Es ist schon ein sehr komplexes Thema
... Vielleicht kannst du es ja mal per PDF erstellen ?Es könnten für einige ein wertvoller und hilfreicher Tipp sein, wie man dieses steuert und zweckmäßig am laufen hat.
Ich freue mich das doch noch jemand Probleme hatte.
wenn der einmal warm war, dann lief der auch und hat Punktgenau gehalten.
Zugegeben, ein wenig Probleme habe ich noch mit dem punktgenauen Halten. Das hat 2 mal nicht geklappt. Wenn die BR01 auf die Bühne rollt, habe ich vorn und hinten noch 4 mm Platz. Und wenn die nicht genau zum Stehen kommt, dann knirscht es. Aber das kann ich weder dem Dekoder noch WDP anlasten.
....Jürgen war schon auf der richtigen Fährte. Ich habe das letzte Update (Version 1.35) vom Sven-Brandt-Dekoder heruntergeladen und aufgespielt. ....
Hallo Cristof,um den Dekoder zu programmieren brauchst Du zwingend einen sogenannten PIC-Programmer sowie ein dazugehöriges Tool (Freeware). Du bekommst so etwas bei den einschlägigen Elektronikversandhäusern. Ein Beispiel für ein solches Gerät findest Du hier:http://www.elv.de/PIC-Programmer,-Bausatz/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_11595Im letzten MIBA digital Sonderheft war auch ein Produkt beschrieben das an eine USB angeschlossen wird und zudem relativ preiswert war. Bei Interesse kann ich Dir den Namen nochmal raussuchen. Ich werde mir demnächst auch so ein Ding zulegen, da mehrere geplante Projekte mit PIC's ausgestattet sein werden.Angeschlossen wird der Programmer direkt am Dekoder, somit ist auch der Bühnenausbau obligatorisch