wav Dateien für Loksound - Decoder
 

wav Dateien für Loksound - Decoder

Begonnen von Björn Stepputat, 23. Januar 2008, 22:24:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Björn Stepputat

Hallo Allerseitz!

Ich bin auf der Suche nach wav Dateien die man auch in einem Loksound-Decoder verwenden kann.
Leider habe ich bisher im Netz nichts passendes gefunden :'(. Im Speziellen suche ich so was wie Schaffnerpfiff, Hupen von Dieselloks sowie Glocken und Pfiffe von Dampfloks usw.

Habt Ihr vielleicht ein Paar interessante Seiten für mich wo ich soetwas finden kann?

Danke Euch schon einmal im Voraus!

Gruß Björn
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Korf

moin, moin Björn,
ich weiß nicht, ob für Dich etwas dabei ist, aber schau mal:
http://www.dampfsound.de/index.html

Peter BR44

Nabend zusammen!

Hallo Willi, Danke für den Tipp, die Seite ist wirklich gut, die Sounds im mp3 128k Format, sind in einer guten Qualität.

Es wäre vielleicht mal eine Überlegung wert, ob man nicht hier eine Seite mit guten Links einrichten könnte, Ich weis, es gibt hunderte Seiten mit Links-Anzeigen, aber wer kennt Sie schon alle. Man könnte ja im WDP-Forum darüber abstimmen, ob eine Seite aufgenommen wird oder nicht, um so nicht jede X-beliebige Webseite aufzulisten.
Dies ist nur so ne Idee.

Björn Du könntest, wenn was für dich dabei ist, diese Dateien einfach und schnell, mit dem Freeware –Programm ,,CD-EX", in Wave – Dateien umwandeln.

Schöne Grüße aus dem schönen Rheinland
Peter
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24" + Samsung 55", Software: Collection, ESU-LoPro, Wintrack, Win 11/64bit

Jens Raasch

#3
hallo björn,
kennst du jemand in deinem umkreis, der noch den lokprogrammer 1 hat? mit dem alten teil und der alten software kannst du dir die sounds zusammen stellen. brauchst eigentlich nur die software, ich glaub, ich habe damals mit 1.5x angefangen zu basteln. wenn ich mich recht erinnere, habe ich den programmer 2004 von esu bekommen. ich hoffe, das war nicht auf einem seminar und eine händlersoftware. man(n) wird halt alt, ich merk' mir einfach nicht mehr alles :-\
geht aber nur für esu decoder bis max 1 mb speicher, also loksound 1/2. wenn du die damit erstellt hast, kannst du die in die neue version konvertieren, ist dann für die aktullen esu loksound nutzbar, aber leider verschwendest du bei der aktion glatte 7 mb speicher.
in der alten version durfte man noch basteln....
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Björn Stepputat

Hallo Willi, hallo Peter und hallo Jens,
Danke für Eure Tips! Ich habe mir zwar noch nicht die komplette Seite angesehen, aber es sind ja wirklich viele Sounds dabei. Da kann ich bestimmt etwas für mich gebrauchen. Danke Dir für den Tip Willi.

Auch Dir Peter Danke für Deinen Tip mit dem Freeware-Programm, so ein Tool ist immer ganz gut.

Mit der Softwareversion 1.x vom Lokprogrammer wollte ich eigentlich nicht mehr arbeiten. Aber dies ist sicherlich auch eine Möglichkeit die für den einen oder anderen in Frage kommen könnte. Herzlichen Dank Jens.

Also herzlichen Dank noch einmal Euch dreien!

Gruß aus dem Norden!
Björn
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de