Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Erweiterung der Loktypenmatrix
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Erweiterung der Loktypenmatrix (Gelesen 1293 mal)
Jürgen Fetsch
Senior-Mitglied
Beiträge: 97
Ort:
Kleinweiler-Hofen
Erweiterung der Loktypenmatrix
«
am:
27. August 2008, 14:30:04 »
Hallo liebe Modellbahnfreunde,
Ich baue gegenwärtig eine 3-Länderbahn (Deutschland/Österreich/Schweiz).
ich habe im Forum gelesen, dass man in naher Zukunft programmseitig in den Systemeinstellungen bei den Loktypen eine 4. frei definierbare Matrixspalte hinzufügt. Für die Stellbedingung von Fahrstraßen würde dies noch mehr Flexibilität bedeuten. Vorgeschlagen wird auch, den Mangel an Möglichkeiten (z.B. Sperrbedingung einer Fahrstraße für eine SCHWEIZER E-Lok/Güterzug/Zuglänge 3) mit virtuellen Schaltern zu umgehen. Dadurch "pflastere" ich mein Gleisbild mit virtuellen Schaltern wenn ich deutsche, schweizerische und österreichische Züge neben Zugart, Länge und Loktyp unterscheiden möchte.
Einfacher wäre es meiner Meinung nach eine weitere frei definierbare Matrix zu integrieren. Oder ist dies bereits möglich ? Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich "nur" die Version 8.5 im Einsatz habe.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Jürgen Fetsch
«
Letzte Änderung: 27. August 2008, 14:53:33 von Jürgen Fetsch
»
Gespeichert
Traue keiner Anlage, die Du nicht selbst gebaut hast ;-)
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 21
Anlagenkonfiguration:
Märklin Spur HO, K-Gleis, TAMS MC für Fahren und Steuerung der Mä-Dekoder K83, K84, Mä-S88 und Kabasoft-Stromfühler)
Rechnerkonfiguration:
PC Dell Intel Core i3-6100T Optri Plex 350 3,2GHz, Windows 11 Externe Festplatte über USB-Verbindung TAMS/PC
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Erweiterung der Loktypenmatrix
«
Antwort #1 am:
27. August 2008, 14:48:01 »
Hallo Jürgen,
die 4. Matrixspalte wird erst in einer späteren Version von WDP kommen. Mit der Version 8.5 wird wohl nur die Variante mit den virtuellen Schaltern bleiben.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Jürgen Fetsch
Senior-Mitglied
Beiträge: 97
Ort:
Kleinweiler-Hofen
Re: Erweiterung der Loktypenmatrix
«
Antwort #2 am:
27. August 2008, 14:55:13 »
Hallo Sven,
du mauserst Dich hier zu meinem persönlichen Berater
Danke Dir in jedem Fall auch hier wieder für Deine prompte Antwort.
Grüße
Jürgen
Gespeichert
Traue keiner Anlage, die Du nicht selbst gebaut hast ;-)
Win-Digipet-Version:
WDP Premium Edition 21
Anlagenkonfiguration:
Märklin Spur HO, K-Gleis, TAMS MC für Fahren und Steuerung der Mä-Dekoder K83, K84, Mä-S88 und Kabasoft-Stromfühler)
Rechnerkonfiguration:
PC Dell Intel Core i3-6100T Optri Plex 350 3,2GHz, Windows 11 Externe Festplatte über USB-Verbindung TAMS/PC
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 9673
Ort:
Bernau
Re: Erweiterung der Loktypenmatrix
«
Antwort #3 am:
27. August 2008, 15:32:35 »
Hallo Jürgen,
Zitat
du mauserst Dich hier zu meinem persönlichen Berater
au man, jetzt werd ich aber rot.
Aber es liegt wohl eher daran, das ich noch Urlaub und somit etwas Zeit habe. Na und helfen mach ich doch gerne, wenn ich kann.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Windows10 / PC Windows11
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Erweiterung der Loktypenmatrix