Gleisbild von Edwin Schefold
 

Gleisbild von Edwin Schefold

Begonnen von Karlheinz Battermann, 24. August 2007, 09:28:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karlheinz Battermann

Hallo zusammen,
gerade erhielt ich den Gleisplan und die Beschreibung von Edwin Schefold.
Danke Eddy

******************************************************************
Hallo Karlheinz,
auch von mir kommt nun das Gleisbild meiner im Bau befindlichen Anlage:

Die Anlage ist 4,10m x 2,00m groß.

Sie ist auf zwei Ebenen mit Gleisen ausgestattet und im Endausbau aus 4 Ebenen mit dem Car-System. Das Car-System wurde ohne Umbauten an den Fahrzeugen und mit den gängigen Bauteilen aus dem Faller-Programm aufgebaut.

Sie hat einen Bahnhof mit 5 Gleisen auf Ebene 0 und einem Nebenbahnhof auf der Ebene 1. Außerdem noch ein kleines Betriebswerk, ebenfalls auf der Ebene 1.

Das Gleisbild 1 wurde mit der Sym_Bahn_Auto die ab der Pro X.1 Version besteht erstellt. Das Gleisbild 2 entstand mit der 2009er Version.

- Die unteren rechten Schalter sind für die Aktivierung der automatischen Entkupplung vorgesehen.
- Die Signale unten rechts sind als Hilfsmittel für die Ampelschaltung mit dem Stellwerkswärter vorgesehen gewesen. Diese werden ab der Version 2009 nicht mehr benötigt, da dies nun der Stellwerkswärter übernimmt.

Die Vitrine ist auch real vorhanden und kann per WDP auch geschaltet werden. Sie hat aber keine Rückmeldedecoder eingebaut, sondern es können nur Loks gefahren, und die Funktionen geschaltet werden.

- Unten links ist der Anschluss für den Train-Safe um Züge aus der Vitrine auf die Anlage zu bringen und umgekehrt.
- Das Gleisbild entspricht in der Ansicht auch ungefähr dem realen Verlauf der Anlage.

Daten des Gleisbildes 1:
- Win-Digipet Pro X.1
- Bildschirmauflösung 1280 x 1024 Pixel
- Sym_Bahn_Auto.

Daten des Gleisbildes 2:
- Win-Digipet 2009.3 Premium Edition
- Bildschirmauflösung 1280 x 1024 Pixel
- Sym_Bahn_Auto.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Peter Ploch

ZitatDie Vitrine ist auch real vorhanden und kann per WDP auch geschaltet werden.

Hallo Edwin,

ich habe mir gerade Deinen Gleisplan angesehen und finde die Lösung mit der "Vitrine" interessant. Wie ist das denn zu verstehen, hast Du in der Vitrine etwa Rückmelder eingebaut? Oder hast Du das über virtuelle RKM gelöst? Danke für Deine "Aufklärung" und ein schönes Wochenende. 
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)