Autor Thema: Weichendecoder S-DEC-4  (Gelesen 2301 mal)

Offline Rüdiger Klaes

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Ort: Siegen, NRW Ort bei GoogleMaps suchen
Weichendecoder S-DEC-4
« am: 23. Februar 2007, 20:00:59 »
Hallo ich habe folgende Frage:bei 2 Weichendecodern tritt
folgendes Problem auf: Ich kann sie beide über die IB programmieren. Fahre ich jedoch WDP hoch ist keine Funktion mehr möglich. Erst nach komplettem Abschalten der Anlage und neu programmieren lassen sich die Weichen schalten Herr Littfinski vermutet Sperrung der Adressen durch eine aktive Fahrstrasse. Wie kann ich das Sperren der Weichenadressen aufheben MfG Rüdiger Klaes Code:
  

 
    In Antwort auf:
     

     
Intellibox 1.5 Power 3 16X GBM Littfinski 2X G.Boll 2X Booster LDT 2X Booster G.Boll 10X Weichendecoder LDT 3X Lichtsignaldecoder LDT   2Leiter Fleichmann Profi Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    2Leiter IB Power3 16xGBM Littfinski 2xBooster DB2 2xBoosterB3 10xWeichendecoder 3xLichtsignaldecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10 64bit 8GB RAM

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6218
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Weichendecoder S-DEC-4
« Antwort #1 am: 24. Februar 2007, 10:06:22 »
Hallo Rüdiger,

da sind noch ein paar Unklarheiten: Die Decoder lassen sich mit der IB programmieren. Können die Weichen mit der IB auch geschaltet werden? Wenn ja, lassen sich im GB-Editor die Weichen im Test bei der Magnetartikel-Erfassung schalten?

In Antwort auf:
Herr Littfinski vermutet Sperrung der Adressen durch eine aktive Fahrstrasse. Wie kann ich das Sperren der Weichenadressen aufheben  



Tritt das erst auf, wenn eine Fahrstraße gestellt wurde? Die Fahrstraße wird aufgelöst wenn die Freigabebedingungen erfüllt sind oder mit Taste „F7“ aufgelöst werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
   
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Offline Pedro

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Ort: 5736 Burg AG Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Weichendecoder S-DEC-4
« Antwort #2 am: 18. Mai 2014, 15:22:52 »
Gut das ich nicht der einzige mit Problemen bin.
Ich habe im Moment 20 Weichen und 1 Entkuppler an diesen  6 Decodern.
Mit IB Basic läuft alles perfekt.
Öffne ich Windigipet so schaltet die Weiche 1 dauernd auf die Grundstellung ob ich bei Windigipet 2012 stellen will oder auf der IB.
Was habe ich da falsch eingestellt?
Die anderen funktionieren einwandfrei....
« Letzte Änderung: 18. Mai 2014, 19:13:28 von Pedro »
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 C-Gleis / CS3+ / Link S88, Kato N-Gleis für Trams, RZTech Speedbox , Decoder Märklin und QDecoder  (Märklin S88,Weichen M83 ,Signale M84 + QDecoder), SBB Signale von Alphamodell und Schneider, etc).
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus Vivo Aio V241F i5 mit Windows 11 24H2, App für IPad sowie für Büroversion Toshiba Satellite Laptop sowie PC Win11 mit i5 13600

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9716
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Weichendecoder S-DEC-4
« Antwort #3 am: 18. Mai 2014, 15:45:28 »
Hallo Pedro,

schaue doch bitte mal in WDP, ob beim Watchdog etwas eingetragen ist. Wenn ja, dann löschen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Pedro

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Ort: 5736 Burg AG Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: Weichendecoder S-DEC-4
« Antwort #4 am: 18. Mai 2014, 18:59:48 »
Das wars.
Besten Dank.


Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 C-Gleis / CS3+ / Link S88, Kato N-Gleis für Trams, RZTech Speedbox , Decoder Märklin und QDecoder  (Märklin S88,Weichen M83 ,Signale M84 + QDecoder), SBB Signale von Alphamodell und Schneider, etc).
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus Vivo Aio V241F i5 mit Windows 11 24H2, App für IPad sowie für Büroversion Toshiba Satellite Laptop sowie PC Win11 mit i5 13600