Autor Thema: Kurzschluss Booster  (Gelesen 3834 mal)

Offline Gerd Boll

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2045
  • Ort: Lampertheim/Südhessen Ort bei GoogleMaps suchen de
    • www.bmbtechnik.de
Re: Kurzschluss Booster
« Antwort #15 am: 18. November 2008, 09:43:57 »
Hallo Jürgen
Dabei muß man noch erwähnen, das die nur bei dir nicht an der CS1 funktionieren, bei anderen Usern und bei mir auch, geht die Kombination sehr gut. ::)

Was uns wieder zeigt, jede Zentrale, jeder Booster, alle anderen Komponenten haben so ihr "Eigenleben" und sind unter Umständen richtig stur, was die Zusammenarbeit mit anderen angeht. >:(

Ich sags ja, die Wege des Stroms sind unergründlich. ;D
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.