Fahrstrassenassistenten
 

Fahrstrassenassistenten

Begonnen von HerbertHoberg, 02. Juli 2007, 14:34:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HerbertHoberg

Hallo Windigipetler,

ich habe beim Fahrstrassenassistenten mehrere Probleme.

1. Einfahrt Hauptbahnhof (oben RMK130 ) nach Gleis 1-7
Beim wählen der Startrichtung erhalte ich nur dann eine richtige Anzeige Nr 5 (von 11 angezeigten), wenn ich beide Haken weglasse. Alles andere ist nicht richtig. Wer kann mir hier helfen. Was ich nicht verstehen kann ist, wenn ich die Ausfahrten von Gleis 1-7 nehme, ist mit allen Funktionen
des Assistenten alles richtig.

2. Bei einer Fahrstrasse vom gleichen Punkt aus erstellen,
geht überhaupt nicht.

Ich hätte gerne das Gleisbild als Anhang mitgeschickt aber
die Datei hat die Endung .dat, dies geht nicht. Wer kann da Helfen.
   
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Maiky911

Hallo Herbert,

Was meinst Du mit "richtigen Anzeige Nr. 5 (von 11 angezeigten).

Und könntest Du mir den Punkt 2 etwas näher erklären?

 
Dicken Gruß aus dem Münsterland

Maik Bähring
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, ESU-ECOS, K-Gleis, Schalt-Decoder: LDT, Viessmann, Sven Brand; Lok-Decoder: Märklin, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 64bit, 16GB RAM, 256SSD, WIN11 64bit

HerbertHoberg

Hallo Maik,
ich meine damit

Eine Fahrstrasse unter Angabe von Start- und Zielpunkt automatisch erstellen.  
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

HerbertHoberg

Hallo Maik,

Die 5. Fahrtstrasse von 11 angezeigten Fahrstrassen ist richtig.
 
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Kalle

Hi Herbert Hoberg,

In Antwort auf:
Ich hätte gerne das Gleisbild als Anhang mitgeschickt aber
die Datei hat die Endung .dat, dies geht nicht. Wer kann da Helfen.



dann zippe die Datei. Wenn Sie das nicht koennen, versuchen eine Kopie der Datei umzubenennen in z. B. Gleisbild.jpg. Ist die Datei auch nicht groesser als 2,5 MB muesste der WDP-Server diesen Datenmuell auch annehmen. Nur hier auch Bescheid sagen, dass wir diese auch wieder in *.dat zurueck benennen. Habe vor kurzem auch den WDP-Server in aehnlicher Form mit einer kleinen Video-Datei "ueberlistet", glaube, der guckt nur nach der Endung und achtet auf die Groesse.

   
Viele Grüsse
Karl

Maiky911

Hallo Herbert,

das war mir klar, aber welche Nummer wird bei Dir angezeigt?
Wo kommt denn die Nr. 11 her??? Bei 7 Gleisen.

Bei einer Fahrstrasse vom gleichen Punkt aus erstellen,
geht überhaupt nicht. Was meinst Du denn genau mit "Vom gleichen Punkt"? Meinstr Du damit vom Einfahrtssignal zu den einzelnen 7 Gleisen??

 
Dicken Gruß aus dem Münsterland

Maik Bähring
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, ESU-ECOS, K-Gleis, Schalt-Decoder: LDT, Viessmann, Sven Brand; Lok-Decoder: Märklin, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 64bit, 16GB RAM, 256SSD, WIN11 64bit

HerbertHoberg

Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

HerbertHoberg

Hallo Maik,
genau das ist auch mein Problem, woher bekomm ich 11 Fahrstrassen angezeigt obwohl ich nur 7 angefordert habe.
 
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Jürgen Gräbner

Hallo Herbert,

der Anhang enthält keine Daten. Bitte erstelle ein Zip-Archiv davon und stelle dieses als Anhang ein.
Ich gehe aber davon aus, dass Du ein lückenloses Gleisbild erstellt hast bzw an den Unterbrechungen Sprungmarken gesetzt sind?!?  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

HerbertHoberg

Hallo Jürgen,
ich habe es mal mit einer Zip-Datei versucht.  
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Maiky911

Hallo Herbert,

Habe mir Deine GBILD.dat angeschaut. Du hast bei der Gleisbeschriftung keine Sprungmarken gesetzt. So das der Assistent auch keine Fahrstrasse finden kann. Habe für Gleis 1 eine gesetzt und schon wurde die Fahrstrasse automatisch erstellt, mit zwei Varianten, da der Zug von RMK 130 über zwei Wege ins Gleis 1 einfahren kann.
Setze also Sprungmarken, oder ersetze die Gleisnummerierung durch Gleissymbole.

Und bitte erkläre mir Deinen Punkt 2 mal genauer.  
Dicken Gruß aus dem Münsterland

Maik Bähring
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, ESU-ECOS, K-Gleis, Schalt-Decoder: LDT, Viessmann, Sven Brand; Lok-Decoder: Märklin, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 64bit, 16GB RAM, 256SSD, WIN11 64bit

Jürgen Gräbner

Hallo Herbert,

ich gehe davon aus, dass du keine Sprungmarken an den Gleisunterbrechungen und Gleisbeschriftungen gesetzt hast. (@Maik: Wissen können wir es nicht, denn Sprungmarken werden nicht in der GBild.dat, sondern in der Jump.dat gespeichert und die steht uns nicht zur Verfügung)
Wenn die Sprungmarken nicht vorhanden sind, weiß der Assistent nicht wo es lang geht.
Also, Sprungmarken sezten und dann sollte alles klappen...
 
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

HerbertHoberg

Hallo,
hier noch einmal ein neuer Anhang, der Erste hatte alle Sprungmarken nach links verschoben.  
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

HerbertHoberg

Hallo Jürgen,

habe Deine Nachricht gelesen,dass die Sprungmarken nicht angezeigt werden. Es sind im Gleisbild 70 Sprungmarken vorhanden,und alle an der richtigen Stelle eingesetzt.
Ich habe diesen Fall mit einem anderen Windigipetler zwei Stunden aus probiert und wir sind immer auf die selben
Fehler gekommen. Schade dann muss ich meine Fahrstrassen wohl nach der alten Methode durchführen.

Danke für die Antworten.  
Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Maiky911

Hallo Herbert,

hast du denn Sprungmarken im Bereich der Gleis-Nr. gesetzt?
 
Dicken Gruß aus dem Münsterland

Maik Bähring
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2, ESU-ECOS, K-Gleis, Schalt-Decoder: LDT, Viessmann, Sven Brand; Lok-Decoder: Märklin, ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 64bit, 16GB RAM, 256SSD, WIN11 64bit