Schweizer Bahnhofsdurchsagen
 

Schweizer Bahnhofsdurchsagen

Begonnen von Jens Raasch, 01. September 2006, 18:19:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens Raasch

Hallo,
hab mal eine Frage an "Schweizfahrer", hat einer von Euch Bahnhofsdurchsagen auf schweizer Deutsch (wenn möglich auch deutsch und italienisch) bei sich in WDP integriert und wenn ja, wo bekommt man die her?  
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Cirill

Hallo
Was ich dir zu bieten hätte wäre der typische Ansageton, der wir in der Schweiz bei Durchsagen verwenden. Ganze Aufnahmen inkl. Text hab ich aber nicht ... Ich beruh mich meistens aufs selber machen    

Jens Raasch

Hallo,
beim "Selbermachen" sind es 1000km zu euch in die Schweiz
Würde da gern auf Files zurückgreifen Ich möchte die einfach in WDP einbinden, wenn ein Zug an Bahnsteiggleisen hält. Der Ansageton wäre schon hilfreich.  
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Martin Meese

Hallo Cirill,
Da hätte ich auch Spass dran.  
Viele Grüße

Martin


WIN-DIGIPET 2018 / Tams MC2/ mControl /
  • Win-Digipet-Version:
    2018 mit Update
  • Anlagenkonfiguration:
    MC2 Power 10

Cirill

Guten Abend zusammen
Ich habe es oben schon als .zip angehängt, hänge es aber hier nochmals an. Hätte es wohl klarer schreiben sollen  ... Wie auch immer, gute Nacht allerseits  

Grüsse aus Thun  

Jens Raasch

Hallo,
ich sage schon einmal Danke in die Schweiz und frage noch mal ins Forom, hat jemand noch Info's, wo es mehr davon gibt? Eine deutsche Seite gibt es ja im Netz.  
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Juerg (jubu-info)

Hallo zusammen,
Ihr bringt mich schon noch soweit, dass ich an den Bahnhof von Bellinzona gehe (15MIN Fussweg) um die Ansagen auf einen Videoaparat zu registrieren und dann,.............
nach etwas bearbeitung, zur Verfügung zu stellen.
Hier werden die Ansagen auf Deutsch und Italienisch durchgesagt.
Züge fahren nach Arthgoldau - Luzern - Olten - Basel
oder Arthgoldau - Zürich - Schaffhausen.

Erlich gesagt brauchte auch ich diese Angaben auf meiner Gotthardlinien Anlage.
Also etwas Geduld wenn nicht schob anderwo vorhanden.

saluti,      Juerg  
Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V2021.2d PE / Tams MC V 2.2.3 / MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT ->gt HSI88 LDT /// H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE / Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x RGbm 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29"quotquotquot Bildschirm (2560x1080px) / H0m Anlage Window = Win 7

Hermann Hafner

Hallo Jürg

In Antwort auf:
Ihr bringt mich schon noch soweit, dass ich an den Bahnhof von Bellinzona gehe (15MIN Fussweg) um die Ansagen auf einen Videoaparat zu registrieren und dann,.............




Es gibt doch sicherlich Standard-Ansagen, die gespeichert sind und bei Bedarf einfach abgerufen werden.
Da Du ja einige Leute von der Bahn-Leitstelle in Bellinzona kennst, würde ich dort einmal vorsichtig anfragen, vielleicht lässt sich ja etwas machen.


Freundliche Grüsse aus Zürich

Hermann

   
Computer : Pentium 4 / 2.66 GHz / 512 MB-RAM / 120 GB-HD / 19" TFT-Monitor / XP SP2 / WDP Pro X.3 
H0-Anlage: C-Gleis ca.105m / 57 Weichen / 192  RMK / Schiebebühne
Digit-Syst : Motorola / Tams-MC + 3x Booster B-2 / LDT-Weichen- und Signaldecoder / LDT-GBM + RM-Opto

Cirill

Guten Tag allerseits
Eine andere Möglichkeit wäre, direkt bei den Schweizerischen Bundes Bahnen anzufragen, ob sie einige Ansagen (resp. Ansagefragmente, da ja die Durchsagen jeweils aus einzelnen Wörter bestehen die, denke ich, von einem Computer in der korrekten Reihenfolge zusammengesetzt werden) zur Verfügung stellen können. Ich glaube zwar nicht wirklich daran, aber ein Versuch wäre es wert?!

Grüsse aus Thun  

Gian Bott

Hallo,

Im HB Zürich werden alle Ansagen live gesprochen. Standort der SprecherInnen ist die "Aussichtskanzel" im Zentralstellwerk des HB's (siehe Bild, links wäre die Aussicht auf die Gleise, oben rechts wird der ganze Zugsverkehr im HB Zürich gesteuert).

mit freundlichen Grüssen

Gian


 

Jens Raasch

Hallo an die schweizer Fraktion,
ich kann warten und danke jetzt schon einmal!  
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Jens Raasch

Hi Schweizer und Schweizfahrer,
hat denn nun wirklich keiner einen Sound für die "Flachland Tiroler"??      
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Gian Bott

Hallo Jens,

Gehört und im Kopf habe ich viele Schweizer Bahnhofdurchsagen, da ich fast ausschliesslich Bahnreisender bin und seit 30 Jahren kein eigenes Auto mehr habe . Gleichzeitig mache ich auch gelegentlich digitale Liveaufnahmen von Konzerten, habe also sehr gerne guten Sound und beschäftige mich auch mit Sound im Hi-Fi-Bereich.

Aber zu Deinem Wunsch muss ich Dich enttäuschen, weil ich diese Durchsagen dort lasse, wo sie im Original sind, auf den Bahnhöfen. Dies darum, weil ich die fast täglich Live gehörten Durchsagen nicht in meinem MOBA-Raum hören will - gleiches gilt für mich auch in Bezug auf die teuren Krachdecoder (Pardon "Sound"-Decoder). In meinem MOBA-Raum klingt meistens dezent klassische Musik, untermalt von den echten Fahrgeräuschen meiner MOBA, nur so hält sich auch mein Tinitus zurück.

Also, mit mir kannst Du leider nicht rechnen, aber vielleicht gibt es doch noch "SBB"-Soundjäger unter den WDP-Usern.

mit freundlichen Grüssen

Gian    

Urs Geller

Hallo Jens
In Schweizerdeutsch gibt es kaum Bahnhofansagen, die sind auf Hochdeutsch (oder so ähnlich aber soweit OK, zum Glück lassen sie Leute wie Bundesrat Blocher oder Schmid nicht ans Mikro )
Hier noch ein Witz: Im Churer Rheintal macht man oft Witze über die Leute aus dem Oberland (Ilanz, Disentis...)
So lautet die Ansage in Chur für den 18:00 Zug: Zug nach Ilanz, Disentis Gleis 10; Abfahrt wenn kleiner Zeiger unten und grosser Zeiger oben

Urs
WDP 2009.5, Tams, LDT HSI, K-Gleis

Rolf Rudin

Hallo Gian
Als ebenfalls Tinnitus-Geschädigter kann ich Deinen Standpunkt voll und ganz verstehen. Somit kommen auch bei mir solche Geräusch-Aktionen nicht in Frage. Ich habe zwar ebenfalls 1 Lok mit Geräuschmodul und führe diese als netten Gag nebst einigen Bahnhofdurchsagen meinen Besuchern auch vor. Aber ich bin doch ganz froh, dass ich dieses "Feature" nachher wieder abschalten kann!

Gruss Rolf

   
Märklin H0 - K-Geleise - Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz - Windows 10 - Windigipet 2021_Premium - Digitalsystem Märklin CS2 - RM von Märklin/Boll gemischt - Weichen mit externen Servomotoren, angesteuert mit Flüsterantrieb von MBTronik - Anlage im Bau
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 - K-Geleise - Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz - Windows XP - Windigipet 2009 Premium - Digitalsystem Märklin CS2 - RM von Märklin/Boll gemischt - Weichen mit externen Servomotoren, angesteuert mit Flüsterantrieb von MBTronik - Anlage im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz