Autor Thema: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen  (Gelesen 12848 mal)

Offline Achim Mühlhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Ort: D:\57074\Siegen\etc. Ort bei GoogleMaps suchen
  • Stört mir meine Gleise nicht! (Achimedes)
Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« am: 27. November 2006, 20:50:56 »
Hallo!

Ich habe eine Frage an unsere N- Bahner.
Wie viel mm beträgt der Abstand bei parallel verlegten Trix N- Gleisen? Ich hab schon im Netz gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Ich soll ein Modul einer Minitrix Anlage fürs Schaufenster bauen, die man als Bausatz kaufen kann. Und bei eben DIESEM Modul geht es nur immer geradeaus. Es ist also keine Weiche drinnen, die den Abstand automatisch vorgeben würde.
Damit es nachher auch mit anderen Modulen zusammenpasst, müsste ich den exakten Gleisabstand wissen.
Mein Händler hat schon zu, die Nacht ist noch lang und ich möchte gerne weiter bauen....  

Gruß Achim    
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Uwe Vorndran

  • Gast
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #1 am: 27. November 2006, 21:04:46 »
Hallo Achim,
ich baue mit Fleischman Piccolo Gleisen und hier beträgt der exakte Abstand 33,6 mm. Ich weiß aber nicht ob dies bei Trix der gleiche Abstand ist  

Offline Jens Raasch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 368
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #2 am: 27. November 2006, 21:13:37 »
Hi,
hat Trix Online keine Info??  
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Offline Achim Mühlhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Ort: D:\57074\Siegen\etc. Ort bei GoogleMaps suchen
  • Stört mir meine Gleise nicht! (Achimedes)
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #3 am: 27. November 2006, 21:13:59 »
Hallo Uwe!

Vielen Dank für Deine Antwort. Dann will ich lieber noch ein bisschen warten, ob sich nicht noch ein Trixer meldet.

Gruß Achim  
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Offline Achim Mühlhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Ort: D:\57074\Siegen\etc. Ort bei GoogleMaps suchen
  • Stört mir meine Gleise nicht! (Achimedes)
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #4 am: 27. November 2006, 21:15:22 »
Ich finde immer nur H0 bei Trix.

Nachtrag:

Hab nun auch Minitrix gefunden. Auch Gleise, aber keinen hinweis auf den Abstand.  
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Hans-Jürgen Mangelmann

  • Gast
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #5 am: 27. November 2006, 21:42:37 »
Hallo Achim,
ich baue zwar jetzt FL-Profi in HO. Meine vorhergehene Planung war in N-Spur.
Der Gleismittenabstand zwischen zwei par.Gleisen beträgt 33,6 mm. Dies wird bei allen N-Spur-Anbietern so angeführt. Bestimmend war Arnold.
Ich hoffe dies hat Dir geholfen und Du kannst weiter arbeiten. Packt doch mal ein Bild ins Forum wenn Du fertig bist.
Gruß aus Berlin  
Hans    

Offline Achim Mühlhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Ort: D:\57074\Siegen\etc. Ort bei GoogleMaps suchen
  • Stört mir meine Gleise nicht! (Achimedes)
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #6 am: 27. November 2006, 21:50:05 »
Hallo Hans!

Das ist eine prima Antwort. Vielen Dank!
Vielleicht ist deshalb auch keine Information zu finden, weil es eben immer gleich ist und so eine blöde Frage, wie ich sie hier gestellt habe, ganz und gar überflüssig ist........

Vielen Dank noch mal, nun kann ich weiter bauen!  

Wenn das Ding fertig ist, stelle ich ein Foto ein.

Gruß Achim    
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Hans-Jürgen Mangelmann

  • Gast
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #7 am: 27. November 2006, 21:54:04 »
In Antwort auf:

Das ist eine prima Antwort. Vielen Dank!
Vielleicht ist deshalb auch keine Information zu finden, weil es eben immer gleich ist und so eine blöde Frage, wie ich sie hier gestellt habe, ganz und gar überflüssig ist........

Vielen Dank noch mal, nun kann ich weiter bauen!  Wenn das Ding fertig ist, stelle ich ein Foto ein.





Eine kleine Bemerkung, ist gibt keine blöden Fragen -  Es gibt nur blöde Antworten - hat mir mein alter Lateinlehrer mal erklärt.

Gruß und frohes Schaffen.
Hans  

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #8 am: 27. November 2006, 22:04:23 »
Hi Achim,

die Differenz zwischen den zwei naechstliegenden Radien der "krummen" Gleise von Minitrix oder brauchst ´nen neuen Rechner?
Dafuer reicht der Windoofsinterne Rechner so eben. Zur Not tun´s auch ein Taschenrechner oder Bleistift und Papier (Wolkentapete oder wolkige Tapete).
Zum Gucken auf die Trix-Seiten bin ich momentan zu faul.

Duck und wech.



   
Viele Grüsse
Karl

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #9 am: 27. November 2006, 22:13:33 »
Hi,

will ja nich so sein und dem Achim helfen. Bei Minitrix sind´s 33 mm, bei Fremo werden 25 mm empfohlen, nehme an, nicht im "Krummen". Also, irgendwo zwischen 32,79 mm und 33,43 mm kannste die Geraden abstandsmaessig legen oder glaubst Du, die Maße misst einer nach.

 
Viele Grüsse
Karl

Offline Achim Mühlhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Ort: D:\57074\Siegen\etc. Ort bei GoogleMaps suchen
  • Stört mir meine Gleise nicht! (Achimedes)
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #10 am: 27. November 2006, 22:51:27 »
Hi Karl!

Ich finde meine Schieblehre nicht, es ist aber auch mal wie es ist.....  

Danke für Deine Antwort. Nu nehme ich das Schätzholz und gut iss. Es ist sowieso reines Wunschdenken, dass man die Module wahllos austauschen kann. Wenn ich den Holzzuschnitt schon sehe und wie krumm die Platten sind.....
Ich habe die Rahmenteile und Spannten 2 Tage lang nach und nach in die richtige Position gezwungen und verleimt. Einfach wegschleifen was übersteht geht ja auch nicht, weil das nächste Modul dann nicht passt. Grausame Arbeit. So, und jetzt mache ich einfach!

Gruß Achim    
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Offline Kalle

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 3316
  • de
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #11 am: 27. November 2006, 23:11:41 »
Hi Achim,

Pi mal Daumen, Schaetzholz und Augenmaß = Grundelemente fuer die "Schaetzometrie" - passt immer.  

Nu muss ich wohl doch mal nach Siegen kommen und Dein Wunderwerk des Bauens im, nehme mal an, Schaufenster, des Haendlers bewundern.  

PS: Lothar, der auf hundertstel Millimeter die Maße einzuhalten gewohnt ist, befindet sich in weiter Ferne, also haben wir nichts zu befuerchten.  
 
Viele Grüsse
Karl

Offline Fredy Waser

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 308
  • Ort: Gossau ZH,Schweiz, nähe Zürich Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #12 am: 28. November 2006, 15:01:26 »
Hallo Achim

Ich verwende Trix Weichen und Peco Gleis. Wie schon andere vor mir bekannt gaben ist der kleinste Abstand 33,6 mm bei 15 grad Weichen. Wenn man 24 grad Weichen und Kreuzung verwendet, so ist der Abstand 52.1 mm. Hoffe mit diesen Angaben für eine Zusatzinfo.

Freundliche Grüsse

Fredy  
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Offline Achim Mühlhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Ort: D:\57074\Siegen\etc. Ort bei GoogleMaps suchen
  • Stört mir meine Gleise nicht! (Achimedes)
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #13 am: 04. Dezember 2006, 02:53:07 »
Hallo zusammen!

Ihr wolltet Bilder sehen. Nun gut, der Rahmen ist fertig, die Schienen sind drauf und eingeschottert, eine Straße aufgeklebt, die Felsen frei Schnauze gemauert, das erste Grün gestreut und ein paar Tännchen gepflanzt. Da fehlt noch so einiges, bin ja auch noch lange nicht fertig mit dem Ding.
Wie ist der erste Eindruck? Aber bitte ehrlich!  

Gruß Achim  

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Offline Ralf Krapp

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 1233
  • Ort: 63179 Obertshausen (Landkreis Offenbach) - Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Gleisabstand Mitte - Mitte bei Trix N - Gleisen
« Antwort #14 am: 04. Dezember 2006, 11:09:39 »
Hallo Achim,
Lob; in der kurzen Zeit ein so sauber gestaltetes Gelände hinzubringen, heißt schon, etwas mehr als nur "ein Händchen" zu haben. Mach' so weiter und Dein Auftraggeber kann zufrieden sein.
 
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz