E91 Märklin und TAMS ?
 

E91 Märklin und TAMS ?

Begonnen von Gerhard Mayer, 02. Januar 2008, 20:13:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard Mayer

Hallo!

Wieder einmal melde ich mich mit einem kleinen Problem.

Bisher haben wir unsere Anlage mit Märklin 6021 gesteuert und alle Lokomotiven haben bestens funktioniert. Nachdem wir nun die MC von TAMS installiert haben, funktioniert alles einwandfrei nach Wunsch.
NUR: Beide Lokomotiven (und nur diese) E91 Märklin-Nr. 3628 mit Decoder 6080 (?) machen keinen Mucks mehr. Setze ich sie auf ein Testgleis mit Märklin 6021 fahren sie einwandfrei.
Ich habe bereits die unterschiedlichen Motorola-Formate ausprobiert - kein Erfolg.

Hat jemand dafür eine Erklärung oder vielleicht schon eine Lösung?

Vorab danke

Gerhard
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10

Jürgen Gräbner

Hallo Gerhard,

vielleicht sind die Zuleitungen vom Booster zum Gleis (in den Märklin üblichen Farben braun und rot) vertauscht.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Gerhard Mayer

Hallo Jürgen!

Das kann nicht sein, weil alle anderen Lokomotiven - mit teilweise Dekodern der allerersten generation - einwandfrei steuerbar sind.


Danke Gerhard
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10

Jürgen Gräbner

Hallo Gerhard,

dann geh mal ins Menu der MC (Einstellungen-> MM-Signalpause) und stelle dort die "lange Signalpause" ein.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Gerhard Mayer

Hallo Jürgen!

Ich probiers. Sollte sich nichts ändern, melde ich mich wieder.
Vorerst danke für Deinen Tipp.

Gerhard
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10

Gerhard Mayer

Hallo Jürgen!

Die Sendepausen haben keine Verbeeserung gebracht. Ich habe nun aber das update der MC durchgeführt und siehe da, die beiden Loks haben ihre alte Form wieder gefunden.

Herzlichen Dank.

Gerhard
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10