Liste der Höchstgeschwindigkeit von Loks?
 

Liste der Höchstgeschwindigkeit von Loks?

Begonnen von Stefan Kirner, 31. Januar 2008, 09:33:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Kirner

Hallo Forum,

kennt jemand eine Seite/Liste mit den Höchstgeschwindigkeiten der DB Loks (Dampf-, E-, Diesseloks) ?

Schon mal besten Dank

Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

Dietrich Vanselow

Guten Morgen Stefan

Es gibt alte Taschenbücher von Horst J. Obermayer über alle Loktypen, worin auch die Geschwindigkeit der einzelnen Lok angegeben ist. Eventuell beim Franck'schen Verlag in Stuttgart oder noch auf Tauschbörsen erhältlich.
Zum Bs. BR 86 001 Höchstgeschwindigkeit 70 km/h, Baujahr 1928 oder Bauart 1'D1' h2 usw.

Vielleicht hast Du ja Glück und kannst sowas noch ergattern :D :D :D.

Ich wünsche Dir noch viel Spaßzu unserem Hobby

Grüße Dietrich
Grüße aus der Ebbelwein und Handkässtadt Ffm

Dietrich


Skype dvanselow, WDP 2021.1, Tams MC : Fahren+ Schalten, Trafo: Mä 6002, Booster: LDT-DB 2, RMK: LDT-RM-88+Boll, MA: LDT+Mä, Mä-Insider 1993, ASUS C 500, P4 3 GHz, 3 GB DDR3-RAM, Windows 10, HO/K-Gleis
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Axel Exner

Hallo Stefan,

schau mal in meinem Anhang, gibt's z.B. beim Kaufhof.
Loks sehr gut beschrieben, Herkunft, Stückzahl, Technik und natürlich auch Geschwindigkeit.

Preis ca. 15,00 Euro.
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10

Edwin Schefold

Hallo Stefan

Schaue mal hier auf die Seiten, dort sind viele Loks mit ihren technischen Daten abgebildet.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Erich

Hallo Stefan,

die Obermayer-Büchlein haben mir sehr geholfen. Schau mal hier:

http://www.hamst.de/html/body_bucher.html#obermayer

Bekommen habe ich die Dinger über den Internet-Antiquariat-Handel. Zum Beispiel

www.antbo.de

Die fragen für Dich bei einer Reihe von Antiquariaten, ob eines oder mehrere von den Büchern
lieferbar ist und - WICHTIG - zu welchem Preis.

Die jüngeren Loks schlage ich entweder über Google (über die Baureihe) oder in dem
Taschenbuch "DB-Fahrzeuge". Schau mal bei amazon mit der ISBN 3-7654-7175-5 nach.
Das Buch stammt von 2002.

Ich habe es beim Nachschlagen recht einfach, weil ich mich auf deutsche Loks und
Züge beschränkt habe.

So, ich denke, dass Du jetzt ein bisschen zu tun hast und wünsche viel Spass.

Mit einem fröhlichen Pfiff aus dem Eisenbahnkeller

Erich
WDP 10.3.124-32
TAMS-MC (COM2) und LDT HSI (COM3)
WINXP-SP3, AMD64X2-4850e, 2048MB
C-Gleis mit ganz wenigen M-Resten
(alte Drehscheibe, Lokschuppen)

Stefan Kirner

Allen meinen herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Edwins link und weiteren Verlinkungen auf der Seite ist genau das was ich gesucht habe.
Jetzt kann ich meinen Rasern Marnieren beibringen.

Viele Grüße

Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb

GWelt

Zitat von: Erich in 31. Januar 2008, 13:34:00

Mit einem fröhlichen Pfiff aus dem Eisenbahnkeller


Hallo Erich,

heute sind die Weiber auf Jöck und wir bei der Moba  :D :D

Kölle Alaaf +
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Korf

Moin, moin Edwin,
beachtliche Website. Ja, gewußt wo! ;D

Edwin Schefold

Hallo zusammen

Danke für die Anerkennung, aber diese Seiten stammen nicht von mir, ich habe sie nur gesucht und gefunden.  ;D

Auch ich habe lange gesucht, bis ich die Informationen hatte, denn auch meine Loks habe ich alle auf die Originalgeschwindigkeit im Maßstab 1:87 eingestellt.

Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Stefan Kirner

...und damit hast Du mir und einigen anderen viel Zeit gespaart.
Das macht unser Forum hier so gut !!!

Danke
Stefan
WDP 2021, Märklin H0 C-Gleis, TAMS MC, Kabasoft Booster, IEK und ESU Decoder, m3, MM und DCC Protokoll im Mischbetrieb