Betrift Tooltip-Anzeige
 

Betrift Tooltip-Anzeige

Begonnen von Sven Spiegelhauer, 06. November 2007, 21:59:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven Spiegelhauer

Hallo Herr Peterlin und Betas,

ich habe nun mein Gleisbild nochmal umgestellt. Vor allem im Bereich MA schaltet RM-Kontakt. Das ist eine große Erleichterung. Ich würde mir aber wünschen, wenn im Tooltip (Mauszeiger über MA) auch die eingetragene RM-Adresse mit angezeigt wird.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Peter Ploch

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 06. November 2007, 21:59:08
Ich würde mir aber wünschen, wenn im Tooltip (Mauszeiger über MA) auch die eingetragene RM-Adresse mit angezeigt wird.

Hallo Sven,

wenn Du in den Optionen "Alle Symbol-Infos unter Mausanzeiger anzeigen" anhakst, dann bekommst Du doch alle Infos die Du haben möchtest.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Torsten Junge

Hallo Peter,

Sven meinte glaube ich die neue Funktion bei den MAs. ;D

So wie bei den Weichen mit RMKs. :D
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://bw.tj-net.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24

Sven Spiegelhauer

Hallo Torsten,

genauso meinte ich das.



Halo Peter,

habe mein Gleisbild nach dem Update2 nochmal etwas umgestellt, betreffs der 'schaltbaren RM's'. Mus jetzt immer erst in den Gleisbildeditor wechseln und nachschauen, wenn mir die RM-Nummer nicht einfällt die beim Schalter hinterlegt ist. Darum eben der Wunsch auch diese mit im Tooltip anzuzeigen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Peter Ploch

Hallo Sven,

sorry, da habe ich Dich falsch verstanden, kommt nicht wieder vor.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Herbert Mak

Hallo Sven.

Da bin ich aber ganz überrascht.
Gibt es zwei verschiedene Pro x2 Versionen ?
Bin auch dabei das zu realisieren.
Ich  gehe mit dem Mauszeiger darüber und schon wird Adr.: 600  und RMK 700 angezeigt.
Es wird mit oder ohne Haken bei Virtuelle MA. Angezeigt.

Gruß Herbert
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Sven Spiegelhauer

Hallo Herbert,

kann ich nicht bestätigen. Funktioniert nur bei Weichen, wo die RM-Nummer direkt im Gleisbild eingetragen wurde. Das war aber auch schon vorher so bei der ProX.1.
Bei den anderen 2 begriffigen Magnetartikeln, wo die RM-Nummer bei der MA-Adressvergabe eingetragen wird, geht es nicht. Das hat auch nichts mit dem Haken bei 'virtuellen Magnetartikel' zu tun.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11