In Antwort auf:Hallo BastlerIch weiß ja, dass über Conrad Weichenantriebe schon viel geschrieben wurde und hier offensichtlich ein Glaubenskrieg ausgefochten wird. Unzweifelhaft ist der Antrieb die preiswerteste Möglichkeit, Weichen zu stellen. Mit Schaltdecodern von IEK, wie ich sie verwende, kostet ein kompletter Weichenantrieb einschließlich Decoder- und Versandanteil nur um die 10 Euro. Das ist enorm!Andererseits müssen die Dinger funktionieren. Hier hat es offensichtlich in der Vergangenheit "Flurschaden" gegeben, besonders bei einem Modellbauverein im Großraum Graubünden/Schweiz
- was passiert hier eigentlich genau ?
- da mittlerweile 4 der Antriebe nur in 1 Richtung schalten - was ist da passiert ?
- beim Durchmessen der Dioden haben diese Durchgang in beide Richtungen und die Elektronik funktioniert trotzdem
- da die Antriebe nun mit Gleichspg. betrieben werden, könnte ich dann den kleinen Kondensator am Antrieb weglassen oder stört der nicht ?
- einer der Transistoren der nicht funktionierenden Elektron. zeigt beim Durchgangsprüfen an einer Stelle 000- also Durchgang. Die Trans. der anderen nicht funktion. Elektr. sind scheinbar o.k.