gehört meiner Meinung nach jedoch nicht zu den speicherintensiven Programmen, weshalb deine Züge trotz grösserem Speicher nicht schneller laufen werden . Spass bei Seite, "nur" wegen WDP würde ich den Laptop-RAM nicht vergrössern.

mit freundlichen Grüssen

Gian

   

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #11 am: 13. Juni 2006, 17:29:29 »
Hi zusammen,

vielen Dank fuer eure Hinweise und Tipps.
Na ja, Fotoprogramme oder aehnliche lasse ich kaum laufen. Dafuer jedoch mehrere Technikprogramme gleichzeitig, u. a. Simulationen.

Fuer die zurueck bekommenen Thalers habe ich mir jetzt Lokdekoder bestellt, sind ja auch sinnvoll. Und da ich gerade mit meinem fahrbaren Untersatz beim TUEV war und beide Plaketten neu habe, also keine Reparaturen an sicherheitsrelevanten Teilen noetig sind, kann ich mal nach "Markenspeicher" Ausschau halten.

   
Viele Grüsse
Karl

Offline Joachim Frederick

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2424
  • Ort: Schwanewede Ort bei GoogleMaps suchen
    • www.ho-bahn-fahrer.de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #12 am: 13. Juni 2006, 20:53:57 »
Hallo Karl,

 
In Antwort auf:
 kann ich mal nach "Markenspeicher" Ausschau halten.



dan kanns dir ja mal den decoder aus deinem Beitrag vom 07.06. dir zulegen und ausprobieren.  
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Ist dat nich komisch?
« Antwort #13 am: 13. Juni 2006, 21:09:44 »
Hi Joachim,

wuerde ich ja. Leider fahre ich reinrassig Selectrix und dafuer ist der Dekoder (noch?) nicht geeignet.  


   
Viele Grüsse
Karl