Autor Thema: WDP-Update ProX2  (Gelesen 15761 mal)

Offline Bernd Leschhorn

  • Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Ort: 66646 Marpingen/Saarland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #45 am: 04. November 2007, 14:25:22 »
Hallo Bernd,

welche Symboltabelle setzt du denn ein?

Grüße
Markus

Hallo Markus

Ich setze die Symbole Spurplan-Symbole Sym_SP ein
mit freundlichen Grüssen aus Marpingen
Bernd Leschhorn
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Spur HO, MÄ-K-Gleise, Märklin CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 /11

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17124
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #46 am: 04. November 2007, 14:28:51 »
Hallo Bernd,

dann schau mal in diesen Beitrag. Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Bernd Leschhorn

  • Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Ort: 66646 Marpingen/Saarland Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #47 am: 04. November 2007, 15:50:45 »
Hallo Bernd,

dann schau mal in diesen Beitrag. Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.

Grüße
Markus

Hallo Markus

Sorry! man muss halt genauer lesen.
vielen Dank
mit freundlichen Grüssen aus Marpingen
Bernd Leschhorn
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Spur HO, MÄ-K-Gleise, Märklin CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 /11

Offline Fredy Waser

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 308
  • Ort: Gossau ZH,Schweiz, nähe Zürich Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #48 am: 04. November 2007, 15:58:27 »
Es sind viele in eine Datei gezippte Dateien. Hast Du diese Verzeichnisse entzippt und dann die bestehenden Verzeichnisse inkl. Dateien im WDP-Symbol-Ordner damit überschrieben? Das kopieren der ZIP-Datei allein reicht nicht.
 
Hallo Gian

Vielen Dank für den Typ. Ich habe die Symboldatei von Markus Herzog nochmals in einen Ordner entzipt und diese einzelnen Dateien nochmals in den Ordner WDP inplantiert. Aber es funktioniert leider immer noch nicht. Habe dann auch ein Backup von dem Rechner, wo die Symboldateien vorhanden sind, auf ein Stick gemacht und diese beim Rechner wo es nicht geht, kopiert. Auch dies zeigte keinen Erfolg. Ich weiss nicht weiter.

Grüsse aus dem trüben Zürcher Oberland.


Fredy
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #49 am: 04. November 2007, 16:22:19 »
Hallo Fredy

eine Frage:

Wurdest du bei dem Kopiervorgang von dem System gefragt, ob die vorhandenen Dateien überschrieben werden sollen?

Ist das nicht der Fall, dann hast du die neuen Symboldateien in ein falsches Verzeichnis kopiert und die alten Daten sind damit erhalten geblieben.

Das Unterverzeichnis für die Symbole muß heißen: C:\WDIGIPET\SYMBOLE\

Schau doch da mal z.B. indem weiteren Unterverzeichnis \SYM_A\ nach, welches Datum die darin befindlichen Dateien haben, also z.B. SYM_A12.bmp. Wenn die nicht dem Datum aus dem Update_Handbuch entsprechen, so hast du diese nicht mit den neuen Daten überschrieben.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Peter Ploch

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 4157
  • Ort: Neu-Isenburg, Rhein-Main-Gebiet Ort bei GoogleMaps suchen de
  • Gut Ding will Weile, besonders bei der Modellbahn
    • Modelleisenbahn-Club-Neu Isenburg e.V.
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #50 am: 04. November 2007, 16:30:56 »
Hallo Fredy,

auch an Dich die Frage ob Du WDP in das Verzeichnis "Programme" installiert hast. Dann siehe auch den Beitrag an Lothar.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Offline Fredy Waser

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 308
  • Ort: Gossau ZH,Schweiz, nähe Zürich Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #51 am: 04. November 2007, 17:05:53 »
Hallo Edwin

Ja ich habe es geschaft. Es funktioniert!  ;D Die Kirche steht wieder im Dorf. Die Symboldateien waren irgendwie doppelt angelegt worden. Ich weiss nicht ob das Müll von früher war. Habe die dann gelöscht und wie du genau beschrieben hast nochmals in die Symboldatei kopiert.

Herzlichen Dank auch für Deine Hilfe.

Noch einen schönen Rest vom Sonntag.

Liebe Grüsse aus der Schweiz


Fredy
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #52 am: 04. November 2007, 17:12:21 »
Hallo Fredy

wie sagt man so schön:

Na also, geht doch!!  ;) :D
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Achim Mühlhaus

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 776
  • Ort: D:\57074\Siegen\etc. Ort bei GoogleMaps suchen
  • Stört mir meine Gleise nicht! (Achimedes)
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #53 am: 05. November 2007, 01:05:41 »
Hallo zusammen!

Ich will mich auch kurz zu Worte melden. Ich habe seit ein paar Tagen Vista installiert und bin bisher sehr zufrieden damit. Das Upate auf X 2 hat gut funktioniert. Als ich dann WDP starten wollte, kam eine Meldung:

"Dateien werden installiert"

Ist das nur unter Vista so, oder auch unter XP?

Beim ersten Start  meines Fahrplans in der ZFA unter X 2 blieben 2 Fahrstraßen im Puffer und wurden nicht ausgeführt, obwohl das möglich gewesen wäre. Bei einer weiteren Zugfahrt bekam die Lok keinen Startbefehl.
Nachdem ich Fahrstaßen und Zugfahrten mit WDP- Funktionen habe prüfen lassen und alles für OK befunden wurde, hab ich auf reparieren und komprimieren geklickt. Ab da war wieder alles in Butter.
Ich möchte das aber nicht unbedingt auf das Update schieben wollen, denn, wie schon erwähnt, hatte ich auf Vista umgestellt und noch kein WDP unter dem neuen Betriebssystem planmäßig laufen lassen.

Ansonsten ist mir nichts aufgefallen, alles geht reibungslos.

Vielen Dank für das neue Update!


Gruß Achim  :)   

Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Offline Claude Wolmering

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Ort: Hellange Ort bei GoogleMaps suchen lu
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #54 am: 05. November 2007, 07:25:15 »
Hallo Achim,

Die Meldung "Dateien werden installiert" habe ich auch unter XP beim erstmaligen Start von X.2 erhalten.

Grüsse
Claude
Mit freundlichen Grüßen aus Luxemburg,

Claude
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-Digipet 2018.2 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I V2.01 über USB Loconet-Interface 63120 / HSI seriell über COM 1 / HO-Gleichstrombahn (Fleischmann Profigleis) / Lokdekoder ESU-DCC, sonstige Dekoder Motorola LDT, Boll, Brandt / Geschwindigkeitsmesssystem uCon Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Quad Q8300 2.5GHz 4GB-Ram (Win10 Pro 64bit) Grafik: AMD Radeon HD 5450 / 1. Bildschirm 19 Zoll DVI, 2. Bildschirm 40 Zoll HDMI

Gian Bott

  • Gast
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #55 am: 05. November 2007, 07:58:24 »
Hallo,

Die Meldung "Dateien werden installiert" habe ich auch unter XP beim erstmaligen Start von X.2 erhalten.
Auf 3 PC's ist mir unter Windows XP keine solche Meldung aufgefallen (1x Anlageversion, 2x Büroversion auf Laptop's). Nur beim Büro-PC kam die schon von mir zuvor beschriebene Fehlermeldung, als auch etwas installiert werden sollte/wollte und nicht konnte. Ich habe dann via Google das fehlende gefunden, heruntergeladen und installiert, seither ist alles in Ordnung, d.h. auf allen 4 PC's startet WinDigipet Pro X.2 wie schon die Version Pro X.1 :).

mit freundlichen Grüssen

Gian

Offline Konrad Schwarzjirg

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2442
  • Ort: Langenzersdorf NÖ Ort bei GoogleMaps suchen at
    • WDP Stammtisch ÖSTERREICH
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #56 am: 05. November 2007, 08:21:47 »
Ich kann zu diesem Thema etwas berichten:

Ich habe X.2 installiert alles bestens hat super funktioniert, dann habe absichtlich den SympbolU Ordner gelöscht, wobei WDP X.2 noch immer gelaufen ist, als ich den Gleiseditor geöffnet habe  kam das Fenster daß etwas installiert wird. Als es fertig war öffnete sich der Gleiseditor und der SymbolU Ordner war vollständig wieder da.

Drum ich glaube WDP erkennt automatisch wenn ihm etwas wichtiges fehlt und installiert es.

Mfg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis  ca 600m, MM, MFX+, 220 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung,  CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: k83, m83, k84, m84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz   8GB Ram, 1x 28" 4K  + 1x 32" 4K

Offline Stefan Lersch

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6460
  • Ort: Brühl (bei Köln) Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Infos zum Down-Syndrom alias Trisomie 21
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #57 am: 05. November 2007, 09:49:28 »
Hallo,

Die Meldung "Dateien werden installiert" habe ich auch unter XP beim erstmaligen Start von X.2 erhalten.
Auf 3 PC's ist mir unter Windows XP keine solche Meldung aufgefallen (1x Anlageversion, 2x Büroversion auf Laptop's).

Guten Morgen,

bei mir erschien diese Meldung auch (XP). Das Update lief aber ohne jede Probleme durch!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix &amp Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17124
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #58 am: 05. November 2007, 11:11:04 »
Hallo zusammen,

Die Meldung "Dateien werden installiert" habe ich auch unter XP beim erstmaligen Start von X.2 erhalten.

Das ist auch korrekt so und gehört zur Kopierschutzroutine und tritt nur beim erstmaligen Start der Anlagenversion auf.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline Fredy Waser

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 308
  • Ort: Gossau ZH,Schweiz, nähe Zürich Ort bei GoogleMaps suchen ch
Re: WDP-Update ProX2
« Antwort #59 am: 05. November 2007, 18:50:19 »
Hallo Gian

Vielen Dank für Deinen Typ. Ich werde mir dieses Program einmal anschauen. Ich bin halt in diesen Dingen nicht so beflissen wie Du.
Mich hat nur verwirrt, dass die entziperei bei einem Laptop problemlos ging und beim anderen nicht. Aber der Grund ist warscheinlich schon zu suchen in dem Mülle der sich angesammelt hat seit ich WDP installiert habe. Immer wieder gab es neue Updates seit WDP 7.00. Die Daten werden ja  immer übernommen. Ich bin mir sicher, dass ich noch mehr aus der WDP Datei löschen könnte. Aber als Laie hat man eher Respekt davor.

Freundliche Grüsse

Fredy
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd