Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten (WDP 3.X)
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten (WDP 3.X) (Gelesen 1326 mal)
Dieter Lauer
Senior-Mitglied
Beiträge: 295
Ort:
Moers am Niederrhein
Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten (WDP 3.X)
«
am:
05. September 2008, 12:03:49 »
Hallo,
mein Gleisbild für den ersten Bahnhof (mit: 3 Gleisen und 2 Abstellgleisen, div. Signalen, Entkupplungsgleisen, Weichen u.s.w.) habe ich erstellt. Allen MA eine Adresse zugewiesen. Sie lassen sich alle einwandfrei über WDP und der Central-Station (Märklin) steuern. Allen Gleisen habe ich entsprechend Handbuch eine Rückmeldekontakt-Adresse zugewiesen. Einen S88-Rückmeldebus habe ich noch nicht in Betrieb genommen. Hierzu erstelle ich noch die erforderlichen Decoder (Sven Brandt System).
Nun mein Problem:
Mittels Fahrstrassenassistent möchte ich die erste Fahrstrasse erstellen. Diese wird auch vom Assistenten erkannt. Wenn ich nun den Richtungspfeil in Fahrstrassenrichtung anklicke und dann "weiter" anklicke, erfolgt die Fehlermeldung. WDP meldet: Laufzeitfehler `3021` No current record.
Ich habe alle möglichen Edtierungen am Gleisplan vorgenommen. Zuletzt alle Signale, Weichen, Entkupplungsgleise gelöscht, neu abgespeichert. Alle v.g. Teile wieder in den Gleisplan eingetragen. Die MA-Kontaktnummern eingetragen. Alle Funktionen eingestellt. Alles läuft wieder prima.
Nur der Fahrstrassen-Assistent nicht.
Wer kann mir helfen.
Gruß
Dieter Lauer
«
Letzte Änderung: 05. September 2008, 14:41:39 von Dieter_Lauer
»
Gespeichert
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
Win-Digipet-Version:
2018 Vollversion
Anlagenkonfiguration:
Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
Rechnerkonfiguration:
PC_Laptop Windows 10, 1
Torsten Junge
Senior-Mitglied
Beiträge: 1550
Ort:
Hamburg
!!!
Re: Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten
«
Antwort #1 am:
05. September 2008, 12:20:11 »
Hallo Dieter,
Welche WDP Version nutzt du?
Hast du es mal mit Datenpflege>Reparieren versucht?
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Gespeichert
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
Homepage:
https://bw.tj-net.de/
Win-Digipet-Version:
8 bis 2021.2.25 (2021.2d)
Anlagenkonfiguration:
Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
Rechnerkonfiguration:
AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48"quotquotquotquotquotquot , Aktualisiert:17.03.24
Jürgen Gräbner
Senior-Mitglied
Beiträge: 9422
Ort:
Celle
Re: Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten
«
Antwort #2 am:
05. September 2008, 12:49:46 »
Hallo Dieter,
tritt das Problem auf, egal welche FS Du aufzeichnen willst oder nur bei bestimmten Strecken? Schick mir doch mal eine Datensicherung (gezippt ohne Lokbilder und Symbolen), oder hänge diese hier im Forum an.
Gespeichert
Viele Grüße
Jürgen
Win-Digipet-Version:
Win-Digipet 2015.x Beta
Anlagenkonfiguration:
H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
Rechnerkonfiguration:
Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)
Dieter Lauer
Senior-Mitglied
Beiträge: 295
Ort:
Moers am Niederrhein
Re: Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten (WDP 3.X)
«
Antwort #3 am:
05. September 2008, 14:46:33 »
Ja, das Problem immer auf. Ich habe versucht jede der 3 möglichen Bahnhofseinfahrten jeweils als sep. Fahrstrasse aufzunehmen. In allen 3 Fällen habe ich die Fehleranzeige bekommen. Übrigens ich verwende WDP 3.X neuste Version für die Märklin Central-Station.
Anmerkung: Wie kann ich hier ein Bild meines Gleisplanes einfügen?
Habt Ihr weitere Ideen?
Gruß
Dieter Lauer
Gespeichert
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
Win-Digipet-Version:
2018 Vollversion
Anlagenkonfiguration:
Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
Rechnerkonfiguration:
PC_Laptop Windows 10, 1
Dirk Streuber
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 6216
Ort:
Weißenfels
Re: Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten (WDP 3.X)
«
Antwort #4 am:
05. September 2008, 16:38:30 »
Hallo Dieter,
sind bei Dir im Fahrstraßen-Editor schon Fahrstraßen erstellt? Der erste Datensatz müsste zu sehen sein und darf nicht gelöscht werden. Wenn kein Datensatz vorhanden ist, dann kopiere die
WDROUTES.MDB
, welche sich im Verzeichnis "Projekte" befindet, in das Hauptverzeichnis von WDP. Vielleicht hilft dies schon?
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Win-Digipet-Version:
WDP
Βeta 2021.x
Anlagenkonfiguration:
Spur der Mi
TT
e; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819
Rechnerkonfiguration:
Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10
Anlagen-PC
i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10
Dieter Lauer
Senior-Mitglied
Beiträge: 295
Ort:
Moers am Niederrhein
Re: Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten (WDP 3.X)
«
Antwort #5 am:
05. September 2008, 21:16:40 »
Hallo Dirk,
das war`s. Habe die betreffende Datei rüber kopiert. Das Erstellen von Fahrstraßen klappt jetzt einwandfrei. Ich danke Dir für diesen Tipp. Hast mir sehr geholfen.
Mit freundlichem Gruß
Dieter Lauer
Gespeichert
Märklin, digital, Dreileitersystem, Steuerung PC_Laptop Windows 10/ WIN-Digipet-Edition 2018, CS 1R mit Update 4.2.4, LokProgrammer 4.7.2 div. Sound-MFX-Loks, div. Loks mit ESU-LokSound 3.5 und 4.0, ESU-LokPilot V3.0 und V4.0, 2 Bhf, 1 HBF, 1 Ablaufberg, 1 BBW mit Drehscheibe , Weichen- und Signaldecoder (Eigenbau Sven Brandt Decoder), S88-Rückmeldung (Sven Brandt Decoder-System.
Win-Digipet-Version:
2018 Vollversion
Anlagenkonfiguration:
Märklin, Dreileitersystem, Win-Digipet 2018 Prämium
Rechnerkonfiguration:
PC_Laptop Windows 10, 1
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Probleme mit dem Fahrstrassen-Assistenten (WDP 3.X)